Seite 1 von 1

S&W 13 - Brünierung erneuern?

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 08:00
von DaFo
Guten Morgen liebe Gemeinde,

Ich würde gern die Brünierung meines alten Revolvers erneuern. Die Trommel und der Lauf sehen gut aus und sind in einem sehr guten Zustand. Der Rest - wie auf den Bildern ersichtlich - lässt zum wünschen übrig…

https://ibb.co/NVcJnqm

Macht es Sinn, bloss die gealterten Stellen zu entfetten und dann neu (schwarzblau) mit Brünierung zu bestreichen?

Freue mich auf Ideen und Vorschläge!

Vielen Dank und LG

Re: S&W 13 - Brünierung erneuern?

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 08:12
von kemira
Hi,

nein, das macht keinen Sinn, die Streichbrünierung wird sowohl vom Farbton als auch von der Tiefe nicht zur Werksbrünierung passen; das sieht dann gleich elendig aus wie jetzt.
Ich würd an Deiner Stelle die ganze Waffe neu brünieren lassen, dann sieht das wieder schön und einheitlich aus (vorausgesetzt die Oberfläche ist noch intakt).
Hab ich mal mit meiner 1911er machen lassen, das hat keine 100 Euro gekostet und das Ding war wieder wie neu.

SG
Kemira

Re: S&W 13 - Brünierung erneuern?

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 11:04
von DaFo
kemira hat geschrieben:
Mi 24. Mai 2023, 08:12
Hi,

nein, das macht keinen Sinn, die Streichbrünierung wird sowohl vom Farbton als auch von der Tiefe nicht zur Werksbrünierung passen; das sieht dann gleich elendig aus wie jetzt.
Ich würd an Deiner Stelle die ganze Waffe neu brünieren lassen, dann sieht das wieder schön und einheitlich aus (vorausgesetzt die Oberfläche ist noch intakt).
Hab ich mal mit meiner 1911er machen lassen, das hat keine 100 Euro gekostet und das Ding war wieder wie neu.

SG
Kemira
Danke Kemira, kannst mir wen empfehlen? Gern via PN.

LG

Re: S&W 13 - Brünierung erneuern?

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 11:12
von kemira
Hier in Kärnten hätt ich wen, in Deiner Gegend leider nicht, sorry.

LG!

Re: S&W 13 - Brünierung erneuern?

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 12:00
von FdH22
DaFo hat geschrieben:
Mi 24. Mai 2023, 08:00
Guten Morgen liebe Gemeinde,

Ich würde gern die Brünierung meines alten Revolvers erneuern. Die Trommel und der Lauf sehen gut aus und sind in einem sehr guten Zustand. Der Rest - wie auf den Bildern ersichtlich - lässt zum wünschen übrig…

https://ibb.co/NVcJnqm

Macht es Sinn, bloss die gealterten Stellen zu entfetten und dann neu (schwarzblau) mit Brünierung zu bestreichen?

Freue mich auf Ideen und Vorschläge!

Vielen Dank und LG
Der Rost (soweit aus dem Foto zu beurteilen) ist schon relativ tief "eingefressen". :mrgreen:
Da hilft m. M. nach nur eine komplette Bearbeitung der Oberfläche inkl. Neubrünierung. :roll:

Re: S&W 13 - Brünierung erneuern?

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 15:02
von DaFo
Vielen Dank für eure Einschätzungen 🙏🏼

Also alles mit dem Entroster abmachen, Stahlwolle, entfetten und dann komplett brünieren?

LG

Re: S&W 13 - Brünierung erneuern?

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 15:37
von Wolf1971
Der Hanz-Arms in Asten macht glaub ich auch Oberflächen - der wäre eventuell noch erreichbar für dich.

https://www.hanz-technik.at/oberleistungen/
https://www.hanz-technik.at/hanzarms/

Re: S&W 13 - Brünierung erneuern?

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 16:56
von yoda
Bis auf die letzte Schraube zerlegen, mikrostrahlen, neu heissbrünieren, ölen, zusammenbauen alles andere ist Pfusch.

Re: S&W 13 - Brünierung erneuern?

Verfasst: Sa 27. Mai 2023, 13:48
von Norander
Egal was du machst, wirtschaftlich gesehen zahlt es sich nicht aus.

Re: S&W 13 - Brünierung erneuern?

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 11:09
von DaFo
Gentlemen,

Ein Update zur „Restaurierung“ der S&W 13

Ich habe den Revolver komplett auseinandergenommen, entfettet und entrostet, die alte Brünierung entfernt und mit der Schnellbrünierung von Ballistol das Ding wieder bepinselt. Dafür, dass ich es wirklich recht amateurhaft gemacht hab, bin ich glücklich mit dem Ergebnis.

Die Rostflecken sind weg - das war mir wichtig. Die Trommel ließ ich unberührt, da sie in einem schönen Zustand ist.

https://ibb.co/pw3yHmw

Was meint ihr?

LG

Re: S&W 13 - Brünierung erneuern?

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 11:30
von FdH22
DaFo hat geschrieben:
Mo 5. Jun 2023, 11:09
Gentlemen,

Ein Update zur „Restaurierung“ der S&W 13

Ich habe den Revolver komplett auseinandergenommen, entfettet und entrostet, die alte Brünierung entfernt und mit der Schnellbrünierung von Ballistol das Ding wieder bepinselt. Dafür, dass ich es wirklich recht amateurhaft gemacht hab, bin ich glücklich mit dem Ergebnis.

Die Rostflecken sind weg - das war mir wichtig. Die Trommel ließ ich unberührt, da sie in einem schönen Zustand ist.

https://ibb.co/pw3yHmw

Was meint ihr?

LG
Gut gemacht! :D
Ich hab´s mit den Schnellbrünierungen (egal welcher Hersteller) nie so gut hinbekommen. :roll:

Re: S&W 13 - Brünierung erneuern?

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 11:43
von DaFo
FdH22 hat geschrieben:
Mo 5. Jun 2023, 11:30
DaFo hat geschrieben:
Mo 5. Jun 2023, 11:09
Gentlemen,

Ein Update zur „Restaurierung“ der S&W 13

Ich habe den Revolver komplett auseinandergenommen, entfettet und entrostet, die alte Brünierung entfernt und mit der Schnellbrünierung von Ballistol das Ding wieder bepinselt. Dafür, dass ich es wirklich recht amateurhaft gemacht hab, bin ich glücklich mit dem Ergebnis.

Die Rostflecken sind weg - das war mir wichtig. Die Trommel ließ ich unberührt, da sie in einem schönen Zustand ist.

https://ibb.co/pw3yHmw

Was meint ihr?

LG
Gut gemacht! :D
Ich hab´s mit den Schnellbrünierungen (egal welcher Hersteller) nie so gut hinbekommen. :roll:
Danke dir 🙏🏼
Es gab mehrere Anlaufversuche. Schließlich klappt es am besten wenn man mehrere Schichten aufträgt und nach dem trocknen, Waffenöl aufträgt. Nach 1 Tag sieht die schwarze Brünierung satt aus.