ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Derhofa
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 13:59

M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von Derhofa » Sa 16. Mai 2020, 14:13

Hallo

Hab mir die Tage einen M96 von 1922 gekauft.
Ich habe noch keine ladestreifen und wollte mal die Pufferpatrone ins Lager drücken, leider war dann aber nach der ersten schluss, sprich die zweite ging nicht mehr rein....
Liegt das daran das es nur mit Streifen geht????

Momentan ist es nicht möglich die Feder zu entnehmen da die Kappe und die 2 Systemschrauben unterm Schaft so dermaßen fest sitzen das ich mal nix unternehmen kann.

Das einwirken mit wd40 hat leider auch nicht viel geholfen

Soll ich besser gleich zum Büchsenmacher oder gibt es vl noch den ein oder andern tip?

Mfg.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von gunlove » Sa 16. Mai 2020, 15:52

So wie du das beschreibst, halte ich es für nicht ausgeschlossen, dass du dir einen auf Einzellader umgebauten M96 gekauft hast. Frag vielleicht den Händler wo du den Schweden gekauft hast, oder wenn von privat gekauft den Vorbesitzer!
Einzellader gab bzw. gibt es möglicherweise noch immer vor allem bei unseren Lieblingsnachbarn. Wegem dem dort geltenden/gültigen gewesenen Gesetz. Vielleicht hat ja einer dieser Einzellader den Sprung über die Grenze in das Alpen- und Donauland geschafft.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Derhofa
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 13:59

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von Derhofa » Sa 16. Mai 2020, 16:29

Aha sehr interessant.
Ja da muss ich wohl den Verkäufer fragen....

Ist so ein Umbau was sehr seltenes was ich nicht rückbauen sollte?

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von gunlove » Sa 16. Mai 2020, 16:33

Ich kenne den Umbau an deiner Waffe nicht. Wenn es überhaupt einer ist! Weil ich kann ja auch nur vermuten. Aber im Prinzip kann man so einen Einzelladerumbau auch wieder "zurückbauen". ABER die Frage ist, was wurde alles umgebaut bzw. muss zurückgebaut werden?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Derhofa
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 13:59

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von Derhofa » Sa 16. Mai 2020, 17:15

Jap das mit dem Umbau könnte stimmen da die Kappe anscheinend verklebt ist.....

Da das Thema m96 recht neu für mich ist Frage Ich mich jetz ob so ein einzellader auch wenn er nummerngleich ist vom Preis her günstiger sein sollte?

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von diver99 » Sa 16. Mai 2020, 17:34

Derhofa hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 17:15
Jap das mit dem Umbau könnte stimmen da die Kappe anscheinend verklebt ist.....

Da das Thema m96 recht neu für mich ist Frage Ich mich jetz ob so ein einzellader auch wenn er nummerngleich ist vom Preis her günstiger sein sollte?
Für mich wäre ein Einzelladerumbau definitiv ein Grund den Preis zu drücken. Wieviel hast den bezahlt?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von gunlove » Sa 16. Mai 2020, 17:58

Derhofa hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 17:15
Jap das mit dem Umbau könnte stimmen da die Kappe anscheinend verklebt ist.....

Da das Thema m96 recht neu für mich ist Frage Ich mich jetz ob so ein einzellader auch wenn er nummerngleich ist vom Preis her günstiger sein sollte?
Verklebt oder verlötet!?!? Wie schon oben erwähnt, wichtig wird sein, das Ding zurückbauen zu können. Ich persönlich würde mir keinen Einzellader nehmen und falls doch dann nur wenn das Teil deutlich(!) billiger wäre als ein gleichwertiger Mehrlader!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Derhofa
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 13:59

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von Derhofa » Sa 16. Mai 2020, 19:36

Tja ich traue es mich fast nicht sagen aber es waren 690.-
Die Platte ist eindeutig geklebt

Ansonsten schöner Zustand... Wie gesagt nummerngleich und sauberer lauf

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von diver99 » Sa 16. Mai 2020, 19:58

Derhofa hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 19:36
Tja ich traue es mich fast nicht sagen aber es waren 690.-
Die Platte ist eindeutig geklebt

Ansonsten schöner Zustand... Wie gesagt nummerngleich und sauberer lauf
Vom Händler?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Derhofa
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 13:59

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von Derhofa » Sa 16. Mai 2020, 20:46

Kommissions verkauf..... Sind eher auf ar 15 spezialisiert

Am Telefon wurde mir gesagt sie verkaufen nur geprüfte Ware deren Zustand top ist usw.

Will auch nicht den Händler schlecht machen....
Aber naja was soll ich sagen

Smith und Wesson fan
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 10:59
Wohnort: EU

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von Smith und Wesson fan » Sa 16. Mai 2020, 21:01

gunlove hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 15:52
So wie du das beschreibst, halte ich es für nicht ausgeschlossen, dass du dir einen auf Einzellader umgebauten M96 gekauft hast. Frag vielleicht den Händler wo du den Schweden gekauft hast, oder wenn von privat gekauft den Vorbesitzer!
Einzellader gab bzw. gibt es möglicherweise noch immer vor allem bei unseren Lieblingsnachbarn. Wegem dem dort geltenden/gültigen gewesenen Gesetz. Vielleicht hat ja einer dieser Einzellader den Sprung über die Grenze in das Alpen- und Donauland geschafft.
Ist mir auch schon passiert, habe mir einen billigen nicht nummerngleichen Mauser gekauft bei dem ein Bolzen im Magazinkasten steckte und dieses folglich auf 1 Patrone begrenzt hat, hab das Gewehr halt zerlegen müssen und den Bolzen rausschleifen müssen. Nur für das Teil hab ich ned so viel hingeblättert, also war es ned so tragisch, aber daraus lernt man auch, dass man das Magazin vorher genau überprüfen sollte.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von gunlove » Sa 16. Mai 2020, 21:49

Derhofa hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 19:36
Tja ich traue es mich fast nicht sagen aber es waren 690.-
Die Platte ist eindeutig geklebt

Ansonsten schöner Zustand... Wie gesagt nummerngleich und sauberer lauf
Derhofa hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 20:46
Kommissions verkauf..... Sind eher auf ar 15 spezialisiert

Am Telefon wurde mir gesagt sie verkaufen nur geprüfte Ware deren Zustand top ist usw.

Will auch nicht den Händler schlecht machen....
Aber naja was soll ich sagen
:think: Auch wenn es ein Kommisionsverkauf ist und gerade dann wenn der Händler von sich behauptet nur geprüfte Ware deren Zustand top ist zu verkaufen, dann finde ich es schon sehr bemerkenswert, dass er dich beim Kauf nicht darauf hinweist, wenn es sich bei der Waffe um einen Einzellader handelt. Da nützt der schönste Lauf und nummerngleich nix. Für mich ist das eine Wertminderung und das Teil folglich nie und nimmer die 690€ wert. Sorry.

Und auch wenn die Firma "eher auf ar 15 spezialisiert" ist, ist das für mich kein Grund. Dann sollen sie nur AR-15 verkaufen!
Aber wenn es die Firma ist, die ich nach dieser "AR"-Aussage vermute, dann passt das nur in mein persönliches Gesamtbild dieses Händlers. Ich hoffe nur, wir reden vom selben Händler! Deswegen, um niemand Unrecht zu tun und aus rein persönlichen Interesse wäre ein konkreter Hinweis, gerne auch per PN, zur Firma sehr interessant.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von gunlove » Sa 16. Mai 2020, 21:56

Smith und Wesson fan hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 21:01
gunlove hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 15:52
So wie du das beschreibst, halte ich es für nicht ausgeschlossen, dass du dir einen auf Einzellader umgebauten M96 gekauft hast. Frag vielleicht den Händler wo du den Schweden gekauft hast, oder wenn von privat gekauft den Vorbesitzer!
Einzellader gab bzw. gibt es möglicherweise noch immer vor allem bei unseren Lieblingsnachbarn. Wegem dem dort geltenden/gültigen gewesenen Gesetz. Vielleicht hat ja einer dieser Einzellader den Sprung über die Grenze in das Alpen- und Donauland geschafft.
Ist mir auch schon passiert, habe mir einen billigen nicht nummerngleichen Mauser gekauft bei dem ein Bolzen im Magazinkasten steckte und dieses folglich auf 1 Patrone begrenzt hat, hab das Gewehr halt zerlegen müssen und den Bolzen rausschleifen müssen. Nur für das Teil hab ich ned so viel hingeblättert, also war es ned so tragisch, aber daraus lernt man auch, dass man das Magazin vorher genau überprüfen sollte.
Es ist aber schon ein Unterschied ob es sich um einen nicht nummerngleichen Mauser handelt, oder um einen nummerngleichen M96 mit sauberen Lauf in angeblichen Top Zustand um 690€. Und ob ein spurenloser Rückbau beim M96 möglich ist, wissen wir auch noch nicht. Für mich ist es wertmindernd und rechtfertigt niemals den genannten Preis.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Smith und Wesson fan
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 10:59
Wohnort: EU

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von Smith und Wesson fan » So 17. Mai 2020, 08:55

gunlove hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 21:56
Smith und Wesson fan hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 21:01
gunlove hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 15:52
So wie du das beschreibst, halte ich es für nicht ausgeschlossen, dass du dir einen auf Einzellader umgebauten M96 gekauft hast. Frag vielleicht den Händler wo du den Schweden gekauft hast, oder wenn von privat gekauft den Vorbesitzer!
Einzellader gab bzw. gibt es möglicherweise noch immer vor allem bei unseren Lieblingsnachbarn. Wegem dem dort geltenden/gültigen gewesenen Gesetz. Vielleicht hat ja einer dieser Einzellader den Sprung über die Grenze in das Alpen- und Donauland geschafft.
Ist mir auch schon passiert, habe mir einen billigen nicht nummerngleichen Mauser gekauft bei dem ein Bolzen im Magazinkasten steckte und dieses folglich auf 1 Patrone begrenzt hat, hab das Gewehr halt zerlegen müssen und den Bolzen rausschleifen müssen. Nur für das Teil hab ich ned so viel hingeblättert, also war es ned so tragisch, aber daraus lernt man auch, dass man das Magazin vorher genau überprüfen sollte.
Es ist aber schon ein Unterschied ob es sich um einen nicht nummerngleichen Mauser handelt, oder um einen nummerngleichen M96 mit sauberen Lauf in angeblichen Top Zustand um 690€. Und ob ein spurenloser Rückbau beim M96 möglich ist, wissen wir auch noch nicht. Für mich ist es wertmindernd und rechtfertigt niemals den genannten Preis.
die Frage ist, ob er denen das Gewehr zurückgeben kann oder nicht, wenn der Händler ihm das verkauft, dann müsste es doch eine Gewährleistung geben, oder ned? Ich kennt euch da sicher viel besser aus

Derhofa
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 13:59

Re: M96 Problem mit Zubringerfeder und Zerlegung

Beitrag von Derhofa » So 17. Mai 2020, 10:32

Ja das würd mich auch interessieren, gerade weils ja auf Kommission gelaufen ist...

Antworten