Seite 1 von 3

AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 22:40
von I a
Hallo Leute,

man kann beim AUG Z (9 mm, aber sehr wahrscheinlich auch bei den 223ern) den Lauf nur ausbauen, wenn man im Inneren des Gehäuses eine Schraube löst (mit Feingewinde, also noch dazu nur extra langsam rauszudrehen), die ansonsten den Verriegelungsstift der Laufausschwenkung blockiert. Dies deshalb, weil schnell auszubauende Läufe, lt. Waffenhändler des Vertrauens, als militärisches Feature (also Kat. A) angesehen werden. Herausgedreht lassen kann man die Schraube auch nicht (ganz blöd sind die ja auch nicht, die kennen ihre Pappenheimer :)), da da ein Anschlag im Schaft ist, der dann die Schraube und damit das Einschwenken des Laufes blockiert. (Um eben diesen Anschlag geht's im Weiteren.)

Nun ist das AUG Z, schon mit dem original mitgelieferten 9 mm-25er Magazin, ja demnächst Kat. A (mit Ausnahmebewilligung für Bestand, so wie ich das verstanden habe und hoffe das es tatsächlich dann auch so ist). Wenn aber die Waffe dann ohnehin schon Kat A. ist, kann ich dann diesen Anschlag ohne Bedenken wegfräsen, um beim Reinigen nicht immer an der Schraube rumfummeln zu müssen? Weil A ist A und Kat. A+ gibt's ja nicht.

LG
I a

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 22:48
von gewo
I a hat geschrieben:
Mo 9. Dez 2019, 22:40
Hallo Leute,

man kann beim AUG Z (9 mm, aber sehr wahrscheinlich auch bei den 223ern) den Lauf nur ausbauen, wenn man im Inneren des Gehäuses eine Schraube löst (mit Feingewinde, also noch dazu nur extra langsam rauszudrehen), die ansonsten den Verriegelungsstift der Laufausschwenkung blockiert. Dies deshalb, weil schnell auszubauende Läufe, lt. Waffenhändler des Vertrauens, als militärisches Feature (also Kat. A) angesehen werden. Herausgedreht lassen kann man die Schraube auch nicht (ganz blöd sind die ja auch nicht, die kennen ihre Pappenheimer :)), da da ein Anschlag im Schaft ist, der dann die Schraube und damit das Einschwenken des Laufes blockiert. (Um eben diesen Anschlag geht's im Weiteren.)

Nun ist das AUG Z, schon mit dem original mitgelieferten 9 mm-25er Magazin, ja demnächst Kat. A (mit Ausnahmebewilligung für Bestand, so wie ich das verstanden habe und hoffe das es tatsächlich dann auch so ist). Wenn aber die Waffe dann ohnehin schon Kat A. ist, kann ich dann diesen Anschlag ohne Bedenken wegfräsen, um beim Reinigen nicht immer an der Schraube rumfummeln zu müssen? Weil A ist A und Kat. A+ gibt's ja nicht.

LG
I a
das thema gabs vorgestern schon mal

es gibt dazu zwei ansichten

version 1:
das aug ist kat A nach § 17/1/8 ? (weil hicap magazine)
das schnellausbauen des laufes ist jedoch ein merkmal gemäss § 17/1/2 (weil schnellzerlegbar)
du kannst eine genehmigung gem. § 17/1/8 erhalten, nicht jedoch gemäss schnellzerlegbarkeit

version 2:
wenn man das AUG mit dem gehaeuseschieber zerlegt geht das genauso schnell wie mit der lauf ausschwenk funktion, die waffenteile werden noch kleiner und schussbereit ist es in beiden faellen nicht. daher ist die laufwechselfunktion die „unwesentlichere“ zerlegeart“ und die kann daher garnicht verboten sein. war bisher nur verboten weil die schnellzerlegbarkeit auch eine militaerische eigenschaft war und die ist ja ab 14.12.19 hinfaellig.

kein plan
es kann dir niemand sagen ob die lauf ausschwenk funktion heute als 17/1/2 relevant gesehen wird oder nicht

das kannst nur anfragen

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 14:40
von Coolhand1980
Mich beschleicht das Gefühl, dass bis dato keine einzige der maßgeblichen Personen auch nur eine Sekunde über dieses "Problem" nachgedacht hat. (und ich bin mir ziemliche sicher, dass sie es auch nicht so gerne wollen! :-))
Steyr hat damals auf Nummer sicher gehen wollen, um eine B Einstufung zu bekommen. Die haben jedes Teil anders dimensioniert, damit nix mit dem StG zusammenpasst, damit nur ja kein Argument für Kat A übrig bleibt. Jetzt ist es Kat A wegen der Mags. Und trotzdem kein großes Problem.

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 14:44
von KGR84
Bekommt man eigentlich die Bauteile irgendwo zu kaufen, die auch das originale StG77 hat, um den Lauf ausschwenken zu können? Hab das mal gesucht, und ausser einem deutschen Abbieter, der das aber offensichtlich nicht mehr hat, habe ich nichts gefunden.

Unabhängig davon, ob der Einbau jetzt erlaubt ist oder nicht, der Besitz der Teile wäre ja zulässig oder?

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 16:04
von maggus
ich frag mich immer was das unsereins als Sportschützen bringen soll?
ein AUG Lauf wird vermutlich 10.000/15.000 oder 20.000 halten bis der fertig ist... danach dauert der Ausbau inkl. lösen der Schraube im System vielleicht 1 min.

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 17:03
von Galland
maggus hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 16:04
ich frag mich immer was das unsereins als Sportschützen bringen soll?
ein AUG Lauf wird vermutlich 10.000/15.000 oder 20.000 halten bis der fertig ist... danach dauert der Ausbau inkl. lösen der Schraube im System vielleicht 1 min.
-Einfacher zum Transportieren / Lagern
-Laufwechsel auf Verdacht bei Präzi-Problemen ohne teuren BÜMA
-Kleinere Transporttaschen / Koffer

Such dir was aus, den einen oder anderen wirds allein schon wegen der BH Zeit reizen.

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 17:10
von Ferrum
Ihr putzts scheinbar nie, aber ich tu mir am leichtesten mitm Lauf draußen..

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 17:11
von KGR84
Naja ähm reinigen ... geht doch etwas einfach, wenn ich den Lauf einfach so rausbaue ...

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 18:02
von maggus
Galland hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 17:03

-Einfacher zum Transportieren / Lagern
-Laufwechsel auf Verdacht bei Präzi-Problemen ohne teuren BÜMA
-Kleinere Transporttaschen / Koffer

Such dir was aus, den einen oder anderen wirds allein schon wegen der BH Zeit reizen.
- für einen Laufwechsel benötigst du nur einen Schlitzschraubendreher aber keinen Büchsenmacher...

- du kannst das AUG auch Mittels dem Mittelgroßen Viereckigen Knopf in 2 Hälften Teilen..

+ wegen der alten ÖBH Zeiten lass ich mir einreden
Ferrum hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 17:10
Ihr putzts scheinbar nie, aber ich tu mir am leichtesten mitm Lauf draußen..
- Ich Reinige und Pflege Sie sehr oft und gerne, dafür hätte ich aber noch niemals den Lauf ausbauen müssen :think:

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 19:28
von Steirer
[quote=maggus
- Ich Reinige und Pflege Sie sehr oft und gerne, dafür hätte ich aber noch niemals den Lauf ausbauen müssen :think:
[/quote]
Zumindest bei der Reinigung der gesamten Gasdruckanlage samt Ventil ist ein ausgebauter Lauf handlicher. 8-)

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 20:43
von Warnschuss
Steirer hat geschrieben: Zumindest bei der Reinigung der gesamten Gasdruckanlage samt Ventil ist ein ausgebauter Lauf handlicher. 8-)
Das stimmt. Beim StG 77 war das recht praktisch, bei ausgeschwenktem Lauf mit dem rechten Führungsrohr des Verschlussträgers den Gaskolben aus der Laufhülse herauszustoßen.

Die Betriebsanleitung fürs AUG Z will einem weismachen, dass das auch ohne ausgeschwenkten Lauf funktioniert, was aber ein Schmarrn ist, da sich das von der Länge nicht ausgeht. Man muss einen Putzstock oder ähnliches nehmen. Da hat wer bei Steyr Mannlicher die eigene Anleitung nicht überprüft. :headslap:

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 23:28
von BR1
Der ausgebaute Lauf ist deutlich handlicher und einfacher zu reinigen.
Ausserdem kommt in dieser Form kein Öl in die Nähe der Zieloptik.

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 23:38
von KGR84
Da kann mir erzählen wer was will, obs geht oder nicht, aber bei mir wird nicht geputzt solange der Lauf nicht aus dem Gehäuse ist ...

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 12:05
von Warnschuss
Der Vollständigkeit halber noch ein kleiner Nachtrag zu meinem vorigen Beitrag bezüglich der Betriebsanleitung fürs AUG Z: Diese Anleitung ist die Edition EU 05 und war zumindest noch bis Anfang letzten Jahres so beim Kauf der Waffe dabei. In der Anleitung Edition 04, die ich gerade im Internet gefunden habe, ist im Text zwar nur von einem benötigten "Hilfswerkzeug" zum Ausstoßen des Gaskolbens die Rede, aber das falsche Bild von der anderen (komplett falschen) Anleitungsversion ist trotzdem abgebildet. :lol:

Re: AUG Z Lauf-Ausbau

Verfasst: Di 7. Apr 2020, 21:35
von Mushr00m
Ich muss den Thread mal aus der Senke raus hieven...
Gibts da diesbezüglich was neues - weiss eventl jemand was genaueres? :)
Ist es immer noch böse das Kriegsmaterial in Form des Ausschwenkhebels zum erleichtern des Lauf Ausbaus (im Gehäuse muss der Stift ja trotzdem rausgedreht werden was ja das schnellzerlegen ohnehin erledigt) mit dem Stummel zu tauschen? :)