Seite 1 von 4

Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 13:59
von piflintstone
Hallo,

ich weiss zwar nicht genau ob das hier das richtige Forum ist, aber ich wag es mal.

Da ich nach monatelanger Recherche und Suche nach einer SG 550 immer wieder mal bei eGun nachgesehen habe, fiel mir auf, dass in Deutschland die Situation bei gebrauchten Kempf SG550ern geradezu traumhaft ist. Es werden relativ viele angeboten und das zu unschlagbaren Preisen, allerdings mit einem Nachteil: es handelt sich um deutsche Waffen und sind somit bei uns böse und pfui!

Nun ja, da dachte ich mir, ich frage einfach mal bei Hiendlmayer nach, ob die den Umbau auf die Austria Variante auch im Nachhinein bei gebrauchten Waffen machen. Obwohl ich mich seelisch schon auf eine Absage eingestellt hatte, war ich positiv überrascht als ich von Hiendlmayer folgende positive Rückmeldung bekam:
Sehr geehrter Herr Xxxxx,

besten Dank für Ihre Anfrage.
Der Umbau einer SG 550 Zivil Match Kempf auf Österreich-Version ist möglich.
Kostenpunkt: 210,00 Euro zuzügl. Versand. ( innerhalb Deutschland 36,00 Euro
)
Ist die Waffe momentan ist Deutschland oder schon in Österreich.
Sollte die Waffe in Österreich sein sind Verbringungsgenehmigungen
erforderlich ( EU ein- und Ausfuhrpapiere. )

Mit freundlichen Grüßen
Fa. Hiendlmayer

Waffen-Hiendlmayer GmbH
Landshuter Str. 59
84307 Eggenfelden
Tel: 08721 – 6418
Fax: 08721 – 6451


Nun ja, das ist schon mal eine wichtige Info. Damit stand einem Kauf einer gebrauchten Kempf nichts mehr im Wege. Ab zu egun, es waren 4 Waffen im Angebot. 2 davon mit etlichem an Zubehör (Diopter, Schaftbacke, Riemen, Rails, Montageschienen etc.). Ich hab mich dann für eine entschieden, einen Preisvorschlag an den Verkäufer abgesendet und auch den Zuschlag bekommen.

Jetzt wird die Waffe direkt an den Hiendlmayer geschippert, dort umgebaut und geht dann an meinen deutschen Büchsenmacher der sie legal nach Österreich importiert.

Wichtig: Der Umbau wird natürlich nur von den Hiendlmayer Kempf SG550ern gemacht....mit einer SIG 550 geht das natürlich nicht!

In meinen Augen ist das für jemanden der eine SG550er will ein Schnäppchen, ich bin jedenfalls sehr zufrieden!

Re: Billge Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 15:00
von Charles
Aha, sehr interessant!

Halte uns bitte weiter auf dem laufenden, ok? :)

Vor allem, wie sich das Gerät in der Praxis schlägt von der Präzision und Zuverlässigkeit her.

Dann hast Du schon alle drei heiligen Könige in .223 in Deiner Sammlung, gell?

Billge Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 15:20
von piflintstone
Charles hat geschrieben:Dann hast Du schon alle drei heiligen Könige in .223 in Deiner Sammlung, gell?


Ja, die Hl. drei Könige sind endlich voll damit ;)

Ich werd die Schussleistung dann posten, gehe aber aufgrund der
Berichte in deutschen Foren davon aus, dass ich damit endlich meinen HA habe mit dem es Spaß macht, präzise über die offene Visierung zu schießen.


iPhone @ Tapatalk

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 17:17
von Warnschuss
Wow, tolle Info, danke!

Es ist sehr erstaunlich, dass der das anbietet, wenn man vor allem seine Preispolitik kennt. Die Österreich-Version kostet nämlich nackt immer 2990 Euro, und zwar unabhängig von der Lauflänge, also auch die ganz kurze mit dem 24cm-Lauf. Die Preise der normalen "deutschen" Versionen sind aber abgestuft. Da kostet die ganz kurze neu nur mehr 2440 €. Diese würde sich also selbst neu auszahlen, wenn man von einem deutschen Händler kaufen und sie dann beim Hiendlmayer umbauen lassen würde. Gebrauchte sowieso.

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 17:19
von cobaltbomb
coole sache , alle drei heiligen könige beisammen

bilder bitte :at1:

Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 18:28
von piflintstone
Warnschuss hat geschrieben:Wow, tolle Info, danke!

Es ist sehr erstaunlich, dass der das anbietet, wenn man vor allem seine Preispolitik kennt. Die Österreich-Version kostet nämlich nackt immer 2990 Euro, und zwar unabhängig von der Lauflänge, also auch die ganz kurze mit dem 24cm-Lauf. Die Preise der normalen "deutschen" Versionen sind aber abgestuft. Da kostet die ganz kurze neu nur mehr 2440 €. Diese würde sich also selbst neu auszahlen, wenn man von einem deutschen Händler kaufen und sie dann beim Hiendlmayer umbauen lassen würde. Gebrauchte sowieso.


Genau das dachte ich mir auch. Ich war ob der Antwort die ich bekam selbst sehr verblüfft. Schauen wir mal ob das alles hin haut...wenn ja, dann wäre ein Schnäppchen, wenn nein hab ich einen HA in Deutschland stehen den ich net schiessen darf :D
Ich geh aber davon aus, dass das klappt. Ist aber glaub ich ein guter Tip für SIG550 Interessierte.
So billig gibt's die bei uns jedenfalls definitiv nicht.

Bilder gibts natürlich sobald sie da ist und ich mich für das nötige Zubehör entschieden hat.
Übrigens, kennt jemand einen Zubehörshop für SIG 550er? Rails etc wären hübsch ;)
iPhone @ Tapatalk

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 22:24
von kasimir

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 22:00
von Stefan
danke für den tipp, könnte schlagend werden.

mfg stefan

Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 23:14
von piflintstone

Danke, ich kenn den Bericht. Allerdings nur bedingt wichtig. Er spricht von einer Waffe über 3000€ und bemängelt sicherlich zurecht den Ablauf.
Bei meiner Variante sprechen wir von einer Waffe um 1900€. Ich erwarte mir also im schlimmsten Fall die gleich dürftige Verarbeitung wie von einem AUG. Das zu unterbieten dürfte schwer werden :) (2000€ für einen minden Plastikschaft, nen dürftig verarbeitenden Receiver und einem Ladehebel der mit Montage grausam zu bedienen ist, vom Abzug der Lichtjahre vom SIG entfernt ist mal gar nicht zu sprechen)

Das wichtigste, nämlich die Schussleistung wird im Verband Bericht nicht erwähnt. Dafür gibt es in den deutschen Foren etliche Berichte, und die Präzision dürfte weit über einer (meiner) AUG oder dem (meinem) OA sein :)
Bezüglich Zubehör: Ich würd nix vom Hiendlmayer kaufen, daher die Frage nach einem Zubehörshop iM Internet. Na schauen wir mal :)

Update: Der Kontakt bei Hiendlmayer ist ausgesprochen nett und entgegenkommend. Es wurde mir nochmals bestätigt, dass nach dem Umbau die Waffe eine Austria Version ist und bedenkenlos importiert werden kann.
Ich gehe mal davon aus, dass das alles einige Wochen dauern dürfte bis die Waffe in Tirol landet ;)

Dennoch: wer ein SG550 will findet sicher keinen anderen Weg so günstig an die Waffe zu kommen. Sämtliche angeschriebene Verkäufer auf eGun waren sofort bereit deren Waffen teils weit unter dem angebotenen Preis zu verkaufen....und das waren allesamt Waffen die neuwertig waren, mit 500-1000€ an Zubehör dabei.
Meine z.B hat beim Auswurffenster (so wie in der Schweiz üblich) einen Filz angeklebt. Da gibt's also nicht mal Auswurfmarkierungen auf dem Receiver :D


iPhone @ Tapatalk

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 10:46
von Longchamp
wow du musst uns unbedingt auf dem laufenden halten.
Könnte ja eine Sig schwemme werden...Ich wäre auf jedenfall interessiert... :D

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 11:09
von cobaltbomb
ja das ist schon eine tolle sache mister flintstone da könnt auch ich noch schwach werden

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 11:57
von Charles
cobaltbomb hat geschrieben:ja das ist schon eine tolle sache mister flintstone da könnt auch ich noch schwach werden



Hört, hört! 8-)

Zuerst warten wir ab, ob die SIG überhaupt gescheit funktioniert und trifft, dann schauen wir weiter ;)

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 12:02
von piflintstone
Charles hat geschrieben:
cobaltbomb hat geschrieben:ja das ist schon eine tolle sache mister flintstone da könnt auch ich noch schwach werden



Hört, hört! 8-)

Zuerst warten wir ab, ob die SIG überhaupt gescheit funktioniert und trifft, dann schauen wir weiter ;)


Ich glaub auch...womöglich zerfällt das Graffel nachm ersten Schuss in seine Einzelteile ;)

@Cobaltbomb: Du kannst mir ja schon ein paar handgeladene Murmeln machen, damit wir auch wissen, ob sie trifft ;)

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 12:06
von Incite
Charles hat geschrieben:
cobaltbomb hat geschrieben:ja das ist schon eine tolle sache mister flintstone da könnt auch ich noch schwach werden



Hört, hört! 8-)

Zuerst warten wir ab, ob die SIG überhaupt gescheit funktioniert und trifft, dann schauen wir weiter ;)


warum sollte es nicht laufen? lieber wie ein OA15 wärs mir allemal :whistle: ich mag das Ding einfach nicht :?

der Beitrag bringt mich in gewisse Nöte denn ursprünlich wollte ich meinem AUG einen SL in 308 dazustellen da mir das SIG "normal" zu teuer war :oops:

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 13:25
von Sirmarduk
Gibts schon News?