Seite 1 von 4

Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 09:55
von haberl1204
Hallo Leute!

Hätt mal eine kurze Frage...

Bild mir momentan ein, dass ich eine 10/22 bzw charger brauche, die charger wäre ja eine pistole mit 10'' Lauf, hätt aber eventuell auch gern einen 16 Zoll Lauf dafür!

1. Passen die Läufe von der 10/22 drauf?
2. Wie schauts waffenrechtlich aus, wenn ich da einen 16'' Lauf drauf mach und ein schaft mit Schulterstütze (oder klappschaft)
3. Kann der zweite Lauf als Zubehör eingetragen werden?

Danke scho mal für eure Antworten

LG aus nö

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 14:52
von stahldurst
Servus!
Zumindest zwei Fragen kann ich Dir beantworten.
Zu 1. => Ja
Zu 2. => Keine Ahnung
Zu 3. => Ja

Beste Grüße
Hans

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 18:00
von Revierler_old
2) B bleibt B

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 21:09
von yoda
Obacht - § 17. (1) Verboten sind der Erwerb, die Einfuhr, der Besitz, das Überlassen und das Führen
2.
von Schußwaffen, die über das für Jagd- und Sportzwecke übliche Maß hinaus zum Zusammenklappen, Zusammenschieben, Verkürzen oder schleunigen Zerlegen eingerichtet sind;

Es gibt keine werksmäßigen 10/22 mit Klappschaft und aus B kann auch A werden. B bleibt nicht unbedingt B wenn man relevante Dinge verändert.

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 21:30
von cal22
Wennst an eine Glock einen Schaft ansteckst wirds aber auch keine Kat. A?

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 21:49
von AUG-andy
yoda hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2019, 21:09
Obacht - § 17. (1) Verboten sind der Erwerb, die Einfuhr, der Besitz, das Überlassen und das Führen
2.
von Schußwaffen, die über das für Jagd- und Sportzwecke übliche Maß hinaus zum Zusammenklappen, Zusammenschieben, Verkürzen oder schleunigen Zerlegen eingerichtet sind;

Es gibt keine werksmäßigen 10/22 mit Klappschaft und aus B kann auch A werden. B bleibt nicht unbedingt B wenn man relevante Dinge verändert.
Das gilt für Kategorie C !!!! Wenn danach die Gesamtlänge kleiner als 60cm ist .
B bleibt B, hatte selbst einen Klappschaft auf meiner 10/22 bei einer Kontrolle.

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 22:00
von bino71
yoda hat wahrscheinlich diesen Teil missinterpretiert.

Gilt später für HA mit Zentralfeuerzündung
11. von halbautomatischen Schusswaffen mit Zentralfeuerzündung, soweit sie nicht unter Z 7 fallen, sowie von halbautomatischen Schusswaffen mit Randfeuerzündung und einer Gesamtlänge von über 60 cm, die ohne Funktionseinbuße mithilfe eines Klapp- oder Teleskopschafts oder eines ohne Verwendung eines Werkzeugs abnehmbaren Schafts auf eine Gesamtlänge unter 60 cm gekürzt werden können;

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: So 28. Jul 2019, 09:32
von yoda
Nein, ich meine das aktuelle Gesetz, deswegen gibts auch keine 10/22 takedown bei uns, weil Kat. A.

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: So 28. Jul 2019, 09:51
von AUG-andy
yoda hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 09:32
Nein, ich meine das aktuelle Gesetz, deswegen gibts auch keine 10/22 takedown bei uns, weil Kat. A.
Da geht es aber um das schleunige Zerlegen
und nicht um die Länge mein Herr . ;)
Bitte nicht immer alles verwechseln.
Bei einer normalen Ruger Charger ist es egal wie lange der Lauf ist , es bleibt immer eine Kategorie B .

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: So 28. Jul 2019, 10:34
von yoda
AUG-andy hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 09:51
yoda hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 09:32
Nein, ich meine das aktuelle Gesetz, deswegen gibts auch keine 10/22 takedown bei uns, weil Kat. A.
Da geht es aber um das schleunige Zerlegen
und nicht um die Länge mein Herr . ;)
Bitte nicht immer alles verwechseln.
Bei einer normalen Ruger Charger ist es egal wie lange der Lauf ist , es bleibt immer eine Kategorie B .
Es geht um den Klappschaft nicht um die Charger, jetzt hab ich das zusammenklappen oben eh schon so fett hervorgehoben...

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: So 28. Jul 2019, 11:18
von AUG-andy
yoda hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 10:34
AUG-andy hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 09:51
yoda hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 09:32
Nein, ich meine das aktuelle Gesetz, deswegen gibts auch keine 10/22 takedown bei uns, weil Kat. A.
Da geht es aber um das schleunige Zerlegen
und nicht um die Länge mein Herr . ;)
Bitte nicht immer alles verwechseln.
Bei einer normalen Ruger Charger ist es egal wie lange der Lauf ist , es bleibt immer eine Kategorie B .
Es geht um den Klappschaft nicht um die Charger, jetzt hab ich das zusammenklappen oben eh schon so fett hervorgehoben...

Es werden zu Kategorie A-Waffen alle halbautomatischen Langwaffen die einen Klapp- oder Teleskopschaft oder einen ohne Werkzeug abnehmbaren Schaft besitzen, wenn die Länge durch diese Vorrichtungen unter 60 cm gekürzt werden kann. Vereinfacht gesagt werden unter 60 cm verkürzbare Langwaffen zu verbotenen Waffen. Dies kann die Halbautomaten sämtlicher Hersteller betreffen, wenn eben ein entsprechender Klapp- oder Teleskopschaft, oder ein ohne Werkzeug abnehmbarer Schaft vorliegt. Mein Ruger 10/22 HA Langwaffe hat mit eingeklappten Schaft 62cm.
Also alles im grünen Bereich . Die Ruger Charger " Pistole " war nie eine Langwaffe B.
Darum ist auch ein Klappschaft der kürzer als 60cm ist kein Problem.

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: So 28. Jul 2019, 18:15
von yoda
Um das gehts wie gesagt nicht.

Ich kann eine erlaubte Kat. B Waffe auch durch eine entsprechende Klappbarkeit zur Kat. A machen, auch laut aktuellem Gesetz, und so lupenrein ist das aktuell auch nicht definiert, deswegen - Obacht. Mehr habe ich dazu nicht gesagt. Eine Charger 10/22 mit langem Lauf und Gewehrschaft wird man auch sicher nicht als Pistole/Kurzwaffe beurteilen.

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 08:40
von tousibaer
yoda hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 18:15
Eine Charger 10/22 mit langem Lauf und Gewehrschaft wird man auch sicher nicht als Pistole/Kurzwaffe beurteilen.
Eine Glock mit 16" Lauf und Roni bleibt auch eine Kat. B, oder?

Ausserdem wird die Waffe ja nicht verkleinert, sondern "verlängert". Wenn Du was dran baust (längerer Lauf, Klappschaft) wirds ja nie kürzer als die Ursprungswaffe (die Charger hat ja einen Pistolengriff, d.h. jeder zu montierende Klappschaft verlängert das Ganze).

Grüße

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 08:57
von yoda
tousibaer hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 08:40
yoda hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 18:15
Eine Charger 10/22 mit langem Lauf und Gewehrschaft wird man auch sicher nicht als Pistole/Kurzwaffe beurteilen.
Eine Glock mit 16" Lauf und Roni bleibt auch eine Kat. B, oder?

Ausserdem wird die Waffe ja nicht verkleinert, sondern "verlängert". Wenn Du was dran baust (längerer Lauf, Klappschaft) wirds ja nie kürzer als die Ursprungswaffe (die Charger hat ja einen Pistolengriff, d.h. jeder zu montierende Klappschaft verlängert das Ganze).

Grüße
Der Vergleich hinkt, die Glock war immer schon eine Pistole und du ersetzt das Griffstück nicht durch einen Gewehrschaft, du montierst einen Anschlagschaft. Die 10/22 war im Vergleich dazu ursprünglich immer schon ein Gewehr und mit Gewehrschaft und Gewehrlauf ist es ein lupenreines Gewehr.

Re: Ruger charger 10/22 Lauf

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 09:03
von AUG-andy
yoda hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 08:57
tousibaer hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 08:40
yoda hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 18:15
Eine Charger 10/22 mit langem Lauf und Gewehrschaft wird man auch sicher nicht als Pistole/Kurzwaffe beurteilen.
Eine Glock mit 16" Lauf und Roni bleibt auch eine Kat. B, oder?

Ausserdem wird die Waffe ja nicht verkleinert, sondern "verlängert". Wenn Du was dran baust (längerer Lauf, Klappschaft) wirds ja nie kürzer als die Ursprungswaffe (die Charger hat ja einen Pistolengriff, d.h. jeder zu montierende Klappschaft verlängert das Ganze).

Grüße
Der Vergleich hinkt, die Glock war immer schon eine Pistole und du ersetzt das Griffstück nicht durch einen Gewehrschaft, du montierst einen Anschlagschaft. Die 10/22 war im Vergleich dazu ursprünglich immer schon ein Gewehr und mit Gewehrschaft und Gewehrlauf ist es ein lupenreines Gewehr.
Du verstehst es nicht Yoga.
Eine Ruger Charger ist und bleibt B , egal welcher Schaft und Lauf !
Da der Ruger 10/22 ( egal ob LW oder KW) bei uns als Kategorie B gilt .