Seite 1 von 3
Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 18:25
von Fly1
Hallo,
ich habe jetzt kurzfristig beschlossen, mich bei euch anzumelden

.
Konkret hätte ich gleich eine Frage an die Glock 17 Gen.5 Benutzer an euch.
Ich habe am Lauf festgestellt, dass diese bereits nach keinen 50 Schuss Abnutzungserscheinungen am Lauf aufweist.
Ich habe etwas gelesen, dass dies bei der "neuen" Beschichtung anscheinend des öfteren vorkommt, kann es mir aber fast nicht vorstellen.
Es ist etwas schwer zu fotografieren, ich hoffe man erkennt auf den Fotos genug.
Habt ihr dies auch bei eurer Gen5?
https://abload.de/image.php?img=2019092 ... o07kdd.jpg
https://abload.de/image.php?img=2019092 ... oteke5.jpg
https://abload.de/image.php?img=2019092 ... o2kkgv.jpg
Danke vorab
lg
Roman
Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 18:46
von gynta
Servus
Jup, schaut auf meiner genau so aus. Ist aber nicht so, daß mich dies sehr stört. Es ist ja nicht im Sichtfeld.
Die Gute Nachricht: Es wird nicht "schlimmer". Zumindest bei mir nicht - nach über 3.000 Schuss.
Nachtrag:
Was auch immer hier empfohlen wird. Bei mir wird nur alle 3-400 Schuß gereingt und auch nach obiger Anleitung geschmiert.
Ich reinige dann auch primär nur, damit man sie noch anfassen kann - ohne gleich schwarz zu sein
Der Funktionalität wär's vermutlich egal. Darum ist sie eine Glock...
Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 19:16
von Steppenwolf
Hi du,
Wie gynta schon geschrieben hat, das ist die normale Glock- Patina

Hat auch bei mir bereits nach wenigen Schuss angefangen und nach gut 7k Schuss schaut sie so aus -

Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 20:32
von gunlove
@Fly1
Wenn du diese "Abnutzungserscheinungen am Lauf" nicht willst, dann darfst du mit deiner Glock nicht schießen.
Ansonsten wurde von
gynta und
Steppenwolf schon alles gesagt.
Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 06:54
von hasienda
Beim Repetieren gleitet Metall auf Metall. Mit der Zeit verschwindet die Beschichtung und das blanke Metall kommt zum Vorschein. Wie in der Beschreibung definiert, ist dort zu schmieren.
Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 16:21
von AUG-andy
Das ist alles ganz normal wenn zwei Metalle aneinander reiben.
Ganz "ohne " Schleifspuren geht das fast gar nicht, auch wenn die Oberfläche noch so hart ist. Solange es keine tiefen Kratzer sind ist das im Normalfall zu vernachlässigen. Auf den schwarzen Teilen sieht man es halt viel besser als auf blanken Teilen.
Mehr gibt's dazu nicht zu sagen oder schreiben.
Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: So 29. Sep 2019, 06:23
von macgeibes
...da braucht man nur a Schwammerl und ein bißchen Polierpaste...

Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: So 29. Sep 2019, 08:26
von doc steel
macgeibes hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 06:23
...da braucht man nur a Schwammerl und ein bißchen Polierpaste...
kann er mir einen einzigen vernünftigen grund nennen, warum man sich so etwas antut?
die beschichtung ist ja nicht zur zierde am lauf.
Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: So 29. Sep 2019, 08:29
von Howard-Wolowitz
doc steel hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 08:26
macgeibes hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 06:23
...da braucht man nur a Schwammerl und ein bißchen Polierpaste...
kann er mir einen einzigen vernünftigen grund nennen, warum man sich so etwas antut?
die beschichtung ist ja nicht zur zierde am lauf.
Er will halt einfach nicht mehr in Production starten.
Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: So 29. Sep 2019, 08:51
von rupi
Howard-Wolowitz hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 08:29
doc steel hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 08:26
macgeibes hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 06:23
...da braucht man nur a Schwammerl und ein bißchen Polierpaste...
kann er mir einen einzigen vernünftigen grund nennen, warum man sich so etwas antut?
die beschichtung ist ja nicht zur zierde am lauf.
Er will halt einfach nicht mehr in Production starten.
Darf er mit der 34er sowieso ned
Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: So 29. Sep 2019, 09:14
von doc steel
Howard-Wolowitz hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 08:29
doc steel hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 08:26
macgeibes hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 06:23
...da braucht man nur a Schwammerl und ein bißchen Polierpaste...
kann er mir einen einzigen vernünftigen grund nennen, warum man sich so etwas antut?
die beschichtung ist ja nicht zur zierde am lauf.
Er will halt einfach nicht mehr in Production starten.

Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: So 29. Sep 2019, 10:48
von hasienda
macgeibes hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 06:23
...
Warum steckst du ein geladenes Magazin zum Fotografieren an?
Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: So 29. Sep 2019, 11:01
von gynta
hasienda hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 10:48
geladenes Magazin zum Fotografieren
Möglicherweise zu Dokumentationszwecken, zum Thema:
"Kabeldurchführung durch den Schreibtisch - rasch und einfach - selbst gemacht"
OnTopic: Wie lange bleibt die Optik so? Läuft der Lauf im polierten Zustand denn nicht an?
Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: So 29. Sep 2019, 11:47
von macgeibes
Alter, was is' bei Euch nur los...?
Is' Euch fad?
-einer will mit da' 34er in der Production starten,
und de' letzten beiden san' überwichtig und obergscheit'...

-sat's Ihr in da' Schui' immer gaaaaanz vorne g'sessn... goi'?!
ps.: bei meiner Marmortischplattn' nehm' i' immer de' 357er
doc steel hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 08:26
macgeibes hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 06:23
...da braucht man nur a Schwammerl und ein bißchen Polierpaste...
kann er mir einen einzigen vernünftigen grund nennen, warum man sich so etwas antut?
die beschichtung ist ja nicht zur zierde am lauf.
...wann ma' scho' a' so a' großes Fenster hat, dann soll ma' a' was sehen...

Re: Glock 17 Laufbeschichtung
Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 07:38
von doc steel
tu ein aspirin nehmen, dann wirds schnell besser.