ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Margolin MCM Kompensator

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Gonzo666
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: Do 7. Mai 2020, 07:10
Wohnort:

Margolin MCM Kompensator

Beitrag von Gonzo666 » Do 22. Okt 2020, 07:03

Hätte da mal eine Frage an die Margolin Kenner.
Bin gerade an eine Margolin MCM dran, die hat original einen Kompensator verbaut.
Da ich den aber nach dem aktuellem ISSF Regeln nicht verwenden darf, stellt sich die Frage ob sich der Kompensator demontieren lässt.
Weiß zufällig wer ob der Kompensator mit einem Gewinde R oder L befestigt ist, oder wie er sich demontieren lässt.
Danke schon mal im voraus.

Grüß Gernot
:at2:

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Margolin MCM Kompensator

Beitrag von Salem » Do 22. Okt 2020, 09:49

Soweit ich weiß sind die Dinger per Madenschraube geklemmt. Man kann sie daher auf jede Margolin nachrüsten - und natürlich auch wieder abmontieren. Eventüll muß man den ganzen Kornträger tauschen wenn das Ding fix mit ihm verbunden ist...
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Glock 1965
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 13:03

Re: Margolin MCM Kompensator

Beitrag von Glock 1965 » Do 22. Okt 2020, 14:08

Gibt es aber auch mit Gewinde, ich hab so ein Exemplar.

Grüße

Benutzeravatar
Gonzo666
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: Do 7. Mai 2020, 07:10
Wohnort:

Re: Margolin MCM Kompensator

Beitrag von Gonzo666 » Do 22. Okt 2020, 16:14

Salem hat geschrieben:
Do 22. Okt 2020, 09:49
Soweit ich weiß sind die Dinger per Madenschraube geklemmt. Man kann sie daher auf jede Margolin nachrüsten - und natürlich auch wieder abmontieren. Eventüll muß man den ganzen Kornträger tauschen wenn das Ding fix mit ihm verbunden ist...
Das könnte bei der eventuell sein. Die hat auf der Seite eine Bohrung mit Madenschraube.
Glock 1965 hat geschrieben:
Do 22. Okt 2020, 14:08
Gibt es aber auch mit Gewinde, ich hab so ein Exemplar.

Grüße
Hat Dein Exemplar auch eine Bohrung auf der Seite ? Oder wie kenne ich die beiden Versionen auseinander.
:at2:

Antworten