Seite 1 von 2

Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 18:45
von snowwhite
Hallo liebe Pulverdampfgemeinde

Habe einen Taurus 357 Mag mit einen 4 Zoll Lauf (habe diesen geerbt) also keine Ahnung wie alt der ist. mir ist nur aufgefallen, dass auf der Trommel Absplitterungen über ein paar der Patronenlager (bei 3en). Es handelt sich hier nur um die Verchromung (wenn das eben Chrom ist)

Bild

Eine solche Trommel bekommt man nicht wirklich nach, daher denkt Ihr, dass es nur ein Schönheitsfehler ist oder ob mir bald die Trommel um die Ohren fliegt
Das Trommelspiel (vertikal) ist wirklich sehr sehr gering, Horizontal also in Drehrichtung ca 1mm

Kennt jemand dieses Phänomen ???

Danke vorerst

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 18:50
von Hane
Schaut nur nach Beschichtung aus. Also ein Schönheitsfehler.
Je nach Art der Beschichtung könnte man diese erneuern.
Für mich sieht das am Foto wie eine Pulverbeschichtung aus, aber das wäre eher ungewöhnlich.

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 18:54
von snowwhite
Ja ich denke vielleicht auch
habe noch eins

Bild

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 20:31
von sauersigi
Könnte Glasperlenstrahlen dir Trommel an die restliche Oberfläche anpassen?...

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 22:51
von Steelman
Von Ferndiagnosen halte ich zwar nichts, aber soweit aus den Fotos ersichtlich scheint es sich um galvanisch aufgebrachte Chrom- od. Nickelschicht zu handeln.

Diese Abplatzungen sind nicht ungewöhnlich, wenn die FFW im Lederholster längere Zeit aufgewahrt wurde.

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 22:54
von Steelman
sauersigi hat geschrieben:
Do 19. Sep 2019, 20:31
Könnte Glasperlenstrahlen dir Trommel an die restliche Oberfläche anpassen?...
Nein.

Da muß zuerst die alte Beschichtung runter, dann lässt sich über eine weitere (neue) Oberflächen- Bearbeitung/Behandlung nachdenken.

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 08:02
von doc steel
Nach meiner Ansicht kannst mit dem Revolver in diesem Zustand 100 Jahre alt werden.

Am Foto sehen die Ausnehmungen für den Trommelstop ein bissl arg vernudelt aus oder ist das nur die mangelnde Quali vom Büdl?

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Di 24. Sep 2019, 09:00
von snowwhite
Na dann vielen Dank einmal, überlege mir das mit der neuen Beschichtung, wichtig war mir nur dass es kein schlimmerer Schaden ist.

@Doc - hast recht die sind ein wenig vernudlt die trommel hat auch in Laufrichtung ein wenig Spiel.

Danle nochmals für die Infos

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 11:46
von doc steel
snowwhite hat geschrieben:
Di 24. Sep 2019, 09:00
@Doc - hast recht die sind ein wenig vernudlt die trommel hat auch in Laufrichtung ein wenig Spiel.
na servas, dann muss man sich aber schon fragen wie es dazu kommt. weil so ohne weiteres findet dort keine mechanische beanspruchung statt die solche spuren erzeugen würde.

dass die trommel in längsrichtung minimalstes spiel hat , erregt mein gemüt jetzt nicht besonders, solange es sich um wenige hundertstel handelt. das ist bei den meisten geräten der fall und ohne besonderen einfluss. wenn das spiel hier jedoch allzu groß sein sollte, muss was getan werden. dafür hält der büma spezielle unterlegscheiben in verschiedenen stärken bereit.

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 20:10
von hasienda
snowwhite hat geschrieben:
Do 19. Sep 2019, 18:45
Bild
Fehlt an der Oberseite des Trommelkran auch schon die Beschichtung?
snowwhite hat geschrieben:
Do 19. Sep 2019, 18:54
Bild
Im "guten" Bereich neben der Abplatzung wirft die Beschichtung auch schon Blasen, oder?

Kann es sein dass der Revolver generell ein Beschichtungsproblem hat?

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 16:26
von snowwhite
Hallo
@Doc - also hab mich ein wenig batschert ausgedrückt, Ein Trommelspiel inl Längstrichtung (also vertikal) gibt es fast keines, sind wirklich hunderstel, in Trommeldrehrichtung ist es jedoch so 1 mm spiel, wahrscheinlich wegen den abgenudelten Trommelstops.

@hasienda - Trommelkran - nun ja ich hoffe das ist der Teil den du meinst
Bild

dort sind keine Absplitterungen, sieht gut aus, auch keine Magnumrille

Bild

Nein wirft keine Blasen, ist einfach nur gesplittert und der Rest der Waffe ist Makellos.
Zum schiessen geht sie ganz gut habe so um die 100 Stk 357mag und 50 Stk 38er verschossen. die 38er kommen jedoch nicht alle genau ins Ziel, mir kommt vor die schlagen manchmal quer ein.
Bei den Hülsen ist mir aufgefallen, dass sich die 357 Magtech Munition in der Trommel festsetzen, die bleiben stecken und man kann sie mit den Ausstosser fast nicht rausbringen - weiten sich vorne ein wenig aus. S+B 357 Munition geht hervorragend auch mit den Ausstossen

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 19:57
von gunlove
snowwhite hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2019, 16:26
Bei den Hülsen ist mir aufgefallen, dass sich die 357 Magtech Munition in der Trommel festsetzen, die bleiben stecken und man kann sie mit den Ausstosser fast nicht rausbringen - weiten sich vorne ein wenig aus. S+B 357 Munition geht hervorragend auch mit den Ausstossen
Kann es sein, dass du (oder ein eventueller Vorbesitzer) Patronen Kaliber .38 Special mit Bleigeschoss verschossen hast und in der Trommel, konkret in den einzelnen Kammern, sich dann entsprechende Ablagerungen befinden? Sollte das nämlich so sein, dann könnte das auch ein Grund dafür sein warum die 357er Hülsen stecken bleiben bzw. sich schwerer ausstoßen lassen.

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 15:27
von hasienda
Was machst du jetzt mit deinem Taurus?
Eine Reparatur übersteigt in jedem Fall den Wert des Revolvers. Habe vor kurzem einen 4" Taurus verkauft.
Für den Eigengebrauch solltest du ihn von einem Spezialisten anschauen lassen.

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 18:43
von snowwhite
Nun ja,
ich kenne jemanden der Pulverbeschichtungen macht, vielleicht tut sich der das an.
Aber ich behalte Ihm auf jeden Fall, weil Verkaufen wie du sagst lohnt sich nicht.

Wenn die neue Beschichtung auch abfällt dann werde ich mir Gedanken machen.

Re: Taurus_357Mag Trommel Absplitterung

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 09:49
von hasienda
Recht hast. Lass ihn ordentlich herrichten, es ist ja schließlich ein Erbstück.