Seite 1 von 2
Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 10:46
von Spiky
Kennt jemand von Euch eine Bezugsquelle für zöllige Bits (1/8", 3/8", 3/32" Innensechskant)?
Wenn möglich ein Ladengeschäft, bin nicht bereit für den Bit 1,50 € und den Versand 8 € zu bezahlen...
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 11:40
von Sauer202
Im Fachhandel, Würth, Haberkorn, Spiral, Reca, Rosa Moser, ...
In Wien solltest du schnell fündig werden.
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 12:15
von JohnDoe88
Beim Louis gibt es zwei Werkzeugsätze von Rothewald,
für ca. 50€ bzw. 100€
Hab mir dort selbst einen besorgt...
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 13:12
von maggus
Kellner & Kunz oder sonst Proxxon hat da nen guten Satz
https://www.proxxon.com/de/industrial/23107.php
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 13:55
von Balistix
Das Rundum-Glücklich-Paket für Schraubereien an Waffen:
https://smile.amazon.de/dp/B009I4HRDW/r ... nFbJJSBQ4Q
Dazu noch ein Drehmomentschlüssel und der Keks is gegessen.
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 16:07
von Spiky
Danke allerseits für die Bezugsquellen aber eigentlich suche ich keine Bitsätze sondern einzelne.
Bei mir stapeln sich die Boxen in unterschiedlicher Grösse aber mir zufleiss werden immer die selben Bits hin...
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 16:21
von doc steel
des kann was sein...130 teile um....was kost der dreck? €14,99? vü spaß!
ein normaler bitsatz von bosch mit 32 teilen kostet schon um die €9,- und einer von wera oder makita ähnlich viel.
wer bei werkzeug spart, ruiniert sich mehr als notwendig.l
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 16:31
von Balistix
doc steel hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 16:21
des kann was sein...130 teile um....was kost der dreck? €14,99? vü spaß!
ein normaler bitsatz von bosch mit 32 teilen kostet schon um die €9,- und einer von wera oder makita ähnlich viel.
wer bei werkzeug spart, ruiniert sich mehr als notwendig.l
Du, ich hab das Ding seit 2 Jahren in Verwendung und bin zufrieden damit. Bisher hab ich mir damit noch nix kaputt gemacht. Ansonsten würde ich es nicht empfehlen.
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 16:41
von Da_Mani
Wenn man einen ordentlichen Bit sucht, egal ob einzelne oder einen ganzen Satz,gibts nur Wera oder Wiha..... Einmal bisschen was investieren und fertig
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 17:39
von burner
Da_Mani hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 16:41
Wenn man einen ordentlichen Bit sucht, egal ob einzelne oder einen ganzen Satz,gibts nur Wera oder Wiha..... Einmal bisschen was investieren und fertig
PB SwissTool kann ich auch noch empfehlen. Bisserl fancy, bisserl teuer, aber gute Ware!!
Und ich bin eigentlich kein Bit-Fan...
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 17:41
von burner
Balistix hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 16:31
doc steel hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 16:21
des kann was sein...130 teile um....was kost der dreck? €14,99? vü spaß!
ein normaler bitsatz von bosch mit 32 teilen kostet schon um die €9,- und einer von wera oder makita ähnlich viel.
wer bei werkzeug spart, ruiniert sich mehr als notwendig.l
Du, ich hab das Ding seit 2 Jahren in Verwendung und bin zufrieden damit. Bisher hab ich mir damit noch nix kaputt gemacht. Ansonsten würde ich es nicht empfehlen.
Ganz ehrlich? Also, ich bleib auch gerne einfach. Aber beim Werkzeug sparen? Ich hoffe, das rächt sich nicht doch irgendwann einmal....
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: So 16. Aug 2020, 10:27
von doc steel
Balistix hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 16:31
Du, ich hab das Ding seit 2 Jahren in Verwendung und bin zufrieden damit. Bisher hab ich mir damit noch nix kaputt gemacht. Ansonsten würde ich es nicht empfehlen.
Das glaub ich dir schon, für grundlegende einfache Sachen mags ja reichen, aaaber....heavy duty??
Mach einmal 150m² Dachausbau von der Innendämmung begonnen über die Riegelwände bis hin zu der Verkleidung oder 90 m Lärchenzaun. Dann weisst nicht nur ob die Bits sondern auch der Akkuschrauber Qualität ist.
Deshalb wie Da_Mani sagt...
Da_Mani hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 16:41
Wenn man einen ordentlichen Bit sucht, egal ob einzelne oder einen ganzen Satz,gibts nur Wera oder Wiha..... Einmal bisschen was investieren und fertig
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: So 16. Aug 2020, 10:29
von doc steel
burner hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 17:39
Und ich bin eigentlich kein Bit-Fan...
Bekennender Torx-ist!
Es gibt nix was momentan mit einem höheren Kraftschluß als Torx arbeitet.
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: So 16. Aug 2020, 10:43
von AUG-andy
doc steel hat geschrieben: ↑So 16. Aug 2020, 10:27
Balistix hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 16:31
Du, ich hab das Ding seit 2 Jahren in Verwendung und bin zufrieden damit. Bisher hab ich mir damit noch nix kaputt gemacht. Ansonsten würde ich es nicht empfehlen.
Das glaub ich dir schon, für grundlegende einfache Sachen mags ja reichen, aaaber....heavy duty??
Mach einmal 150m² Dachausbau von der Innendämmung begonnen über die Riegelwände bis hin zu der Verkleidung oder 90 m Lärchenzaun. Dann weisst nicht nur ob die Bits sondern auch der Akkuschrauber Qualität ist.
Deshalb wie Da_Mani sagt...
Da_Mani hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 16:41
Wenn man einen ordentlichen Bit sucht, egal ob einzelne oder einen ganzen Satz,gibts nur Wera oder Wiha..... Einmal bisschen was investieren und fertig
Doc die jungen Wilden müssen sich erst die Hörner mit billigem Werkzeug abstoßen.

Beim Werkzeug und Zubehör bin ich ganz bei dir,da kann es nicht gut genug sein. Dafür hat man die Teile fast ein Leben lang. Festo, Fein, Makita und Co. gehört in jede gut sortierte Werkstatt. Beim RC-Rennsport ist gutes Equipment unerlässlich wenn nicht sogar Rennentscheidend wenn es um jede Sekunde geht.
Re: Zöllige Bits wo kaufen?
Verfasst: So 16. Aug 2020, 11:42
von Teal'c
Selbst erlebt. Das billige Werkzeug hat den hausbau nicht überlebt, war zum teil schon zu Baubeginn im oas##
Dann mit besserem Werkzeug aufgerüstet, wera bosch proxxon etc. Lebt alles heute noch.
Und gerade bei den bits nicht sparen, die billigen nudeln schnell ab.