Seite 1 von 3

Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 14:50
von MartinRaml
Ich möchte die Munition separat lagern und habe da im Prinzip zwei Stellen wo es relativ einfach ginge, einen Safe unterzubringen:

- Im Badezimmer, da gehen aber die Heizungsleitungen hinter dem Schrank und es wird relativ warm im Winter. Staubtrocken aber.
- Im Keller: Da wäre wohl die beste Temperatur (immer so zwischen 15-18 grad; gut für die Weine) aber dann im Sommer relativ feucht wegen dem Kondenswasser.

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 15:34
von gewo
MartinRaml hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 14:50
...Im Badezimmer........Staubtrocken.....
echt?

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 15:38
von Chris_82
Ich würde heiß gegenüber feucht immer den Vorzug geben wenn du die Munition nicht luftdicht verpacken kannst. Vielleicht eine Dämmplatte zwischen Heizungsleitungen und Safe?

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 18:28
von AUG-andy
MartinRaml hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 14:50
Ich möchte die Munition separat lagern und habe da im Prinzip zwei Stellen wo es relativ einfach ginge, einen Safe unterzubringen:

- Im Badezimmer, da gehen aber die Heizungsleitungen hinter dem Schrank und es wird relativ warm im Winter. Staubtrocken aber.
- Im Keller: Da wäre wohl die beste Temperatur (immer so zwischen 15-18 grad; gut für die Weine) aber dann im Sommer relativ feucht wegen dem Kondenswasser.
Beide Optionen sind suboptimal um es höflich zu formulieren.
Badezimmer ist zwischendurch feucht und warm, Keller kalt/warm mit Kondenswasserbildung. Wenn du mal feuchte Munition gesehen hast wirst du wissen warum. Geschoße und Hülsen können echt arg oxidieren.

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 19:17
von MartinRaml
gewo hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 15:34
MartinRaml hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 14:50
...Im Badezimmer........Staubtrocken.....
echt?
Ich hab da einen Schrankverbau im hinteren Teil um die Heizungsrohre zu kaschieren. Dadurch ist es drinnen immer heisser als im Badezimmer und nichts kondensiert, also staubtrocken. Aber schon recht heiß, so um die 40 Grad im Winter.

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 19:28
von AUG-andy
MartinRaml hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 19:17
gewo hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 15:34
MartinRaml hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 14:50
...Im Badezimmer........Staubtrocken.....
echt?
Ich hab da einen Schrankverbau im hinteren Teil um die Heizungsrohre zu kaschieren. Dadurch ist es drinnen immer heisser als im Badezimmer und nichts kondensiert, also staubtrocken. Aber schon recht heiß, so um die 40 Grad im Winter.
Unterschätzte nie die Luftfeuchtigkeit beim Baden oder Duschen.
Feuchtraum und Munition ist definitiv nicht zu empfehlen.
Jeder Karton zieht Feuchtigkeit an, ob du willst oder nicht.
Oder kannst du zu 100% ausschließen dass nicht geduscht oder gebadet wird?

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 20:36
von Laubmasta_reloaded
Keller und die Muni in Plasticksäcke geben. Entweder zu knoten oder verschweissen.

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 21:59
von Mindfreeq
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 20:36
Keller und die Muni in Plasticksäcke geben. Entweder zu knoten oder verschweissen.
Wird sie für Jahrzehnte gelagert, oder warum soll man sich da soviel antun? Keller ist gut, solange es kein Gemeinschaftkeller ist.

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 22:34
von rhodium
kaufst einfach einen Folienschweisser und Folie ... dann einfach alles einschweissen

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 09:56
von MartinRaml
Mindfreeq hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 21:59
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 20:36
Keller und die Muni in Plasticksäcke geben. Entweder zu knoten oder verschweissen.
Wird sie für Jahrzehnte gelagert, oder warum soll man sich da soviel antun? Keller ist gut, solange es kein Gemeinschaftkeller ist.
Ich glaube jetzt auch daß des im Keller am besten geht. Jahrzehnte dauert es sowieso nicht, die Munition durchzubringen. Aber so ein Jahr oder zwei sollte es schon haltbar sein.

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 22:18
von Laubmasta_reloaded
MartinRaml hat geschrieben:
Di 2. Aug 2022, 09:56
Mindfreeq hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 21:59
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 20:36
Keller und die Muni in Plasticksäcke geben. Entweder zu knoten oder verschweissen.
Wird sie für Jahrzehnte gelagert, oder warum soll man sich da soviel antun? Keller ist gut, solange es kein Gemeinschaftkeller ist.
Ich glaube jetzt auch daß des im Keller am besten geht. Jahrzehnte dauert es sowieso nicht, die Munition durchzubringen. Aber so ein Jahr oder zwei sollte es schon haltbar sein.
A Plastiksackerl zu knoten ist halt des einfachste und billigste dem vorzubeugen. Alternativ natürlich auch die klassischen Mun Kisten, sind halt teurer.

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 22:21
von Laubmasta_reloaded
rhodium hat geschrieben:
Mo 1. Aug 2022, 22:34
kaufst einfach einen Folienschweisser und Folie ... dann einfach alles einschweissen
Hab ich auch im Einsatz. Schlauchfolie LDPE 0,2mm 300mm breit und a Schweißgerät. Da kann man übrigens auch einen guten Schutz fürs Bixerl bauen.

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 07:25
von MartinRaml
Das mit dem Folienschweisser ist eine gute Idee. Da sollte nichts schiefgehen.

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 09:01
von MannOMann
Lagers einfach im Keller ohne Folie. Ganz normal. Das muss muni aushalten, is ja kein iPhone...

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 10:05
von AUG-andy
MannOMann hat geschrieben:
Mi 3. Aug 2022, 09:01
Lagers einfach im Keller ohne Folie. Ganz normal. Das muss muni aushalten, is ja kein iPhone...
Aber nicht lange wenn es feucht ist. :whistle: