Seite 1 von 1

Schwalbenschwanz am Büchsenlauf selber feilen - wer hats gemacht?

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 08:10
von Spitfire
Liebe Community

Wer von euch hat schon selbst einen Schwalbenschwanz in den Lauf gefeilt?

Habe genug Werkzeug zu Hause und keine zwei linken Hände, trotzdem möchte ich den Büchsenlauf nicht verhunzen.

Wer von Euch hats schon selbst gemacht, wie schwierig schätzt Ihr den Arbeitsgang ein?

Liebe Grüße
Spitfire

Re: Schwalbenschwanz am Büchsenlauf selber feilen - wer hats gemacht?

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 08:55
von AUG-andy
Spitfire hat geschrieben:
Sa 25. Mär 2023, 08:10
Habe genug Werkzeug zu Hause und keine zwei linken Hände, trotzdem möchte ich den Büchsenlauf nicht verhunzen.
Auch eine CNC Fräse?
Bevor ich dieses Projekt starten würde (hab selbst viel mit Metallbearbeitung zu tun gehabt), würde ich ein Stück Lauf zum Testen hernehmen. Ob sich der Aufwand lohnt und ob das Ergebnis am Ende zufriedenstellend ausfällt wage ich trotzdem zu bezweifeln. Für einen "gelernten Büchsenmacher" sicher eine Kleinigkeit. Mir wäre es zu heikel, auch wenn ich alles Werkzeug zu Hause hätte. Mit einer CNC wäre das allerdings ein Klacks.

Re: Schwalbenschwanz am Büchsenlauf selber feilen - wer hats gemacht?

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 08:59
von Herakles
nimm die Fräsmaschine und den Schwalbenschwanzfräser und vergewissere dich genau welchen Winkel der Schwalbenschwanz hat.

Re: Schwalbenschwanz am Büchsenlauf selber feilen - wer hats gemacht?

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 09:05
von AUG-andy
Längs oder Quer?
Eine Längsfräsung für einen Diopter oder ein Schwalbenschwanz quer für ein Korn?

Re: Schwalbenschwanz am Büchsenlauf selber feilen - wer hats gemacht?

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 09:29
von Spitfire
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 25. Mär 2023, 09:05
Längs oder Quer?
Eine Längsfräsung für einen Diopter oder ein Schwalbenschwanz quer für ein Korn?
Quer für ein Korn.

Danke Euch für die schnellen Antworten, ich lass das den Büchser machen, sicher ist sicher und kostet nicht die Welt.

Wenn Profis eine Fräse einstimmig empfehlen hat das gute Gründe, ich würde es zum ersten Mal machen und möchte das Gewehr nicht verhauen.

Schneide eine 24" Achtkant Rossi zu einem Trapper runter und brauche für den Magazinrohrhalter sowie fürs korn Schwalbenschwänze.

Re: Schwalbenschwanz am Büchsenlauf selber feilen - wer hats gemacht?

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 12:35
von FdH22
Spitfire hat geschrieben:
Sa 25. Mär 2023, 08:10
Liebe Community

Wer von euch hat schon selbst einen Schwalbenschwanz in den Lauf gefeilt?

Habe genug Werkzeug zu Hause und keine zwei linken Hände, trotzdem möchte ich den Büchsenlauf nicht verhunzen.

Wer von Euch hats schon selbst gemacht, wie schwierig schätzt Ihr den Arbeitsgang ein?

Liebe Grüße
Spitfire
Für einen gelernten u. geübten Büma, alternativ Werkzeugmacher/Feinmechaniker usw gehört es zur gewohnten/üblichen Tätigkeit. 8-)

Wie es für ungeübte bzw Laien ist kann ich nicht beurteilen. :roll: