Seite 1 von 4

Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 22:28
von Jiggler
Hallo,

ich habe mir vor paar Wochen ein OA15 BL 14,5" Naked gekauft. Jetzt bin ich dabei mir nach langer Recherche die ganzen Anbauteile zu besorgen.

Was ich schon habe:

Magpul CTR Schaft
Magpul MOE K2+ Griff
Imperium 4 Kammer Komp

Was ich noch brauche ist der Handguard. Sehr gut gefällt mir der Geissele MK4 in 13", der allerdings nicht gerade günstig ist. (350 € bei Brownells)

Daher meine Frage, ist er das Geld wert?
Welchen Handguard habt ihr verbaut bzw könnt ihr empfehlen? Sollte M-LOK haben, Quadrail bzw. Keymod trifft nicht so ganz meinen Geschmack.

Vielen Dank

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 22:37
von m_a_d
du solltest ev noch ergänzen, was Du Dir von dem Handguard erwartest (super leicht und führig oder zig Gadgets drauf montieren oder ...) oder noch besser, was Dein "Benutzungsprofil" des fertigen OA sein soll - einfach cool und Fun am Stand haben, nur statisch auf 100m (schließe ich fast aufgrund der von dir gewählten Länge von 14,5 aus), dynamisch (IPSC Rifle, taktisch, ...), ...

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 22:38
von marius_
Kann den Combat Handguard von MI empfehlen.
Sehr schlankes und robustes Design mit QD Aufnahmen.

https://www.brownells.at/AR-15-COMBAT-H ... -100030227

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 22:43
von kurtk
m_a_d hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 22:37
du solltest ev noch ergänzen, was Du Dir von dem Handguard erwartest (super leicht und führig oder zig Gadgets drauf montieren oder ...) oder noch besser, was Dein "Benutzungsprofil" des fertigen OA sein soll - einfach cool und Fun am Stand haben, nur statisch auf 100m (schließe ich fast aufgrund der von dir gewählten Länge von 14,5 aus), dynamisch (IPSC Rifle, taktisch, ...), ...
Warum schließt man reines statisches bis 100m bzw bis 300m mit 14.5 aus?

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 22:44
von Bdave
Combat von Midwest Industries hab ich auch und ist sehr empfehlenswert!

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 22:45
von m_a_d
kurtk hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 22:43
Warum schließt man reines statisches bis 100m bzw bis 300m mit 14.5 aus?
nur mein Bauchgefühl - die meisten, die in die AR-Thematik einsteigen und auf "statisch & präzise" aus sind, nehmen was längeres

ps: aber das muss ja nicht bedeuten, dass es so ist! ich hab ja geschrieben, dass ich es fast ausschließe als den ausschließlichen Grund

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 22:47
von Jiggler
Das weiß ich ehrlich gesagt noch selber nicht, habe das Teil eigentlich recht spontan gekauft, da der 14.12. nahte :lol:

Aber ich kann mir gut vorstellen, dass immer nur 100 m auf Dauer fad wird und es durchaus auch dynamisch werden wird.

Ein Zentnerschwerer Prügel sollte es nicht unbedingt werden und an Gadgets muss ich erstmal schauen, wie ich mir mit dem schießen tue, ob ich einen Griff vorne will, oder ein Zweibein usw.

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 22:56
von Musashi
BCM. Ziemlich leicht und ein überzeugendes Montage-System.

https://www.brownells.at/AR-15-BCMGUNFI ... -100026763

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 23:10
von Spitfire
m_a_d hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 22:45
kurtk hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 22:43
Warum schließt man reines statisches bis 100m bzw bis 300m mit 14.5 aus?
nur mein Bauchgefühl - die meisten, die in die AR-Thematik einsteigen und auf "statisch & präzise" aus sind, nehmen was längeres

ps: aber das muss ja nicht bedeuten, dass es so ist! ich hab ja geschrieben, dass ich es fast ausschließe als den ausschließlichen Grund

Dann schreib Bauchgefühl bitte gleich dazu, sonst glaubt jemand noch diesen Humbug.

Meine M4 traf überraschend gut auf 100m, sogar mit FMJ Schütt muni.

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 00:21
von m_a_d
Spitfire hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 23:10
Humbug
:headslap: kannst es selber erklären - ich bin raus

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 06:59
von simultan4
Falls du nicht zu stolz oder voreingenommen bist:
direkt aus China -> jede vorstellbare Variante erhältlich, Material & Verarbeitung sind absolut überzeugend, passgenau, und (halte dich fest) ein 12" M-Lok ist fast 500g leichter als der von OA, zu einem lächerlichen Preis.
Macht sogar aus einer M5 eine dynamische Waffe... ;)

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 07:20
von Steinscheißer Karl
simultan4 hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2020, 06:59
Falls du nicht zu stolz oder voreingenommen bist:
direkt aus China -> jede vorstellbare Variante erhältlich, Material & Verarbeitung sind absolut überzeugend, passgenau, und (halte dich fest) ein 12" M-Lok ist fast 500g leichter als der von OA, zu einem lächerlichen Preis.
Macht sogar aus einer M5 eine dynamische Waffe... ;)
Echt jetzt?
Ich dachte, die FF-Handguards wären max. Airsoft-geeignet.
Hast du eine Empfehlung?

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 08:12
von BlackWolf
simultan4 hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2020, 06:59
Falls du nicht zu stolz oder voreingenommen bist:
direkt aus China -> jede vorstellbare Variante erhältlich, Material & Verarbeitung sind absolut überzeugend, passgenau, und (halte dich fest) ein 12" M-Lok ist fast 500g leichter als der von OA, zu einem lächerlichen Preis.
Macht sogar aus einer M5 eine dynamische Waffe... ;)
Meinst du die auf Alibaba oder hast du eine andere Quelle?

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 08:15
von redstorm
da stimme ich nicht ganz zu
bei vielen china böllern stimmen die maße nicht
man hat z.b. ein paar mm spalt zwischen handguard und rail, qd löcher sind nicht verwendbar, befestigungen sind nicht originalgetreu, lieferumfanf ist unvollständig, verarbeitung kommt nicht an das original herann, barrel nut ein wenig zu dick im durchmesser so dass die standard armorers wrench nicht mehr passt, usw

Re: Welchen Handguard habt ihr?

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 09:07
von simultan4
@Karl: Ja, echt!
Würde mich hüten, etwas zu verbreiten, ohne es selbst erfahren zu haben.
Mit Airsoft kenne ich mich zwar nicht aus, aber wenn's die .223erl übersteht..... ;)

@BlackWolf: AliExpress war meine Wahl.
Wäre aber vermutlich egal, da es höchstwahrscheinlich aus der selben Fräse fällt.

@redstorm: Vermutlich hast du schon viele China-Handguards montiert und geschossen.
.... meine jedenfalls schließen nahtlos an die Top-Rail an, von den Löchern passten alle bisher verwendeten, im Lieferumfang waren zusätzliche Adapter mitsamt Reserveschrauben beigepackt und meine Standard-Wrench passte wunderbar. Alles ohne Nacharbeiten.
Ans "Original" soll der China-Handguard ja gar nicht heran kommen. Welches Original denn? Die Chinesen haben eigene Designs, eigene Herstellungen, eigene Ideen. Ich wollte nie eine Kopie von irgendeinem Zeug haben.
Meine Anforderungen waren, dass er leiwand ausschaut, meine Hand schützt (no na), irgendwelches Zeug anbauen läßt, und mein Gewehr so leicht wie nur irgendwie möglich macht.
Fast 50 Deka leichter und dennoch Sub-MOA sagt mir, dass der Handschutz gar net sooo schlecht sein kann.
Okay, er hat keinen coolen Herstellernamen aufgedruckt und ist also nicht einmal die Kopie von einem Original - damit kann ich am Stand aber gut leben. ;)