Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von Flying Dog » Di 6. Aug 2024, 10:27

Hallo!

Ich suche jemanden, der mir einigermaßen preiswert ein winziges, passgenaues Ersatzteil anfertigen kann (gerne in mehrfacher Ausführung). Hat hier jemand einen Tipp?

Es handelt sich um den kleinen Stift, der den Abzug meiner 1894er Marlin hält und der mir beim Reinigen schon einige Male abhanden gekommen ist (weil er einfach rausfällt) - zum Glück bislang immer wieder gefunden.

Ich hab einen kompletten Ersatzkleinteil-Satz, nur diesen Stift nicht und genau der hat leider extrem hohes Verlustpotenzial. WesternGuns, Guntopia, usw.usf. abgeklappert, mehrfach überm Teich gewesen und gesucht... keine Chance.


Zur Veranschaulichung (nicht meine Fotos):

Bild

Bild


Bitte, danke!
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

glockfun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 17:10

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von glockfun » Di 6. Aug 2024, 10:50

Das Teil liegt doch nicht frei oder? Nur im zerlegtem Zustand zugänglich.

Amateurtipp für Amiteile ohne große Belastung:
Bei Stiften (Pins). Rundstäbe oder Nägel in dezentem Übermaß nehmen und entsprechend runterschleifen.

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von Flying Dog » Di 6. Aug 2024, 10:54

glockfun hat geschrieben:
Di 6. Aug 2024, 10:50
Das Teil liegt doch nicht frei oder? Nur im zerlegtem Zustand zugänglich.

Amateurtipp für Amiteile ohne große Belastung:
Bei Stiften (Pins). Rundstäbe oder Nägel in dezentem Übermaß nehmen und entsprechend runterschleifen.
Ja, der Stift fällt nur im zerlegten Zustand raus und muss keiner nennenswerten Belastung standhalten.

Ich hätte zwar das Material dazu, bin aber leider nur bedingt technisch begabt und wenns um Kleinteile geht, schon garnicht. Ich bin schon ein paar Mal an meiner Yamaha verzweifelt, wenn ich anfange Minibolzen zu schleifen, bekomm ich im Mindesten einen Burnout... :mrgreen:
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 722
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von Herakles » Di 6. Aug 2024, 12:08

Welche Abmasse (L, D) hat der Bolzen? Metrisch, Zoll?
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von Flying Dog » Di 6. Aug 2024, 14:17

Ich gestehe, dass ich den Zettel, wo ich mir das aufgeschrieben habe, nicht mehr finde. Es steht ohnehin in absehbarer Zeit ein Putz an, dann werde ich erneut messen.

Das bei dem Foto oben ist ein Zollstab und das Foto ist von einer US-Seite die mit Ersatzteilen handelt und tatsächlich der Pin einer 1894er Marlin.

L wäre damit in etwa 5/8 Inch (.625) bzw. 15,875mm.
D kann nicht mehr als 1,5-2mm sein.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 722
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von Herakles » Di 6. Aug 2024, 14:54

google mal nach Zylinderstifte- oder Passstifte-Set, du wirst in metrisch wie zöllig fündig werden, sofern zu weisst was die Abmasse deines Stifts dann sind.
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von Flying Dog » Di 6. Aug 2024, 15:36

Wahnsinn, danke.

Wenn man nicht besonders technikaffin ist, ist man echt schnell mit seinem Latein am Ende (im wahrsten Sinne des Wortes, denn ich scheitere idR schon mal am Begriff) und die Herrschaften bei Hornbach & Co. wissen leider allzu oft noch weniger als man selbst.

Nachtrags-Anekdote: Es ist übrigens auch in den USA kaum möglich, sowas zu finden. Die ganzen Baumärkte, BassPro, Cabelas, etc. kann man in der Hinsicht vollkommen vergessen. Büchsenmacher sind auch eher rar, die meisten sind reine Händler. Die Amis schicken einfach ein und lassen machen. Beispielsweise habe ich die Madenschrauben, die ich für mein RPP-Sight (ebenfalls auf der Marlin) gesucht habe, letzten Endes rein zufällig in einem Fachmarkt in einem Nest im Nirgendwo Mitten in der North Desert von Colorado gefunden. Die hatten all die kleinen Spezialitäten, in allen Farben, Größen, Materialien und Ausführungen in Schalen zum Herausnehmen. So muss das sein! Schade, dass es so selten (geworden) ist.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von titan » Di 6. Aug 2024, 20:15

Flying Dog hat geschrieben:
Di 6. Aug 2024, 15:36
So muss das sein! Schade, dass es so selten (geworden) ist.
naja, leb mal davon..

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von Flying Dog » Mi 7. Aug 2024, 07:13

titan hat geschrieben:
Di 6. Aug 2024, 20:15
Flying Dog hat geschrieben:
Di 6. Aug 2024, 15:36
So muss das sein! Schade, dass es so selten (geworden) ist.
naja, leb mal davon..
Macht's das weniger schade? :roll:

Einen reduzierten Auszug aus so einem Sortiment könnten die großen Ketten bei uns auch ohne weiteres aufnehmen, ohne dass sie nennenswert an Fläche verlieren würden. Da reichen ein paar Schalen. Aber man begegnet schon leeren Blicken, wenn man nur danach fragt.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von titan » Mi 7. Aug 2024, 09:21

Sry, dem kann ich nicht folgen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass jemand Tonnen von kaum absetzbaren Kleinteilen auf Lager legt, weil das ein paar Leute Schade finden.

Der Gewinn von so Kleinteilen liegt im Centbereich. Einfach mal dein Wunschgehalt Brutto durch die Gewinnspanne von so einer Minischraube/Stifterl dividieren, dann hast du die Stückzahl, die du pro Monat verkaufen müsstest. Da sind die Nebenkosten noch nichtmal dabei..

Die Teile hat also niemand, weil sie niemand braucht.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von yoda » Mi 7. Aug 2024, 10:01

Flying Dog hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 07:13
Macht's das weniger schade? :roll:

Einen reduzierten Auszug aus so einem Sortiment könnten die großen Ketten bei uns auch ohne weiteres aufnehmen, ohne dass sie nennenswert an Fläche verlieren würden. Da reichen ein paar Schalen. Aber man begegnet schon leeren Blicken, wenn man nur danach fragt.
In Österreich hast du selbst bei relativ gängigen Waffen Ladenhüter die jahrelang herumliegen, der Stift den du suchst den wird in ca. 30-40 Jahren vielleicht mit Glück 1x wer nachfragen, das betrifft fast alle Ersatzteile dieser Art.

Abgesehen davon ist der Stift auf einer Drehmaschine schnell gemacht, d.h. das kann dir jeder Werkzeugmacher/Zerspanungsbetrieb machen. Solltest aber bei einem kleineren Betrieb fragen, ein großer Betrieb greift sowas nicht an.

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von Flying Dog » Mi 7. Aug 2024, 11:28

titan hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 09:21
Sry, dem kann ich nicht folgen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass jemand Tonnen von kaum absetzbaren Kleinteilen auf Lager legt, weil das ein paar Leute Schade finden.

Der Gewinn von so Kleinteilen liegt im Centbereich. Einfach mal dein Wunschgehalt Brutto durch die Gewinnspanne von so einer Minischraube/Stifterl dividieren, dann hast du die Stückzahl, die du pro Monat verkaufen müsstest. Da sind die Nebenkosten noch nichtmal dabei..

Die Teile hat also niemand, weil sie niemand braucht.
Wer redet von Tonnen? Ein paar Schachteln reichen und die gehen sich neben den Tonnen an unbrauchbarem Ramsch, der in den Baumärkten genauso wenig Absatz findet, locker aus - nicht nur räumlich, sondern auch wirtschaftlich.

Wenn sowas niemand braucht, warum wird es dann von Würth und Co. im großen Stil verkauft?

Ich finde es genauso schade, dass das sinnvolle Sortiment vom Conrad und vom Forstinger niemand aufgegriffen hat. Auch diese Ketten sind nicht daran eingegangen, dass sie Benzinstabilisatoren, Mos2, HiFi-Zubehör oder Spezialglühbirnen verkauft haben, sondern primär an der falschen Marktpositionierung, an der konservativen Haltung hinsichtlich Digitalisierung und am Größenwahn (insbesondere auf die Geschäftsflächen bezogen). Heute kaufts dann jeder bei Amazon und alle wundern sich, warum die Chinesen verdienen und sonst niemand.

Dass sowas funktionieren kann, sieht man übrigens am Action.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von titan » Mi 7. Aug 2024, 11:52

Flying Dog hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 11:28
Wenn sowas niemand braucht, warum wird es dann von Würth und Co. im großen Stil verkauft?
Liegt vermutlich an den "Abnehmern in großen Stil". Im Grunde das Geschäftsmodell von Würth und Co.

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von Flying Dog » Mi 7. Aug 2024, 12:33

titan hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 11:52
Flying Dog hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 11:28
Wenn sowas niemand braucht, warum wird es dann von Würth und Co. im großen Stil verkauft?
Liegt vermutlich an den "Abnehmern in großen Stil". Im Grunde das Geschäftsmodell von Würth und Co.
Definitiv, ja. Dennoch, würde man im den heimischen Baumärkten auf ein halbes Regal mit vollkommen überteuertem Dekoschrott verzichten, hätte man bereits mehr Platz für ein paar kleine Spezialitäten, als man brauchen würde.

Man nehme sich den Hornbach und den OBI in Brunn/Gebirge als Beispiel: Die Lampenabteilung braucht niemand in dieser Fläche, noch dazu wo eine Unzahl am Möbelhäusern und Fachmärkten direkt ums Eck ist, die genau das verkaufen. Dasselbe betrifft die Dekobilder-Abteilung... wie gesagt: IKEA und x andere. Und die Pflanzenabteilung, wo nebenan der Dehner steht? Echt jetzt? Außerdem bedenke man, dass Amazon, Temu, Thomas-Phillips, Action, Hofer, Lidl diese Sparten zumeist mit einer besseren Auswahl, weit billiger abdecken - und es ist immer noch ein und derselbe Chinamüll.

Würden die Großmärkte solche Abteilungen auf einen notwendigen Grundbestand verkleinern oder überhaupt streichen, würden sie keinen Cent weniger verdienen und könnten dabei das zb. Werkzeugsortiment und alles andere ausbauen, was dem Namen "BAU"markt gerecht wird.
Aber der OBI verkauft eben ungemein gerne an Hausfrauen und der Hornbach steht drauf, Pflanzen beim verwelken und Bildern beim verstauben zuzusehen. Aber Zylinderstifte kann man sich nicht leisten....

Ich bin dort schon x-Mal rein und unverrichteter Dinge, ohne das Werkzeug (zb. Feinmechanik-Drehmomentschlüssel) oder die Schrauben, oder was auch immer wieder abgezogen. Wenn ich Pflanzen will, geh ich zum Dehner - bessere Auswahl, besserer Preis. Hätte ich einen Bedarf an tumben 08/15-Wandbildern, bekomme ich die beim Lutz, Ikea, Leiner, Möbelix, Mömax, usw.usf zu Hauf in einer besseren Auswahl zu einem besseren Preis. Mit Lampen verhält sichs genauso. Mehraufwand/Mehrstrecken absolut nichtig. Zahlt sich sicher ungemein aus, sowas auf 100erten m2 zu horten.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 727
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Stift/Bolzen anfertigen lassen - Marlin Trigger&Sear Pin

Beitrag von Steyrer » Mi 7. Aug 2024, 16:04

Ist es nicht vernünftiger den Teil zu messen und einen passenden Teil zu suchen.
ZB im Nadellager Fundus zu suchen. Dann währe er gehärtet.
Ich habe schon oft Schrauben abgeschnitten weil die Originalschraube nicht verfügbar ist, das geht auch mit Stiften...
Rumlamentieren ist nicht gut für die eigene Psyche

Antworten