Seite 1 von 1
98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 21:17
von Knuffibaer
Hab heute das erste mal meine Waffen mit echten Laufreiniger gereinigt und zwar mit "Bore Tech Eliminator Bore Cleaner". Sprich der entfernt Kuperreste und sonstigen Dreck.
Bei einem von meinen 98k ist mir ein dunkler Ring im Lauf ca. 7cm vor der Laufmündung aufgefallen. Habe ich zuvor noch nicht gesehen. Eventuell war der durch Kupferablagerungen verdeckt?
Ich habe versucht mit der Laufkamera Bilder zu machen. Konnte es irgendwie nicht ordentlich finden, wenn mit der Lichtkamera draugeleuchtet wird und kein Schatten erkennbar ist.
Was kann das sein?
- Ist eventuell in der Vergangenheit mal ein Projektil im Lauf stecken geblieben und jemand hat draufgeschossen?
- Der Karabiner ist ein Jagdaumbau. Aus diesem Grund wurde mal die Kornaufnahme mittels Lötlampe entfernt. Kann dadurch ein Schaden entstanden sein? Ich hab das damals aber schon vorsichtig gemacht und nicht wie ein Irrer draufgebrannt. Das ist aber schon länger her. In der Zwischenzeit habe ich ca. 50-100 Schuss durchgelassen.
Eventuell kennt sich ein Experte hier aus?

Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 22:30
von titan
Ein Laufstecker ist das definitv keiner gewesen. An dieser Stelle hätte ein Geschoss bereits mehrere hundert Meter pro Sekunde an Geschwindigkeit und hätte im Falle einer Kollision einen zerstörten Lauf zur Folge.
Solange du Stahl nicht zum glühen bringst, verzundert er nicht. Temperaturen zum Weichlöten sollten kein Problem sein, wurde ja früher auch gemacht. Es ist halt ein altes Ding mit Spuren seiner Zeit. Mal schlecht gereinigt und schlecht geölt, dann wird das so.
Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 22:31
von FdH22
@ Knuffibaer,
bis auf das letzte Foto (deutlich sichtbare Rostnarben) sagen die Fotos nichts aus.
Weiters: Der Kornsattel ist noch drauf obwohl du ihn abgelötet hast? Verwirrt mich bissl.
Also: Nimm der Verschluss raus u. leuchte von hinten in den Lauf (Taschenlampe od. Sonnenlicht)
Dann machst Foto von vorne, ev Makroaufnahme (sofern die Cam es kann).
Dann sieht man hoffentlich das was du meinst

Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 22:41
von Knuffibaer
@titan
Danke für deine Rückmeldung. Klingt logisch
Ja, das Ding ist alt.
Trotz des verranzten Laufs, schiesst er auf 100m zumindest noch so das man mit offener Viserung die Scheibe trifft.
Folgendes steht bei Wikipedia unter Verzundern:
"Bei Metallen die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wird häufig die Temperatur angegeben, bis zu welcher das Material zunderbeständig ist. Bei Stählen liegt diese Temperatur häufig zwischen 750° und 1250 °C."
- Meine Lötlampe erreicht laut Datenblatt max. 650°C.
- Stahl bekommt laut Wikipedia eine rote Anlauffarbe bei 260°C. Also rot hat das nicht geglüht bei mir.
- Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, das es ihm den Rost ein bisserl rausgebrannt hat. Mir ist es nachher nämlch ein bisschen rostnarbiger vorgekommen. Obwohl da kann ich mich auch täuschen, weil die Brünierung noch drauf war.
@FdH22
Ja, der Kornsattel ist wieder drauf.
Ich musste ihn nur entfernen, weil bei der Aufnahme vom Visier vorne die Halterung für den Handschutz abgeschliffen wurde (jaglicher Umbau). Die Visierhalterung geht leider nicht anders runter ohne den Kornsattel auch zu entfernen.
Also Kornhalterung runter. Visiersattel runter. "Neuen" Visiersattel rauf. Kornhalterung wieder rauf.
Bzgl. dem Foto das du möchtest. Das habe ich genauso gemacht.
Verschluss geöffnet. Mit Taschenlampe auf den Stoßboden geleuchtet. Und so gut es geht in den Lauf fotografiert. Ich markiere nochmal im Foto welchen Ring im Lauf ich meine.

Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 00:27
von FdH22
Knuffibaer hat geschrieben: ↑Do 8. Aug 2024, 22:41
@FdH22
Bzgl. dem Foto das du möchtest. Das habe ich genauso gemacht.
Verschluss geöffnet. Mit Taschenlampe auf den Stoßboden geleuchtet. Und so gut es geht in den Lauf fotografiert. Ich markiere nochmal im Foto welchen Ring im Lauf ich meine.
Nö, das ist zu finster im Lauf. (Oder ich bin schasaugert *lol*)
Du musst die Lampe direkt im Patronenlager positionieren..
Alternativ: Direktes strahlendes Sonnenlicht (falls keine passende Leuchte vorhanden)
Also nicht den Stoßboden anstrahlen.
Aber wenn er eh so funzt wie´s für dich passt dann lass´ es.
Alternativ könnte man einmal mit einem Bleidurchtrieb auf Vorweite prüfen u. ggf läppen.
Das ist aber schon höhere BM Weisheit

Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 07:23
von titan
Der "schwarze" Ring ist einfach eine Stelle, an der das Licht geschluckt wird, da anscheinend die Oberflächen nicht mehr spiegeln. Also entweder Rost oder angefressen. Das kann schon mal passieren. bevor du irgendwelche Pasten in die Mondlandschaft einbringst, die du nicht mehr so easy entfernen kannst, kannst du versuchen, die Stelle mit einer ölgetränkten Bronzebürste intensiv zu reinigen. (Immer in eine Richtung, nicht umkehren sonst verkantet sie, Akkubohrmaschine mit Stab und Bürste geht auch, wenn du vorsichtig bist. Wichtig ist , das kein Stahl auf Stahl scheuert!).
Anlassfarben nicht mit Glühfarben verwechseln! Stahl beginnt im Finsteren bei ca. 550 Grad Celsius zu glühen und somit auch zu verzundern. Anlassfarben sind "Regenbogenfarben" an der blanken Oberfläche, wie man sie bspw. bei Edelstahlauspuffanlagen immer wieder sehen kann. Bis auf Änderung der Härteeigenschaften an Stahlteilen sind sie für die Oberfläche harmlos.
Zunder hingegen ist ein Verbrennen der Oberflächenschicht, die dann abblättert und verloren ist.
PS: Wenn du eh ein Borescope hast, mach mal Bilder von der Stelle und zum Vergleich von dort, wo der Lauf normal ist.
Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 21:22
von Knuffibaer
@titan
Danke für dein Antwort.
Reinigen denke ich nicht, das dies etwas hilft. Weil dieser Ring ist ja erst in Erscheinung getreten nachdem ich mittels Kunststoffbürstchen (mag keine Messingbürsten), Putzstab und Laufreiniger gereinigt habe.
Das mit den Anlassfarben klingt logisch.
Aber warum sollte im Lauf was verzundern und nur genau an einer Stelle. Macht irgendwie keinen Sinn, wenn ich so überlege.
Ja, hab mit dem Borescope reingesehen und konnte die Stelle nicht finden. Hab da ewig lang gesucht. Sogar ausgemessen wo es sein sollte und am schlauch der Kamera markiert. Nicht wirklich was gefunden. Eher nur was zum erahnen.
Der Lauf ist ja gernell nicht so schön. Ist hald ein altes Trumm. Aber das ich den schwarzen Ring nicht finden konnte hat mich schon gewundert.

Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 07:51
von ac44
Hallo,
Sieht für mich wie eine Aufbauchung aus.
Schäfte die Waffe mal aus und lege aussen über den betroffenen Bereich ein Lineal drüber. Der Lauf müsste an der Stelle schon konisch sein.
Merkst etwas, wenn du mit einem Werghslter und einem Stoffstück durchreinigst? Hast da eine Stelle mit weniger Wiederstand?
Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 07:52
von ac44
Der Lauf ist da noch zylindrisch...
Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 09:48
von Herakles
Laufblähungen, als dunkle Ringe im Laufprofil sichtbar, entstehen oft durch Rückstände von Wasser, Öl oder Fett im Lauf. Dies kann zu Gasschlupf führen und die Präzision beeinträchtigen. Ausstossen des Laufs vor dem Schiessen verhindert solches.
Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 11:12
von Knuffibaer
@ac44
Deine fragen kann ich wie folgt beantworten.
Ausschäften denke ich ist nicht nötig. Der ring befindet sich im Bereich vorne der frei zugängig ist.
Habe es mit einem Haarlineal kontrolliert. Von außen sieht man keine Ausbauchung oder ähnliches.
Ich habe mit dem stoff fetzerl beim reinigen mit dem putzstab nicht wirklich etwas gemerkt. Ich denke für das ist der ring zu klein.
@Herakles
Könnte eine logische erklärung sein. Vor allem weil der lauf schon alt ist und nicht mehr im besten zustand. Keine ahnung was die vorgeschichte von diesem lauf ist. Vielleicht hat wirklich wer mal den lauf geschossen mit massivem öl oder fett im lauf. Und die reinigung hats dann sichtbar gemacht. Oder es ist beim kampf im gewässer entstanden.

Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Do 26. Sep 2024, 22:31
von Donau
Im Beitrag 1 steht folgende spannende Frage: "Ist eventuell in der Vergangenheit mal ein Projektil im Lauf stecken geblieben und jemand hat draufgeschossen?"
Ich würde aus so einem Gewehr keinen Schuss mehr abgeben, sondern einem SACHVERSTÄNDIGEN vorlegen.
Dem Herrn Demarle im Dorotheum zum Verkauf anbieten, der schaut dann mit geeignetem optischem Gerät in den Lauf und macht Dir dann ein Angebot:
A) Die Waffe ist nicht mehr zum schießen geeignet, reine Sammlerwaffe bzw. Ersatzteilspender. Schätzwert 120 €, Ruf ein Drittel: 40 €
B) Die Waffe ist verwendbar, aber reinigungsbedürftig, Schätzwert 600 €, Ruf ein Drittel: 200 €
Wenn der Ruf zu gering erscheint, ist niemand verpflichtet, die Waffe versteigern zu lassen.
Allerdings sind nur alle paar Monate Auktionen für Waffen. Wenn es pressiert, dann verweise ich auf den Umstand, dass Herr Demarle ein Geschäft in Sitzenberg-Reidling (im Bezirk Tulln, NÖ) hat.
Vielleicht macht Herr Demarle den Vorschlag, den Lauf um 8 cm zu kürzen, dann würde ein fescher Jagstutzen daraus werden, selbstverständlich wäre das zwingend eine Büchsenmacherarbeit mit obligatorischem Neubeschuss
Lass uns wissen, was da herauskommt
Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Do 26. Sep 2024, 23:48
von titan
Also, ein Steckschuss in Mündungsnähe ist 1. äußerst unrealistisch zu produzieren und 2. täte der Lauf das nicht überleben, sondern wäre im wahrsten Sinne des Wortes gesprengt worden. Daher ist das definitiv nicht der Fall.
Der Lauf ist einfach nur korrodiert.
Re: 98k - dunkler Ring innen, 7cm, vor Laufmündung
Verfasst: Fr 27. Sep 2024, 02:54
von Knuffibaer
@Donau
Lieb gemeint, aber das ist mir zu viel aufwand wegen der alten büchse. Für wiener ist das auf grund der kurzen wege vielleicht leichter umsetzbar, aber ich bin von weiter weg.
Ich werds bei gelegenheit meinem büchsenmacher des vertrauens ums eck zeigen. Mal sehen was der sagt.
Jagdstutzen draus machen, da blutet mein sammlerherz.

Wenn schon, dann höchstens einen neuen lauf einbauen lassen aber im originalzustand belassen. Aber finanziell ein desaster.
Bzgl. Schussabgabe durch den lauf hab ich da keine bedenken. Das ist eine dicke stahlstange die freien durchgang hat.
@titan
Denke ich auch schön langsam. Vielleicht ist er so mal bis zur röhre im wasser gesteckt. Weis man bei der geschichte der alten dinger nie
