Seite 1 von 1

Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: So 31. Jan 2021, 23:05
von Michael100
Hallo,

nachdem ich jetzt länger das Forum und Youtube durchsucht habe, möchte ich zur Sicherheit noch mal fragen.

Wenn ich in eine Glock 20 einen IGB 40 S&W Wechsellauf einbaue. Reicht das, oder muss ich noch etwas zusätzlich tauschen?
Teilweise wird da sogar das Magazine der G20 für 40 S&W als verwendbar gezeigt.

Danke für Hinweise

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: So 31. Jan 2021, 23:10
von gewo
Michael100 hat geschrieben:
So 31. Jan 2021, 23:05
Hallo,

nachdem ich jetzt länger das Forum und Youtube durchsucht habe, möchte ich zur Sicherheit noch mal fragen.

Wenn ich in eine Glock 20 einen IGB 40 S&W Wechsellauf einbaue. Reicht das, oder muss ich noch etwas zusätzlich tauschen?
Teilweise wird da sogar das Magazine der G20 für 40 S&W als verwendbar gezeigt.

Danke für Hinweise
Du solltest evt mal mit leuten reden die schon mal IGB läufe gekauft haben

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: So 31. Jan 2021, 23:21
von Michael100
[/quote]

Du solltest evt mal mit leuten reden die schon mal IGB läufe gekauft haben
[/quote]

Ja, war in der Hoffnung, hier im Forum so jemanden zu finden. Das es geht wurde ja schon mehr oder weniger hier geschrieben. viewtopic.php?t=11385

Auf Youtube war auch ein Video (https://www.youtube.com/watch?v=RhYwHzrh9n8), dass aus einem 20er Wechselsystem auf einer Glock 21 mit dem IGB Lauf auch .357 und S&W funktionieren. Sogar mit dem Magazinen der 20er. Als Laie sage ich mal, ist ja dann eine G20 mit Glock 21 Griffstück und IGB Läufen für das jeweilige Kaliber. Müsste doch dann auch mit dem Griffstück der G20 gehen.

Hatte gehofft, dass hier jemand schon Erfahrung damit hat.

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: So 31. Jan 2021, 23:45
von Nostromo
Da werden sich schon noch die Profis melden... Das Thema interessiert mich auch...

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 00:50
von gewo
viewtopic.php?f=7&t=29027&start=75

falls du nicht die ganzen fuenf seiten lesen moechtest .... das wesentliche steht im letzten posting:

zitat:
Wieder mal was von mir.
Für die G20 mit 10"-IGB Lauf.
Was wurde alles gemacht:
- Patronenlager poliert
- Rampe poliert
- Eingang Patronenlager erweitert
- Original Schliessfedereinheit, Feder gekürzt
Mein Händler sagte er hätte 50 Schuss geschossen und nur eine Störung gehabt.
Diese lag aber ganz sicher an der Patrone??
Also gut mitgenommen und heute schiessen gegangen.
2 Schuss, beim 3. Verschluss nicht 100% zu.
Nach weiteren 2 Schuss Patrone unter Rampe, nach weiter 2 Schuss das selbe.
So ging es mutet weiter.
Der Lauf für die G31 ist auch wiedermal vom Werk zurück, hab aber kein Interesse mehr.
Für mich ist das Thema IGB-Läufe beendet.
Ist mir egal was der Händler mit den Läufen mach, kann sie einschmelzen, Schreddern oder was auch immer.
Hab jetzt genug Zeit , Geld und Munition verschwendet.
Gruss SwissShot
.

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 02:56
von Nostromo
gewo hat geschrieben:
Mo 1. Feb 2021, 00:50
viewtopic.php?f=7&t=29027&start=75

falls du nicht die ganzen fuenf seiten lesen moechtest .... das wesentliche steht im letzten posting:

zitat:
Wieder mal was von mir.
Für die G20 mit 10"-IGB Lauf.
Was wurde alles gemacht:
- Patronenlager poliert
- Rampe poliert
- Eingang Patronenlager erweitert
- Original Schliessfedereinheit, Feder gekürzt
Mein Händler sagte er hätte 50 Schuss geschossen und nur eine Störung gehabt.
Diese lag aber ganz sicher an der Patrone??
Also gut mitgenommen und heute schiessen gegangen.
2 Schuss, beim 3. Verschluss nicht 100% zu.
Nach weiteren 2 Schuss Patrone unter Rampe, nach weiter 2 Schuss das selbe.
So ging es mutet weiter.
Der Lauf für die G31 ist auch wiedermal vom Werk zurück, hab aber kein Interesse mehr.
Für mich ist das Thema IGB-Läufe beendet.
Ist mir egal was der Händler mit den Läufen mach, kann sie einschmelzen, Schreddern oder was auch immer.
Hab jetzt genug Zeit , Geld und Munition verschwendet.
Gruss SwissShot
.
tja, das überzeugt nicht wirklich...

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 08:05
von CCB
Ich geb auch mal wieder meinen Senf dazu. Hab eine Glock 21 mit 40s&w Wechsellauf. Das einzige was du machen musst oder brauchst sind die 10 Auto Magazine. Alles andere musst du nicht tauschen. Lg

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 08:11
von CCB
Es kann natürlich sein das die 10 Auto Verschluss Feder zu stark ist aber die Feder von der 45er funktioniert ohne Probleme und ich hab sogar damit ipsc geschossen.

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 08:47
von combatmiles
ihr redet von insgesamt 3 verschiedenen Kalibern...
https://www.youtube.com/watch?v=QsvTv7ZKMJY

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 08:59
von Michael100
CCB hat geschrieben:
Mo 1. Feb 2021, 08:05
Ich geb auch mal wieder meinen Senf dazu. Hab eine Glock 21 mit 40s&w Wechsellauf. Das einzige was du machen musst oder brauchst sind die 10 Auto Magazine. Alles andere musst du nicht tauschen. Lg
Also G21 geht nur mit Wechsel des IGB Laufs? Auch schon mal nicht schlecht zu wissen, danke. Bis jetzt wusste ich nur mit Sicherheit ,dass das bei G23 mit .357 gis bzw. bei G32 mit 40 S&W möglich ist, da G23/32 ja bis auf den Lauf ident sein sollten.

Jetzt hoffe ich, dass irgend jemand schon mal den 40 S&W Lauf in einer G20 hat (oder einer anderen Glock 10 mm auto) und davon berichten kann.

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:07
von gewo
Michael100 hat geschrieben:
Mo 1. Feb 2021, 08:59
CCB hat geschrieben:
Mo 1. Feb 2021, 08:05
Ich geb auch mal wieder meinen Senf dazu. Hab eine Glock 21 mit 40s&w Wechsellauf. Das einzige was du machen musst oder brauchst sind die 10 Auto Magazine. Alles andere musst du nicht tauschen. Lg
Also G21 geht nur mit Wechsel des IGB Laufs? Auch schon mal nicht schlecht zu wissen, danke. Bis jetzt wusste ich nur mit Sicherheit ,dass das bei G23 mit .357 gis bzw. bei G32 mit 40 S&W möglich ist, da G23/32 ja bis auf den Lauf ident sein sollten.

Jetzt hoffe ich, dass irgend jemand schon mal den 40 S&W Lauf in einer G20 hat (oder einer anderen Glock 10 mm auto) und davon berichten kann.
Du kannst die angegebenen glock laufe gegen andere kaliber glock laeufe tauschen

Aber der aussendurchmesser ist minimal geringer
Daher ist die präzision unter aller sau

Ich kenne einige kollegen die das trotzdem machen.
Fuer die ist das die kaliber 40 ipsc trainingswaffe
Da kommts ned darauf an dass der streukreis 20cm ist auf 25m
Sie schonen so ihre 40er wettkampf waffe

Zum praezi schiessen aber unbrauchbar

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:29
von Michael100
gewo hat geschrieben:
Mo 1. Feb 2021, 09:07
Michael100 hat geschrieben:
Mo 1. Feb 2021, 08:59
CCB hat geschrieben:
Mo 1. Feb 2021, 08:05
Ich geb auch mal wieder meinen Senf dazu. Hab eine Glock 21 mit 40s&w Wechsellauf. Das einzige was du machen musst oder brauchst sind die 10 Auto Magazine. Alles andere musst du nicht tauschen. Lg
Also G21 geht nur mit Wechsel des IGB Laufs? Auch schon mal nicht schlecht zu wissen, danke. Bis jetzt wusste ich nur mit Sicherheit ,dass das bei G23 mit .357 gis bzw. bei G32 mit 40 S&W möglich ist, da G23/32 ja bis auf den Lauf ident sein sollten.

Jetzt hoffe ich, dass irgend jemand schon mal den 40 S&W Lauf in einer G20 hat (oder einer anderen Glock 10 mm auto) und davon berichten kann.
Du kannst die angegebenen glock laufe gegen andere kaliber glock laeufe tauschen

Aber der aussendurchmesser ist minimal geringer
Daher ist die präzision unter aller sau

Ich kenne einige kollegen die das trotzdem machen.
Fuer die ist das die kaliber 40 ipsc trainingswaffe
Da kommts ned darauf an dass der streukreis 20cm ist auf 25m
Sie schonen so ihre 40er wettkampf waffe

Zum praezi schiessen aber unbrauchbar
Ich dachte nicht wirklich an Glock Läufe sondern an die von IGB. Nachdem was ich gelesen habe, sind diese von den Außendimensionen auf das jeweilige Glock Modell angepasst.

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 16:40
von CCB
Du hast eh recht! Darum heißt er auch Kaliber Wechsel Lauf. Ist von den Außen Abmessungen her gleich wie der originale.

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 21:44
von Norander

Re: Glock 20 mit 40 S&W Lauf

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 22:59
von Michael100
Norander hat geschrieben:
Mo 1. Feb 2021, 21:44
https://www.thetruthaboutguns.com/40-in-a-10mm-glock/

Keine Empfehlung, nur zur Info
Danke ja, auf die Videos und Berichte bin ich massig gestoßen. Viele vergleichen das mit .357 MAG und .38 SP wo auch kürzere und längere Patronen austauchbar sind (auch wenn der Vergleich etwas hinkt)

Bin da aber eher vorsichtig und muss das nicht unbedingt probieren, solange das nicht gängig Praxis ist.

Leitztlich haben mir aber genau diese Berichte geholfen meine Frage zu Beantworten. Wenn die 40 S&W in einem Glock 10 mm auto Lauf in einer G20 ohne Anpassungen funktioniert, dann sehe ich keinen Grund, warum das mit einem IGB 40 S&W (oder .357 SIG) Lauf anders sein soll.

Diese zwei Links bestäigen auch, dass nur der Lauf getauscht werden muss. Sind zwar keine IGB, dass sollte aber aus meiner Sicht keinen Unterschied machen.
https://ultimatereloader.com/2015/03/25 ... ing-setup/
https://www.glockstore.com/Double-Diamo ... ustcol7=12 (Siehe Text "Swapping out recoil guide rods, ejectors, extractors, or strikers is not necessary. ")

Danke für alle Hinweise in die Gruppe