Seite 1 von 2

Glock 44 Griffstück

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 23:07
von Ares
Ihr kennt das sicher zur Genüge.
Ihr habt im Laufe eures Lebens (neben der genetischen Veranlagung), durch harte, ehrliche, manuelle Arbeit, eure Hände zu Schaufelbagger ausgebildet. Das Griffstück ist zwar (bei den meisten von Euch) mit dem einer G17 er noch irgendwie zu händeln, aber bei einer 44er ist das Zumpferl (Anm.: Griffstück ;) ) einfach zu kurz. Ah Schass auf guat Deutsch (Deppis bitte weghören) gsogt.
Da tun sich für mich zwei Fragen auf:
Undercut zwischen Abzugsbügel und Griff - hat das hier schon jemand professionell umgesetzt?
Was kostet ein Griffstück für eine G44? Das Originale möchte ich für den "Spaß" nicht opfern.
lg
Ares

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 23:19
von BR1
Die Innereien von einem G44 Griffstück sollten theoretisch in ein G45 Griffstück passen. Es müsste nur jemand ausprobieren.

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 23:20
von fast12
Glock G44 Griffstücke gab es soweit ich weiß nie einzeln zu kaufen.

Generell verkauft Glock offenbar keine Griffstücke mehr einzeln.

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 23:33
von FdH22
Ares hat geschrieben:
Di 9. Aug 2022, 23:07
Ihr kennt das sicher zur Genüge.
Ihr habt im Laufe eures Lebens (neben der genetischen Veranlagung), durch harte, ehrliche, manuelle Arbeit, eure Hände zu Schaufelbagger ausgebildet. Das Griffstück ist zwar (bei den meisten von Euch) mit dem einer G17 er noch irgendwie zu händeln, aber bei einer 44er ist das Zumpferl (Anm.: Griffstück ;) ) einfach zu kurz. Ah Schass auf guat Deutsch (Deppis bitte weghören) gsogt.
Da tun sich für mich zwei Fragen auf:
Undercut zwischen Abzugsbügel und Griff - hat das hier schon jemand professionell umgesetzt?
Was kostet ein Griffstück für eine G44? Das Originale möchte ich für den "Spaß" nicht opfern.
lg
Ares
Wenn du "Schaufelbagger"-Hände hast wird ein undercut nicht viel bringen.
Selbes Problem bei der G19, die 1-2mm die der undercut bewirkt machten´s Kraut nicht Fett.
G17-Griff mit undercut passt für mich besser.
Professionell? Ich hab mehrere für mich gemacht. Ob´s professionell ist is´ma Wurscht.

Fallst ein G19 Griffstück möchtest, ich verkaufe meines.

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 23:56
von Ares
FdH22 hat geschrieben:
Di 9. Aug 2022, 23:33
Ares hat geschrieben:
Di 9. Aug 2022, 23:07
Ihr kennt das sicher zur Genüge.
Ihr habt im Laufe eures Lebens (neben der genetischen Veranlagung), durch harte, ehrliche, manuelle Arbeit, eure Hände zu Schaufelbagger ausgebildet. Das Griffstück ist zwar (bei den meisten von Euch) mit dem einer G17 er noch irgendwie zu händeln, aber bei einer 44er ist das Zumpferl (Anm.: Griffstück ;) ) einfach zu kurz. Ah Schass auf guat Deutsch (Deppis bitte weghören) gsogt.
Da tun sich für mich zwei Fragen auf:
Undercut zwischen Abzugsbügel und Griff - hat das hier schon jemand professionell umgesetzt?
Was kostet ein Griffstück für eine G44? Das Originale möchte ich für den "Spaß" nicht opfern.
lg
Ares
Wenn du "Schaufelbagger"-Hände hast wird ein undercut nicht viel bringen.
Selbes Problem bei der G19, die 1-2mm die der undercut bewirkt machten´s Kraut nicht Fett.
G17-Griff mit undercut passt für mich besser.
Professionell? Ich hab mehrere für mich gemacht. Ob´s professionell ist is´ma Wurscht.

Fallst ein G19 Griffstück möchtest, ich verkaufe meines.
Servus, danke für das Angebot :text-goodpost: Ich möchte aber wenn möglich das werkseitige 44er Griffstück. Der Preis ist dabei nicht unwichtig, aber eher nebensächlich.
Ich habe es mir ausgemessen, knapp 3mm wären - wenn ich richtig läge, drinnen. Nicht viel, aber besser als die Magazinverlängerung + 2 der 19er.

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 21:44
von BR1
BR1 hat geschrieben:
Di 9. Aug 2022, 23:19
Die Innereien von einem G44 Griffstück sollten theoretisch in ein G45 Griffstück passen. Es müsste nur jemand ausprobieren.
Korrektur dazu: Das Glock 44 Griffstück ist minimal anders als das Glock 19 Griffstück. Im Bereich wo bei der 19er der Verriegelungsblock sitzt ist bei der 44er zusätzliches Plastik.

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 22:08
von Ares
Danke für die Info. Wäre nett von Glock ein etwas größeres Griffstück für die 44er herzustellen. Die 2,3 Deka an Mehrplastik zahlte sicher nicht nur ich liebend gerne. :headslap:

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 08:45
von Wolf1971
Ares hat geschrieben:
Do 18. Aug 2022, 22:08
Danke für die Info. Wäre nett von Glock ein etwas größeres Griffstück für die 44er herzustellen. Die 2,3 Deka an Mehrplastik zahlte sicher nicht nur ich liebend gerne. :headslap:
große Hände - großes Kaliber - was gibst dich mit einer G44 ab?

Gibt eh alternativen dazu von anderen Herstellern wo du dieses Problem relativ einfach beheben kannst.

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 15:17
von spareribs
Eh klar, aber das löst das Problem nicht...er will eben die Glock....und ich auch....die GLOCK ist für den Preis sehr gut und wer ein superüberdrüber .22 Gurkerl will, der muss eben mehr pecken aber die meisten Jollys treffen damit auch nicht besser ...

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 09:05
von MartinRaml
Ares hat geschrieben:
Do 18. Aug 2022, 22:08
Danke für die Info. Wäre nett von Glock ein etwas größeres Griffstück für die 44er herzustellen. Die 2,3 Deka an Mehrplastik zahlte sicher nicht nur ich liebend gerne. :headslap:
Ich seh die G44 recht oft auf Schießplätzen. Scheint recht populär zu sein; vielleicht kann sich Glock durchringen eine Glock 44X (G45 equivalent) mit größerem Griff und dann auch eine längere Variante zu (G17 equivalent) zu produzieren.

Wie geht dein Projekt voran? Hast ein Griffstück gefunden und modifiziert?

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 09:59
von MrRiesa
MartinRaml hat geschrieben:
Sa 17. Sep 2022, 09:05

; vielleicht kann sich Glock durchringen eine Glock 44X (G45 equivalent) mit größerem Griff und dann auch eine längere Variante zu (G17 equivalent) zu produzieren.
Würd ich sofort kaufen. Der einzige Grund warum ich keine G44 habe, ist die größe des Griffstückes..
G44 mit 17er Griff wäre was feines..

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 10:09
von Ares
MartinRaml hat geschrieben:
Sa 17. Sep 2022, 09:05
Ares hat geschrieben:
Do 18. Aug 2022, 22:08
Danke für die Info. Wäre nett von Glock ein etwas größeres Griffstück für die 44er herzustellen. Die 2,3 Deka an Mehrplastik zahlte sicher nicht nur ich liebend gerne. :headslap:
Ich seh die G44 recht oft auf Schießplätzen. Scheint recht populär zu sein; vielleicht kann sich Glock durchringen eine Glock 44X (G45 equivalent) mit größerem Griff und dann auch eine längere Variante zu (G17 equivalent) zu produzieren.

Wie geht dein Projekt voran? Hast ein Griffstück gefunden und modifiziert?
Nein, habe es aber auch nicht mehr weiterverfolgt, nachdem ich irgendwo gelesen habe, dass Glock generell keine Griffstücke mehr verkauft.
Gfrett ich mich halt weiterhin mit meinem so wie es ist herum :at2: .

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: So 18. Sep 2022, 12:22
von gRg0912
Hi, solltest du das Problem mit dem zu kurzen Griffstück noch nicht gelöst haben Probier einen +2 Magazinboden.Für die 19er gibz auch einen mit einer Erweiterung für den Kleinen Finger.

https://sportwaffen-selector.com/Glock- ... laengerung
(sorry für unabsichtlich Werbung hab kein besseres Bild gefunden)


Hab das selbe Problem genau SO gelöst, und funzt super.

MfG
Gerald

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: So 18. Sep 2022, 15:12
von Ares
Hi, danke. Der Pachmayr schaut jedenfalls besser aus, als die von mit verworfene Variante.

Bild

Werde das mal anvisieren :twocents-mytwocents:

lg Ares

Re: Glock 44 Griffstück

Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 13:07
von gRg0912
So tät das mit dem verlängerten Magazinboden aussehn

Bild

Saubere Lösung

MfG

Gerald