Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Neue Waffe... Was nun
Neue Waffe... Was nun
Hallo
Was macht ihr, wenn ihr eine neue Faustfeuerwaffe kauft?
Gleich schießen damit?
Fieldstrip und Öl runter und dann neues drauf?
Verwendet ihr Loctite bei einer Red dot Montage auf dem Schlitten?
Was macht ihr, wenn ihr eine neue Faustfeuerwaffe kauft?
Gleich schießen damit?
Fieldstrip und Öl runter und dann neues drauf?
Verwendet ihr Loctite bei einer Red dot Montage auf dem Schlitten?
Zuletzt geändert von GDU am Fr 27. Jan 2023, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Neue Waffe... Was nun
Hängt von der Waffe ab. Wenns eine modern Waffe ist einfach schießen. Wenns ein alter WK2 Prügel, der ewig lang in irgend einem Arsenal in Fettpapier eingewickelt gelagert war und so verkauft wird zahlt sichs vorher aus dem eventuell ein bissl Zuneigung zu zeigen.
Bei Präzisionsgewehren evtl den Lauf 1,2 mal mit einem Baumwollpatch durchziehen.
Ich persönlich sichere fast alle wichtigen Schrauben mit 243er Loctite, die von Rotpunktmontagen auf Schlitten gehören da auf jeden Fall dazu.
Gibt aber auch andere brauchbare Produkte. Nur von hochfesten Montageklebern würde ich abraten.
Bei Präzisionsgewehren evtl den Lauf 1,2 mal mit einem Baumwollpatch durchziehen.
Ich persönlich sichere fast alle wichtigen Schrauben mit 243er Loctite, die von Rotpunktmontagen auf Schlitten gehören da auf jeden Fall dazu.
Gibt aber auch andere brauchbare Produkte. Nur von hochfesten Montageklebern würde ich abraten.
Re: Neue Waffe... Was nun
Hi,
bei einer neuen Kurzwaffe würde ich auch sagen: einfach schießen und nach 500-1000 Schuss einmal reinigen
Bei Langwaffe (vor allem bei Präzisionswaffen) kann das "einschießen" schon rituellen Kult annehmen... das dauert bei manchen dann sehr lange, mit verschiedenen Reinigungszyklen dazwischen ("Lauf Glattschießen").
Ein Freund hat sich eine neue Shadow Bronze gekauft, die hatte so exakte Passungen und war so stark gefettet, dass der Verschluss nach dem Schuss nicht wieder ganz geschlossen hat, die musste einmal zerlegt und entfettet werden und dann mit wenig Öl und Geduld eingeschossen werden, bis sie perfekt gelaufen ist.
lg
markus
bei einer neuen Kurzwaffe würde ich auch sagen: einfach schießen und nach 500-1000 Schuss einmal reinigen

Bei Langwaffe (vor allem bei Präzisionswaffen) kann das "einschießen" schon rituellen Kult annehmen... das dauert bei manchen dann sehr lange, mit verschiedenen Reinigungszyklen dazwischen ("Lauf Glattschießen").
Ein Freund hat sich eine neue Shadow Bronze gekauft, die hatte so exakte Passungen und war so stark gefettet, dass der Verschluss nach dem Schuss nicht wieder ganz geschlossen hat, die musste einmal zerlegt und entfettet werden und dann mit wenig Öl und Geduld eingeschossen werden, bis sie perfekt gelaufen ist.
lg
markus
"Nimm auseinander, erkenne Aufbau, Ablauf und Kräfte, ändere nach Wünschen!" - Lutz Möller
Re: Neue Waffe... Was nun
Raus vom Händler ab zur Schießstätte dort nach Lust und Laune ballern und danach hoffentlich mit einem breiten Grinsen
nach Hause fahren.

Mir laungts, dass i woas
dass i kunnt waun i mechat
dass i kunnt waun i mechat
Re: Neue Waffe... Was nun
oder gleich in den Tresor und ein paar Jahre nicht mehr anschauen (klassische Safequeen Prozedur)
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Re: Neue Waffe... Was nun
Im Safe liegt sie schon, Loctite geh ich morgen kaufen, und dann (hoffentlich) bald einschiessen und Spaß damit haben
Und Danke für die Tipps
Und Danke für die Tipps
Re: Neue Waffe... Was nun
Wenn du dir die Preisentwicklung der letzten 10 Jahre ansiehst ist das eine gute Entscheidung. So viel Gewinn bekommst du mit keinem Sparbuch.

Von Munition und Zündhütchen brauchen wir erst gar nicht reden.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Neue Waffe... Was nun
Lauf durchziehen, den Rest muss man sich anschauen bzgl. störender/pickender Konservierung. Aber normal reichts wenn man den Lauf mit der Bore Snake durchzuzieht.
Re: Neue Waffe... Was nun
jede Neu oder Gebrauchtwaffe wird vorher gereinigt und durch geölt...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Neue Waffe... Was nun
This. Und nix anderes.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Neue Waffe... Was nun
Ich nehme auch grundsätzlich jede neue Waffe erst einmal (in die Hauptteile) auseinander, inspiziere die Teile, schmiere die Waffe an den richtigen Stellen und entöle den Lauf, bevor ich damit schießen gehe.
Re: Neue Waffe... Was nun
Ich mach immer fieldstrip, schau mir den Zustand an, Öle sie ein und geh dann auf den Stand.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: Neue Waffe... Was nun
Was macht ihr eigentlich bei neu gekauften (eventuell neue) Revolvern.
Das Zerlegen und mal alles neu schmieren hat da ja seine Grenzen.
Das Zerlegen und mal alles neu schmieren hat da ja seine Grenzen.
Re: Neue Waffe... Was nun
Detto. Auswurfstange ölen, Sichtcheck, Timingcheck (helmsp hat da ein tolles Video)
Re: Neue Waffe... Was nun
Meine Prozedur bei Neuwaffen:
Nach dem Field Strip erst entfetten, gründlich trocknen, Flunatec dünn aufbringen (außer Innenseite des Laufes), Überschuss abwischen, wieder gut trocknen. Vor dem Training etwas Öl an die besonders beanspruchten Stellen.
Wozu das ganze? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit Flunatec der Schmauch viel weniger anhaftet. V.a. bei polierten bzw. nicht brünierten Waffen hat sich das sehr bewährt, viel weniger Putzaufwand.
Nach mehreren Reinigungszyklen muss das Flunatec Coating erneuert werden.
Ansonsten: schießen und genießen!
Nach dem Field Strip erst entfetten, gründlich trocknen, Flunatec dünn aufbringen (außer Innenseite des Laufes), Überschuss abwischen, wieder gut trocknen. Vor dem Training etwas Öl an die besonders beanspruchten Stellen.
Wozu das ganze? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit Flunatec der Schmauch viel weniger anhaftet. V.a. bei polierten bzw. nicht brünierten Waffen hat sich das sehr bewährt, viel weniger Putzaufwand.
Nach mehreren Reinigungszyklen muss das Flunatec Coating erneuert werden.
Ansonsten: schießen und genießen!
