Seite 1 von 2

Patronenreste?

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 22:06
von Neophyte_AUT
Hallo!

Ich bin relativ neu auf diesen Forum und habe zugleich erstmal eine Frage an euch!

Ich habe eine Fabrikneue CZ P10C und mir ist aufgefallen nach paar Schuss sind so kleine Metallsplitter in der ganzen Pistole verstreut.
Mir wurde gesagt das dies normal sei und ich sie nach jedem Schießen reinigen soll.

Ja kein Thema aber wie bekomme ich diese Metallsplitter aus der Pistole?
Soll ich nach jedem Schießen gehen die ganze CZ zerlegen und sie von diesen Splitter trennen oder gibt es da eine "schnellere" Lösung?

Darf ich zb. mit einem Bremsenreiniger die Waffe entfetten und sie dann mit dem Kompressor quasi "durchblasen"?!

Oder soll ich auf eine andere Munition umsteigen?


Bild
Bild

Re: Patronenreste?

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 22:17
von COB
Willkommen im Forum!

Wenn ich mich nicht irre sind das pulverreste.

Normalerweise reicht zerlegen und abwischen. Bei meiner Glock mach ich nach jedem Besuch am Stand nur den Lauf, den Rest der Waffe brauchst net jedes mal grundreinigen.

MfG COB

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 07:45
von FabioAUT
Hi,

Auf den Fotos sieht es in deiner P10C sehr ölig aus. Das bindet zusätzlich den Dreck, Schmauch und Pulverreste.

LG. FabioAUT

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 07:58
von Neophyte_AUT
Danke für die antworten!
CoB danke für die info.
FabioAUT ja kommt mir auch sehr spanisch vor so ist sie aus der Verpackung gekommen 😲

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 08:01
von Herakles
Waffenreinigung:Holzteile und Handgriffe entfernen, mit WD40 einsprühen und mit Pressluft durchblasen, 2-3x wiederholen, dann mit Waffenöl oder Ölspray ölen, äussere Oberflächen abwischen, fertig. Zeitaufwand pro Waffe 2min.

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 08:03
von Neophyte_AUT
Herakles hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 08:01
Mit WD40 einsprühen und mit Pressluft durchblasen, 2-3x wiederholen, dann mit Waffenöl oder Ölspray ölen, fertig. Zeitaufwand pro Waffe 2min.
Ok danke werde ich probieren danke

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 13:33
von Jock
Für mich sieht das eher nach Messing Splitter aus. Hab ich bei meiner Shadow auch und ist wahrscheinlich von den Hülsen.

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 15:34
von gynta
Neophyte_AUT hat geschrieben:
Do 7. Nov 2019, 22:06
Hallo!
Servus
Neophyte_AUT hat geschrieben:
Do 7. Nov 2019, 22:06
mir ist aufgefallen nach paar Schuss...
Oder soll ich auf eine andere Munition umsteigen?
Hab ich es überlesen oder hast Du Hersteller samt Typ besagter Munition nicht genannt?
Ich kenne diese bröselige Verunreinigung zB auch von der MAXXTech Wunderkerzenmunition.
Denke also nicht, daß dies tatsächlich Metall ist.

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 15:59
von Balistix
S&B Schütte bröselt auch so.

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 17:18
von chita
Gecco bei mir dito, speziell im PCC

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 18:32
von Neophyte_AUT
gynta hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 15:34
Neophyte_AUT hat geschrieben:
Do 7. Nov 2019, 22:06
Hallo!
Servus
Neophyte_AUT hat geschrieben:
Do 7. Nov 2019, 22:06
mir ist aufgefallen nach paar Schuss...
Oder soll ich auf eine andere Munition umsteigen?
Hab ich es überlesen oder hast Du Hersteller samt Typ besagter Munition nicht genannt?
Ich kenne diese bröselige Verunreinigung zB auch von der MAXXTech Wunderkerzenmunition.
Denke also nicht, daß dies tatsächlich Metall ist.


Ja ist wie erwähnt S&W Schütt
Habe mir heute mal eine Packung Magtech gekauft mal sehen ob sich was ändert.

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 18:37
von bino71
Ist normal und wird sich bei anderen Sorten kaum ändern.

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 18:49
von zeroflow
Neophyte_AUT hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 18:32
Ja ist wie erwähnt S&W Schütt...
Sorry für OT, aber schaut das dann so aus?

Bild


Back to topic: Ist auch z.B bei meiner Glock mir am Anfang mit den S&B Schütt aufgefallen. Scheint nun bei Geco weniger zu sein.

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 18:59
von gynta
Neophyte_AUT hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 18:32
Ja ist wie erwähnt S&W Schütt
S&W Schütt also..
Aha. Selbst jetzt beim Nachlesen hätt ich keinen Hinweis von Dir darauf gesehen aber ok.
Ich nehme den ästhetisch Grund einmal aus dem Spiel: Reinigen wird oft überbewertet oder ist ab 2.000 Schuss max. eine Überlegung wert... Die Dinger wurden dafür gebaut. An viele Waffen sind zu häufige (unsachgemäße) Zerlegearbeiten oft schuld an Funktionsstörungen. Ständiges Reinigen ist so wichtig wie Unterbodenschutz oder Sitzbezüge beim KFZ. Außer man möchte, daß sich der Nachfolger freut bzw. man hat vor, das Teil ewig zu behalten.

edit
@ zeroflow
Bei dem Bild tut einem das Herz weh...

Re: Patronenreste?

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 19:08
von Neophyte_AUT
zeroflow hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 18:49
Neophyte_AUT hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 18:32
Ja ist wie erwähnt S&W Schütt...
Sorry für OT, aber schaut das dann so aus?

Bild


Back to topic: Ist auch z.B bei meiner Glock mir am Anfang mit den S&B Schütt aufgefallen. Scheint nun bei Geco weniger zu sein.

Haha Upps vertippt.
Ok danke für den Tipp!