ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

CZ 75 Abzugsstange / Trigger Bar

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

CZ 75 Abzugsstange / Trigger Bar

Beitrag von RAR » Do 6. Apr 2023, 15:33

Bei meiner Tschechin ist die Abzugsstange vs. Triggerbar (ich habe das U-förmige Trumm bislang als "Hufeisen" bezeichnet, man verzeihe mir) durch die gut 30 000 Abschläge der letzten Jahrzehnte an den beiden Nocken, die an den Schlitten ragen, schon ziemlich "abgefeilt". Mir ist klar, dass man das wechseln kann, meine Frage lautet:

Wie wirkt sich eine völlig abgenudelte Abzugsstange aus
bzw. woran erkennt man, dass man das Teil langsam tauschen sollte?

Um das Trumm geht's und so sieht's zurzeit aus:

Bild
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 907
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: CZ 75 Abzugsstange / Trigger Bar

Beitrag von FdH22 » Do 6. Apr 2023, 20:49

RAR hat geschrieben:
Do 6. Apr 2023, 15:33
Bei meiner Tschechin ist die Abzugsstange vs. Triggerbar (ich habe das U-förmige Trumm bislang als "Hufeisen" bezeichnet, man verzeihe mir) durch die gut 30 000 Abschläge der letzten Jahrzehnte an den beiden Nocken, die an den Schlitten ragen, schon ziemlich "abgefeilt". Mir ist klar, dass man das wechseln kann, meine Frage lautet:

Wie wirkt sich eine völlig abgenudelte Abzugsstange aus
bzw. woran erkennt man, dass man das Teil langsam tauschen sollte?

Um das Trumm geht's und so sieht's zurzeit aus:

Bild

nur weil du es bist lieber RAR:

Diese 2 "Nocken" dienen als Unterbrecher, dh der rücklaufenden Verschluß drückt die Abzugsstange nach unten um sie von der eigentliche Abzugseinheit zu trennen.. :o
Wäre das nicht der Fall würde der Hammer nicht gespannt werden u. mit dem Verschluß wieder nach vorne laufen. :shock:

Mach dir keine Sorgen, dafür ist noch lang Zeit! 8-)

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: CZ 75 Abzugsstange / Trigger Bar

Beitrag von RAR » Do 6. Apr 2023, 21:38

FdH22 hat geschrieben:
Do 6. Apr 2023, 20:49
Diese 2 "Nocken" dienen als Unterbrecher, dh der rücklaufenden Verschluß drückt die Abzugsstange nach unten um sie von der eigentliche Abzugseinheit zu trennen.
Soweit konnte ich das nachvollziehen. Allerdings glaube ich, der Satz ist falsch formuliert:
FdH22 hat geschrieben:
Do 6. Apr 2023, 20:49
Wäre das nicht der Fall würde der Hammer nicht gespannt werden u. mit dem Verschluß wieder nach vorne laufen.
Der Hammer wird ja beim Zurücklaufen des Schlittens gespannt, aber offenbar sorgt die Trennung der Abzugseinheit dafür, dass der Hammer bleibt, wo er (gespannt) ist, wenn der Verschluss wieder nach vor läuft. Und (wahrscheinlich) ist die Abzugsstange auch dafür zuständig, die Abzugseinheit in den Single Action Modus zu versetzen.

Wieder was gelernt, vielleicht sattle ich doch noch auf Büchsenmacher um ;)
FdH22 hat geschrieben:
Do 6. Apr 2023, 20:49
Mach dir keine Sorgen, dafür ist noch lang Zeit! 8-)
Wieder eine Sorge weniger.

Wenn ich das alles recht bedenke, muss man auch die "Nocken" nicht besonders schmieren. Weiter vorn an der Schiene sieht man sehr schön, wo und wie weit die Nocken vom Schlitten überlaufen werden. Dort ist das Metall der Schiene poliert und blank. Weiter hinten sind in der Schiene zwei Ausnehmungen, die nicht wie der Rest der Schiene poliert sind. Da sich beim Trockentraining der Schlitten nicht bewegt, reiben sich die beiden Nocken bloß an den unpolierten Ausnehmungen und da hilft wohl auch kein Fett gegen den Abrieb. Polieren der Ausnehmungen wäre da wohl angesagt …
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Antworten