Seite 1 von 2

Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 11:49
von BlackWolf
Grüß euch,


Wie es der Titel schon sagt würde ich auf meine Ultramatch gerne ein Gewinde schneiden lassen.

Ich bin mir noch nicht sicher ob es ein M18x1 oder ein 5/8x24 UNEF werden soll.

Es soll ein SD oder Kompensator draufkommen.
Ich würde nur gerne eure Meinung dazu wissen.

Mfg

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 11:56
von Myon
Warum sowas exotisches?

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 11:57
von cal22
Würde ich ein 5/8x24 nehmen, nur wenige US Hersteller bieten ihre Kompensatoren/Mündungsbremsen auch mit M18 Gewinde an. Umgekehrt aber bieten eigentlich fast alle Europäischen Hersteller SD, Kompensatoren etc. auch mit 5/8 Gewinde an...

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 12:04
von Mr-Zylinder
Wenn es "nur" um einen Kompensator geht, wäre vielleicht auch eine Klemmmündungsbremse eine Möglichkeit. Ich habe eine von der Firma PGW auf meiner Remington 700 Police und bin zufrieden.

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 12:44
von BigBen
Das Standardgewinde für AR15 ist halt immer noch 1/2x28 - dafür gibts auch genug Komps und SDs.

5/8x24 ist eigentlich eher für .30er Kaliber...

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 13:27
von BlackWolf
Mein Büma hat beim 1/2x28 Bedenken weil soviel Material vom Lauf weggenommen wird.

Mich verunsichert das natürlich weil ich nicht weiss, ob dadurch "Probleme" entstehen.

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 13:35
von BigBen
Hat der BüMa Erfahrung mit AR15 oder ist das eher ein Wald- und Wiesenbüma der zu 99,9% an irgendwelchen Jagdrepetierern rumbastelt?

Ich kenn auf jeden Fall einige OA15 und Konsorten mit dicken Matchläufen...und 1/2x28 gewinden - ohne irgendwelche Probleme.

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 13:44
von panhandle
Hat die Ultramatch einen "stärkeren" Lauf? ( like Heavy Barrel)

Bei meiner Howa zb. mit Heavy B ist ein 5/8x18....da steht noch schön "Fleisch".... bei einem "dünnen" Lauf a la AR15 wird das 1/2x28 so ziemlich die Untergrenze sein...

Und ja... auf 1/2x28 haben sich wohl die meisten Anbieter von Komps "eingeschossen"
Bei PGW zb. kannst aber auch alle möglichen Gewinde ordern.

g
Willi

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 14:17
von BlackWolf
@Ben: er verkauft zwar AR15 aber sein Kerngebiet sind Jagdwaffen:

@pangandle: hat einen Bull Barrel

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 15:30
von panhandle
Ok... somit "könntest" ja bei einem 5/8er bleiben ( brauchst ned so viel "Fleisch" opfern.)

Verfügbarkeit für 5/8er ist ja auch recht gut....
Ich selbst bin halt ein Verfechter von " ..soviel wie notwendig und praktikabel" das dann ev. der eine oder andere Komp ned passt... das wirst aber immer irgendwie/irgendwo haben.

EDIT: Mit 5/8er meinte ich primär den "ungefähren" Durchmesser.... kannst natürlich auch metrisch - in diesem Bereich - weiter machen/denken...

g
Willi

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 15:39
von JollyJumper
Das Problem mit 5/8-24 am .223 ist aber dass die allermeisten Anbauteile mit diesem Gewinde auf große Kaliber ausgelegt sind, also entsprechend große Bohrungsdurchmesser haben. Womit dann die Wirksamkeit der muzzle devices vermindert wird bei dem deutlich kleineren Kaliber, egal ob beim Komp oder SD.

Die Bedenken des Büchsenmachers habe ich auch schon öfter gehört, ist aber wohl nur "ich weiß es besser als alle anderen" als fundiertes Wissen... Bei 1/2-28 würde ich mir keine Sorgen machen um zu wenig Materialstärke, jedenfalls werden vermutlich 99% aller AR damit hergestellt und das ist noch nie als Schwachstelle in Erscheinung getreten. Klar ist's weniger "Fleisch" als bei 5/8, was bei dem Gasdruck aber unerheblich ist.

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 15:49
von kuni
Wenns eher nur um Dämpfer geht würde ich ein M18x1 Spigot Gewinde drauf machen.

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 16:23
von BlackWolf
@kuni: was heisst der Zusatz Spigot? Hab im Netz auf die schnelle nix gefunden.

@all: Interessante Seite zu dem Thema gefunden: https://wp.roedale.de/hauptmenue/muendu ... indetypen/

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 17:14
von kuni
BlackWolf hat geschrieben:
Mi 24. Jul 2019, 16:23
@kuni: was heisst der Zusatz Spigot? Hab im Netz auf die schnelle nix gefunden.
Da hast eine Stützschulter

Bild

Re: Schmeisser Ultramatch: welches Gewinde schneiden?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 20:33
von Norander
Du könntest auch ein M14x1 schneiden lassen. Dann wären die OA-15 Comps kompatibel. Von PGW und Claw Gear gibt's auch was in dem Durchmesser. Der Kernlochdurchmesser vom M14x1 ist zumindest einen Millimeter größer als beim 1/2-28.