Hab mir jetzt nach langem hin und her eine CZ Shadow 2 gegönnt

Evt. hat jemand von euch eine Ahnung ob das nun möglich ist oder nicht?
Bin über jeden Tipp oder Empfehlung froh

Danke euch
Entweder (wie schon erwähnt) fräsen lassen (CZ sollte gehen) oderThomas_1987 hat geschrieben: ↑Mi 6. Apr 2022, 19:17Evt. hat jemand von euch eine Ahnung ob das nun möglich ist oder nicht?
LuckyDeltaThomas_1987 hat geschrieben: ↑Mi 6. Apr 2022, 19:17Hallo in die Runde,
Hab mir jetzt nach langem hin und her eine CZ Shadow 2 gegönntnun eine Frage, ich habe auf diversen Internetseiten eine Montageplatte für Red Dots gefunden.. laut meinem Waffenhändler müsste man dafür die OR Version der Shadow 2 haben ( allerdings in nächster Zeit nicht lieferbar ) Also im Web sieht man wohl die Standard CZ`s mit Red Dots..
Evt. hat jemand von euch eine Ahnung ob das nun möglich ist oder nicht?
Bin über jeden Tipp oder Empfehlung froh
Danke euch
Ich hab das mal vorgehabt.Coolhand1980 hat geschrieben: ↑Do 7. Apr 2022, 11:51Hast du versucht, nur einen OR Verschluss zu bekommen?
Normal sollte das über den Großhändler machbar sein.
Spricht etwas gegen eine seitliche Montage wie bei der TSO? Oder meinst du mit pfusch das extra gebohrt/gefräst werden muss?
Kommt halt drauf an für was.
Zwei wesentliche Argumente!Nuss_95 hat geschrieben: ↑Do 7. Apr 2022, 14:35Die seitliche Montage ist besser in der Hinsicht, dass das Red Dot sich im Repetiervorgang nicht bewegt und das Visierbild im Rückstoß besser beobachten kannst. Auch wird das Red Dot länger halten als wenns am Schlitten sitzt.
Nachteil ist halt, dass die Pistole sehr unhandlich wird und der Abstand zur Laufachse größer wird.
Idealer Weise sollte das Red-Dot so nah wie möglich am Lauf sein - die seitlichen Montagen, die ich kenne, lassen das eher nicht zu und bauen recht hoch. Man macht dies m.W.n. nur bei (IPSC) Open Guns , weil die mit wesentlich mehr Gasdruck abgefeuert werden und eine Montage am Schlitten würde das Red-Dot nicht lange überleben.