Seite 1 von 2

Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 01:34
von Barracuda
Hallo Forengemeinde!
Gestern habe ich mir ein neues AUG zugelegt und bin heute beim Montieren über etwas gestolpert, das ich nicht zuordnen kann.
Am Metallgehäuse ist etwas zu erkennen, das ein Grat, ein Sprung oder auch einfach nur eine unschöne Verarbeitung ist.
Kann mir jemand sagen, was das ist und ob das beim AUG A3 üblich ist?
Ich werde versuchen (kein Forenprofi) ein Bild davon hochzuladen.
Danke schon im Voraus.

Bild

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 06:23
von macgeibes
-schaut nit wie ein Sprung aus... Ferndiagnose... :mrgreen:

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 06:40
von maggus
i glaub des hat meine auch... sieht mehr nach "die Gussform ist aus den 70er Jahren" aus :mrgreen:
ich schau später nochmal Sicherheitshalber nach.

Edit: Sie sind Fertigungstechnisch sogar besser geworden :clap: :lol:
Bild

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 07:45
von Barracuda
Vielen Dank für die raschen Antworten (sogar mit Foto). Jetzt bin ich wieder beruhigt. :-)

Danke!

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 09:53
von Mushr00m
Jetzt weiss ich auf was ich als Erstes zu schauen habe wenn ich meins endlich beim Händler abholen kann :D

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 10:13
von Exitus
Ich hab das bei meiner auch, nur nicht ganz so ausgeprägt.

Greetings Oliver

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 12:33
von -wolf-
Das Gehäuse ist gegossen, da sind Unebenheiten und Grate nicht unüblich (Steyr spart da etwas an der Nachbearbeitung) :whistle:

(pfff..... die Amis bekommen überfräste Gehäuse... die sind uns dafür stellenweise den "Originallook" neidig :lol: )

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 13:03
von titan
Die Aluminiumgehäuse werden in Graphitkokillen gehossen. Diese bekommen mit der Zeit Abnützungserscheinungen. Üblicherweise werden bei Gussteilen neben dem Entfernen der Grate nur die Funktionsflächen bearbeitet. Dein Aug ist völlig in Ordnung.

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 13:26
von prestoopnik
Gussteile mit derart grossen Oberflächenfehlern sind indiskutabler Schrott. Es lässt auf völlig verluderte Werkzeuge und auf nicht vorhandene Qualitätskontrolle schliessen.
So etwas ist keinesfalls akzeptabel. Da wird versucht den Konsumenten dumm zu machen, mit ja, ja das ist halt so und das passt dann schon.
Würde ich sofort reklamieren. Das sieht schlimmer aus als Gussteile aus der Sowjetunion der frühen 80er Jahre. Sieht aus wie ein Lada Getriebegehäuse von 1981. Also sowas käme mir an meinem Gewehr nicht vor. Wie ist denn da der erst der Rest beieinander?

Peinlich für Steyr.

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 13:52
von sauersigi
Werden die Gussteile überhaupt bei Steyr gefertigt?

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 14:22
von The_Governor
prestoopnik hat geschrieben:
Sa 7. Sep 2019, 13:26
Gussteile mit derart grossen Oberflächenfehlern sind indiskutabler Schrott. Es lässt auf völlig verluderte Werkzeuge und auf nicht vorhandene Qualitätskontrolle schliessen.
So etwas ist keinesfalls akzeptabel. Da wird versucht den Konsumenten dumm zu machen, mit ja, ja das ist halt so und das passt dann schon.
Würde ich sofort reklamieren. Das sieht schlimmer aus als Gussteile aus der Sowjetunion der frühen 80er Jahre. Sieht aus wie ein Lada Getriebegehäuse von 1981. Also sowas käme mir an meinem Gewehr nicht vor. Wie ist denn da der erst der Rest beieinander?

Peinlich für Steyr.
Was schreibst du hier für einen Mist? Von Gussteilen und Metallverarbeitung scheinst du nicht besonders viel Ahnung zu haben, aber hauptsache man macht sich einmal mehr wichtig. Solche Kanten sind nichts besonderes und völlig normal. Beeinträchtigt die Funktion in keinster Weise und alle relevanten Flächen werden sowieso nachbearbeitet.

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 16:25
von Stefan85
Die Fertigungsspuren sind halt ne kosten frage.
Was der Kunde, in diesem Fall Steyr wünscht, bekommt er.
Komplett sauber gegossen, oder nach bearbeitet.

Der Funktion schadet es nicht. Optisch halt nicht so schön.

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 16:37
von maggus
ein AUG (Z oder nicht Z) ist und bleibt dem Grunde nach eine Einsatzwaffe... da ist das Oberflächenfinish ganz hinten im Lastenheft, wenn überhaupt...

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 17:15
von Alaskan454
Solche Grate kennt jeder der schon mal einen Plastik Modellbausatz zusammen gebaut hat,das ist beim Spritzguss nun einmal so.

Ein ordinäres Schmiergelpapier & ein bisschen Wasser schafft hier Abhilfe.Wenn man es "nass" schleift sieht man nichts mehr davon.

Re: Steyr AUG-Z A3. Sprung im Gehäuse?

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 20:58
von Steppenwolf
Hi Barracuda,

Kann dich beruhigen, sowas ist normal. Anbei ein Foto von meiner.

Bild