ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Rutschiges Pistolengriffstück

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von RcL » Fr 11. Feb 2022, 01:58

So, ich glaube ich sollte mich mit der Thematik mal befassen bzw. Rat einholen.

Als Besitzer einer Beretta 90-two hab ich das altbekannte Problem mit diesem Modell, dass der Plastikgriff rutschig ist wie Sau. Ich muss nach wenigen Schuss meinen Griff korrigieren, weil die Waffe sich in den Händen bewegt, man hat damit einfach keinen gscheiten Grip.

Die Frage lautet also: Wie geh ich das am besten an? Für die 90-two existieren nämlich keine Aftermarket-Griffschalen.

Mein erster Gedanke: Vielleicht ist mir der Griff ja zu breit, ich probier die schmäleren Griffschalen... Für ned so wenig Geld hab ich mir die dann gekauft und wenig Unterschied bemerkt. Also das hat ned geholfen.

Zweiter Gedanke: Hogue Gummigriffe zum Drüberstülpen. Die Dinger sind ein absoluter Albtraum zum "montieren" oder runternehmen und haben 2 unangenehme Eigenschaften: Erstens haben sie Griffrillen, was zusätzlich aufträgt. Zweitens verdicken sie den Griff deutlich, was noch mehr aufträgt. Ich brauch an der Stelle wohl nicht zu erwähnen, dass mir der Griff so vermutlich zu groß ist. Auch wenn sie ziemlich rutschfest sind, umschließe ich den Griff nicht so gut, wie ich das gerne hätte und "verformen" ihn deutlich. Ist also auch keine optimale Lösung.

Daher: Was gäbs noch für Optionen?

An Stippling hab ich gedacht, nur will ich mir die Original-Griffschalen nicht ruinieren, d.h. müsste die erneut nachkaufen, wahrscheinlich vom Büchser o.ä. machen lassen (ich hab keinen Lötkolben und will mir dafür auch keinen anschaffen - davon abgesehen hab ich 2 Linke) und hab dann auf Lebzeit Freude damit, den Griff wahrscheinlich mit dem Zahnbürsterl zu reinigen :lol: Fände ich also ned optimal.

In den Staaten (und auch bei uns?) gibts teilweise so Tapes, die für div. Pistolenmodelle eigens geformt sind. Für die 90-two wird man dazu nix finden (zumindest hätt ich auch nix gefunden) und auch da: Wie ich mich kenn, pick ich des Klumpert schief drauf... Und auch da wär interessant, ob man das Zeug überhaupt nochmal sinnvoll runterkriegt, oder ob das eine "dauerhafte" Modifikation wäre.

Hat so ein Problem schon mal wer gehabt bzw. wenn ja, wie wurde es gelöst? Und wenn nein: Wie würde es gelöst werden? ;)

(Der erste, der mir zu einer anderen Waffe raten will, darf das X-erl oben rechts drücken :D Weder will ich sie hergeben, noch auf Depot legen und eine andere kaufen, dafür hab ich das Kleingeld einfach ned übrig aktuell.)

Philipp1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 11:08

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von Philipp1 » Fr 11. Feb 2022, 02:15

Ja, das kenne ich - so, die Griffschalen "Beretta Guancia Standard 90Two", C5C198, kosten 15€, gibt es je nach Saison im estore, auch klein (Beretta 90Two Guancia Sottile, E5C199). Ich habe das gemacht, habe da 2, 3 jeweils, und die mit Skateboard-Tape beklebt. Habe auch einmal welche umgebastelt um den Beretta Extreme-Kit zu installieren - die Abzugsstange schleift auf der Griffinnenseite rechts. Variante 1) Kanal in das Griffstück feilen, Variante 2) den "Rücken" von der Abzugsstange abfeilen und brünieren.

Update: "Saison" soll heissen, die sind immer wieder mal vergriffen oder nicht lieferbar - so wie leider gerade jetzt - und dann tauchen sie wieder auf und sind lieferbar. Im Beretta estore/Italien kannst Du nach der Artikelnummer C5C198 suchen und Dich informieren lassen, wenn wieder verfügbar. Bei Bestellung braucht Beretta i.d.R. 2-3 Tage um mir die Sachen vor die Haustür zu stellen.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7018
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von AUG-andy » Fr 11. Feb 2022, 05:08

Ich würde es mit so was probieren ;)
Billig, griffig, und leicht zu montieren und abnehmen.
Leider gibt's das nicht in rosa für dich. :lol:

https://www.modellbau-werkstatt.at/shop ... eferid=756
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von RcL » Fr 11. Feb 2022, 06:06

AUG-andy hat geschrieben:
Fr 11. Feb 2022, 05:08
Leider gibt's das nicht in rosa für dich. :lol:
Hast etwa schon eins gesucht und ned bekommen? :think:

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1182
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von Wolf1971 » Fr 11. Feb 2022, 07:55

RcL hat geschrieben:
Fr 11. Feb 2022, 01:58
So, ich glaube ich sollte mich mit der Thematik mal befassen bzw. Rat einholen.

Als Besitzer einer Beretta 90-two hab ich das altbekannte Problem mit diesem Modell, dass der Plastikgriff rutschig ist wie Sau. Ich muss nach wenigen Schuss meinen Griff korrigieren, weil die Waffe sich in den Händen bewegt, man hat damit einfach keinen gscheiten Grip.

Die Frage lautet also: Wie geh ich das am besten an? Für die 90-two existieren nämlich keine Aftermarket-Griffschalen.

Mein erster Gedanke: Vielleicht ist mir der Griff ja zu breit, ich probier die schmäleren Griffschalen... Für ned so wenig Geld hab ich mir die dann gekauft und wenig Unterschied bemerkt. Also das hat ned geholfen.

Zweiter Gedanke: Hogue Gummigriffe zum Drüberstülpen. Die Dinger sind ein absoluter Albtraum zum "montieren" oder runternehmen und haben 2 unangenehme Eigenschaften: Erstens haben sie Griffrillen, was zusätzlich aufträgt. Zweitens verdicken sie den Griff deutlich, was noch mehr aufträgt. Ich brauch an der Stelle wohl nicht zu erwähnen, dass mir der Griff so vermutlich zu groß ist. Auch wenn sie ziemlich rutschfest sind, umschließe ich den Griff nicht so gut, wie ich das gerne hätte und "verformen" ihn deutlich. Ist also auch keine optimale Lösung.

Daher: Was gäbs noch für Optionen?

An Stippling hab ich gedacht, nur will ich mir die Original-Griffschalen nicht ruinieren, d.h. müsste die erneut nachkaufen, wahrscheinlich vom Büchser o.ä. machen lassen (ich hab keinen Lötkolben und will mir dafür auch keinen anschaffen - davon abgesehen hab ich 2 Linke) und hab dann auf Lebzeit Freude damit, den Griff wahrscheinlich mit dem Zahnbürsterl zu reinigen :lol: Fände ich also ned optimal.

In den Staaten (und auch bei uns?) gibts teilweise so Tapes, die für div. Pistolenmodelle eigens geformt sind. Für die 90-two wird man dazu nix finden (zumindest hätt ich auch nix gefunden) und auch da: Wie ich mich kenn, pick ich des Klumpert schief drauf... Und auch da wär interessant, ob man das Zeug überhaupt nochmal sinnvoll runterkriegt, oder ob das eine "dauerhafte" Modifikation wäre.

Hat so ein Problem schon mal wer gehabt bzw. wenn ja, wie wurde es gelöst? Und wenn nein: Wie würde es gelöst werden? ;)

(Der erste, der mir zu einer anderen Waffe raten will, darf das X-erl oben rechts drücken :D Weder will ich sie hergeben, noch auf Depot legen und eine andere kaufen, dafür hab ich das Kleingeld einfach ned übrig aktuell.)
Meine Kollegen schmieren sich so einen komischen Gatsch in die Handflächen - da pickt dann der Griff richtig in den Handflächen drinnen. Probie das mal aus - geht Rückstandfrei wieder weg.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1182
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von Wolf1971 » Fr 11. Feb 2022, 07:59

"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von RcL » Fr 11. Feb 2022, 09:24

Danke, die Pistole ist aber tatsächlich halbgeladen im Schrank. Daher werd ich eher am Griff was machen müssen.

Skateboard Tape vielleicht, wenns hält und die Hand ned aufreibt. Das könnt ich mir evtl. sogar so zurecht schneiden, dass es zum Muster am Griff passt (es ist und bleibt eine Beretta, die darf man ned verschandeln wenns ned sein muss :lol: )

Locke
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 201
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 11:28

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von Locke » Fr 11. Feb 2022, 09:55

Aug-Andy seine Lösung ist schon mal sehr gut.
Ich hab bei meiner Taschenpistole,weils absolut ned ordentlich zu halten war, mit selbsthaftenen Bandagen von Amazon probiert. Da kannst es dir wickeln wie du es brauchst. Optisch zwar ned schön gewesen, aber praktisch. Muß man halt schön straff wickeln.

Camare
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 393
Registriert: So 24. Mär 2019, 11:18

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von Camare » Fr 11. Feb 2022, 10:09

da gibt es so eine anti rutsch Beschichtung zu lackieren, bestehend aus Lack und einem Pulver. Wenn du 2 Paare Griffschalen hast wäre es zu riskieren

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3471
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von impact » Fr 11. Feb 2022, 11:01

Ein zweites paar Griffschalen zum testen/probierenist sicher von Vorteil.
Stippling wäre sicher das praktischste, dauerhafteste. Da musst du dich nur umhören wer in deiner Gegend sowas anbieten würde und welche Muster bzw wie aggressiv die Oberfläche wird bzw was er für Muster anbietet.
Skateboard Tape zuschneiden geht sicher auch, und ist die schnellste Lösung, aber eventuell am wenigsten zufriedenstellend, wenn es dir zu agresiv ist oder dich eventuelle Kanten oder mit der Zeit ablösende Stellen stören. Tipp auf jeden Fall: keine scharfen kanten schneiden, immer leichte Radien in "Ecken", und Griffstück vorher entfetten.
Die nächste Möglichkeit ist eine Mischung aus Harz und Schleifsand. Den gibts in verschiedenen Körnungen und ist großflächig und schön aufzutragen. Ggf kann man vorher durch Spachtelmasse die Konturen des Griffes anatomisch für dich günstiger verändern.
Eventuell bietet auch ein Griffstückhersteller eine Custom Fertigung an, wenn du ihm deine Griffschalen zukommen lässt. Weiß aber nicht ob zB LOK sowas macht.
Und die letzte möglichkeit: mehr Push-Pull in der Grifftechnik, sodass du die Waffe stärker zwischen Griffrücken und Griffvorderseite einspannst, und dich weniger auf Reibung durch seitlichens Zusammendrücken verlässt.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von doc steel » Fr 11. Feb 2022, 11:12

RcL hat geschrieben:
Fr 11. Feb 2022, 01:58
Die Frage lautet also: Wie geh ich das am besten an?
Sachte...
Für die 90-two existieren nämlich keine Aftermarket-Griffschalen.
Aber gehns, der Herr wer erzählt denn sowas?
Welche derfms denn sein, gnä' Herr?
Vz hätt ma ganz frische da, kann ma zu jeder gelegenheit tragen
https://vzgrips.com/shop-all/semi-auto- ... -92-grips/
oder Lok, sehr elegant, wenns die Frau Gemahlin ausführen wolln
https://lokgrips.com/beretta/beretta-92
oder die Wicked Grips, das is aber mehr was für die Freizeit, gell?
https://wickedgrips.com/product-categor ... 2fs-grips/

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von hobbycaptain » Fr 11. Feb 2022, 11:17


Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von doc steel » Fr 11. Feb 2022, 11:23

Wolf1971 hat geschrieben:
Fr 11. Feb 2022, 07:55
Meine Kollegen schmieren sich so einen komischen Gatsch in die Handflächen - da pickt dann der Griff richtig in den Handflächen drinnen. Probie das mal aus - geht Rückstandfrei wieder weg.
Ja die Grip Lotion hab ich früher auch verwendet.
Nur hast nach an Matchtag dann halt komplett ausgetrochnete Hand-u. Fingerflächen von dem Zeug.
Wennst das häufig verwendest und deine Flossen nachher ned ordentlich mit Seife wäscht und danach eine gescheite Handcreme - ned so an Dreck ausn BIPA - welche die richtigen Pflegestoffe enthält und einzieht verwendest....vü Spass beim Hautarzt.
Sagt da nämlich kana und lesen tust es auch nirgends, in Wahrheit ist das aus ärztlicher Sicht der grösste Scheissdreck, da kannst Bremsenreiniger aa nehma.

Philipp1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 11:08

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von Philipp1 » Fr 11. Feb 2022, 11:30

Halt Einspruch - nochmal es geht um die 90two, keine 92er!

https://en.wikipedia.org/wiki/Beretta_90two

Ihr Alu-Rahmen ist beim Griffstück anders geformt, hat auch keine Bohrungen für Schrauben, sondern ist für spezielle Kunststoff-Griffe gebaut.

https://estore.beretta.com/it-eu/berett ... a-sottile/

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Rutschiges Pistolengriffstück

Beitrag von RcL » Fr 11. Feb 2022, 11:35

doc steel hat geschrieben:
Fr 11. Feb 2022, 11:12
RcL hat geschrieben:
Fr 11. Feb 2022, 01:58
Die Frage lautet also: Wie geh ich das am besten an?
Sachte...
Für die 90-two existieren nämlich keine Aftermarket-Griffschalen.
Aber gehns, der Herr wer erzählt denn sowas?
Welche derfms denn sein, gnä' Herr?
Vz hätt ma ganz frische da, kann ma zu jeder gelegenheit tragen
https://vzgrips.com/shop-all/semi-auto- ... -92-grips/
oder Lok, sehr elegant, wenns die Frau Gemahlin ausführen wolln
https://lokgrips.com/beretta/beretta-92
oder die Wicked Grips, das is aber mehr was für die Freizeit, gell?
https://wickedgrips.com/product-categor ... 2fs-grips/
hobbycaptain hat geschrieben:
Fr 11. Feb 2022, 11:17
da wären ja sogar rosane dabei ;-)
https://wickedgrips.com/product/beretta ... lor-grips/
Meine Herren, wir sprechen von der hier ;)

https://en.wikipedia.org/wiki/Beretta_90two

*Edit* Schaas, 5 Min zu spät gewesen :lol:

Antworten