Seite 1 von 1

Richtige Reinigung eines KK Repetierers 22lr.

Verfasst: So 17. Jan 2021, 12:41
von OscarMoto
Ein Hallo erstmal in die Runde!

Ich bin neu hier im Forum und habe gleich ein wichtiges Anliegen an euch.

Ich habe mir gestern eine neue CZ 457 im Kaliber 22lr. zugelegt und brauche eure Meinung bezüglich der richtigen Reinigung und Pflege dieser. :!:

Überall steht immer irgendwo etwas anderes, bei der Reinigung scheiden sich wohl die Geister...
Was brauche ich den eurer Meinung nach als Anfänger zur richtigen Reinigung und in welchen Intervallen sollte ich reinigen? Möchte mit ihr ab und zu auf den Schießstand gehen. Ich möchte nicht gleich Unsummen für zig verschiedene Reinigungsmittel und high end Putzstöcke ausgeben. :?

Wann sollte ich grundsätzlich eine chemische Reinigung durchführen und welche Mittel bzw. welches Zubehör sollte ich dafür verwenden?
Ist zb. eine Bore Snake für die Reinigung vor jedem Gebrauch zu empfehlen? Und wie oft sollte eine „leichte Reinigung“ stattfinden?

Ich freue mich auf eure Antworten und vielen Dank schon einmal im Voraus für euere Hilfe! :D

Re: Richtige Reinigung eines KK Repetierers 22lr.

Verfasst: So 17. Jan 2021, 12:50
von Herakles
Nach jedem Schiessen:
-Einmal mit Bürste und Öl (z.b. 10W40) oder Waffenöl durch den Lauf und Patronenlager und so nass lassen
-Waffe nachölen wo gerade nötig
- Waffe abreiben mit öligem Lappen

Nach 2500 Schuss oder mehr:
- Zerlegen nur soweit wie schmutzig und nötig
- Alles einsprühen mit WD40 und mit Pressluft (10bar) intensiv ausblasen
- zusammenbauen, gut einölen
- Waffe abreiben mit öligem Lappen
- Lederzubehör nachfetten

Nach 25000 Schuss oder mehr:
Komplettzerlegung, Intensivreinigung, Einzelteilprüfung

Vor dem Schiessen:
Lauf und Patronenlager mit Brüste und dann mit Patch durchziehen, fertig




viewtopic.php?f=8&t=44418

Re: Richtige Reinigung eines KK Repetierers 22lr.

Verfasst: So 17. Jan 2021, 13:00
von AUG-andy
Herakles hat geschrieben:
So 17. Jan 2021, 12:50
Nach jedem Schiessen:
-Einmal mit Bürste und Öl (z.b. 10W40) oder Waffenöl durch den Lauf und Patronenlager und so nass lassen
-Waffe nachölen wo gerade nötig
- Waffe abreiben mit öligem Lappen


Absolut unnötig !!! Gerade KK reagieren sehr empfindlich auf diese Art der Reinigung.
Dann dauert es wieder unzählige Schüsse um den alten Trefferpunkt zu erreichen.
Einfach außen mit einem leicht öligen Tuch sauber abwischen zwecks Lagerung
.


Nach 2500 Schuss oder mehr:
- Zerlegen nur soweit wie schmutzig und nötig
- Alles einsprühen mit WD40 und mit Pressluft (10bar) intensiv ausblasen
- zusammenbauen, gut einölen
- Waffe abreiben mit öligem Lappen
- Lederzubehör nachfetten

Nach 25000 Schuss oder mehr:
Komplettzerlegung, Intensivreinigung, Einzelteilprüfung


Gilt für beide Punkte: Einfach selbst entscheiden, zu viel ist auch nicht immer das Beste.

Vor dem Schiessen:
Lauf und Patronenlager mit Brüste und dann mit Patch durchziehen, fertig
Siehe Punkt ganz oben !!!
viewtopic.php?f=8&t=44418
Ich bekomme nach Laufreinigung erst wieder nach gut 100 Schuss halbwegs brauchbare Ergebnisse. Habe bei meinen 2 KK Matchgewehren halt feststellen müssen dass sie umso besser schiessen je dreckiger sie sind. Deshalb putze ich die Läufe der KK's inzwischen nicht mehr.
Popcorn liegen bereit, los geht's mit dem 125 zigsten Putzthread . :lol:

Re: Richtige Reinigung eines KK Repetierers 22lr.

Verfasst: So 17. Jan 2021, 13:14
von cal22
Patronenlager ab und zu mit einem Wattestäbchen o.ä. auswischen um evtl. vorhandene Wachs Reste zu entfernen. Den Schmauch am Stoßboden mit einem leicht Öligen Fetzen abwischen. Ansonsten wie schon @AUG-andy geschrieben hat.

Re: Richtige Reinigung eines KK Repetierers 22lr.

Verfasst: So 17. Jan 2021, 13:45
von DonPedro
AUG-andy hat geschrieben:
So 17. Jan 2021, 13:00
Popcorn liegen bereit, los geht's mit dem 125 zigsten Putzthread . :lol:
Komma Fehler !!!!!
Der 1.250te Putzthread :lol:

Re: Richtige Reinigung eines KK Repetierers 22lr.

Verfasst: So 17. Jan 2021, 13:48
von AUG-andy
DonPedro hat geschrieben:
So 17. Jan 2021, 13:45
AUG-andy hat geschrieben:
So 17. Jan 2021, 13:00
Popcorn liegen bereit, los geht's mit dem 125 zigsten Putzthread . :lol:
Komma Fehler !!!!!
Der 1.250te Putzthread :lol:
:text-goodpost:
Die Suchmaschine dürfte schon wieder defekt sein. :whistle:

Re: Richtige Reinigung eines KK Repetierers 22lr.

Verfasst: So 17. Jan 2021, 14:04
von loksi67
"Ich habe mir gestern eine neue CZ 457 im Kaliber 22lr. zugelegt"

lege dir schönebeck oder rws patronen zu, die sind gut gewachst und tu mal 2-300 schuß durchjagen ohne auf irgendwas zu schauen.

dann mal bissi brunox + bürste + boresnake reinigen

dann 1-200 durchjagen und ab dann kannst schauen welche muni die geringsten streukreise produziert

danach wie schon erwähnt bissi stoßboden + patronenlager + ausziehkrallen (ausgediente zahnbürste ist optimal) abwischen, daß der verschluß immer sauber zugeht

ab dort lauf putzen wennst über 5cm streukreis auf 100m hast (zw 2-4cm ist alles im normbereich)

Re: Richtige Reinigung eines KK Repetierers 22lr.

Verfasst: So 17. Jan 2021, 14:25
von OscarMoto
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Re: Richtige Reinigung eines KK Repetierers 22lr.

Verfasst: So 17. Jan 2021, 15:31
von loewenmann
Ich kann nur empfehlen, einmal zu Anfang die Prozedur durchzuführen, die Sabatti auf seiner Webseite angibt. Das Ergebnis ist das, was manche Firmen mit teuren Gewehren als "Läufe handgeläppt" angeben. Mit Subsonic-Munition kann man die nötigen Schüsse dazu sogar in der eigenen Garage oder Keller, von oben in eine volle Mülltonne schießend, durchführen. Ich brauchte nicht einmal einen Gehörschutz dabei, als ich es bei meiner CZ455 machte (auf Müllbeutel aufgesetzt). Dadurch, dass die innere Laufoberfläche geglättet wird, ist eine später eventuell mal nötige Laufreinigung auch leichter. Die Präzision war direkt nach der o.g. Prozedur schon sehr gut. Mit ZF, Zweibein und hinten aufgelegt waren beim Munitionstest mit der am besten schießenden Munition (RWS Special Match) Streukreise von 7,5 mm Mitte-zu-Mitte auf 50 m möglich, bei 5 Schüssen.
https://www.sabatti.it/en/news-en/how-t ... e-barrels/

Re: Richtige Reinigung eines KK Repetierers 22lr.

Verfasst: So 17. Jan 2021, 15:32
von loewenmann
Frankonia hat vorgenannte Prozedur auch als PDF zum Download:
https://www.frankonia.de/images/multime ... -de-DE.pdf

Re: Richtige Reinigung eines KK Repetierers 22lr.

Verfasst: So 17. Jan 2021, 15:37
von loewenmann
https://s12.directupload.net/images/210117/tk8jhp2o.jpg

Die originale Größe ist ein DIN-A4-Blatt (210 mm x 297 mm)

Da alle auf das eingezeichnete Kreuz geschossen wurden, kann man auch gleichzeitig die verschiedenen Trefferlagen der Munitionssorten sehen bezüglich Hoch- bzw. Tiefschuss.