ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mündungsbremsen

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Mündungsbremsen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Do 16. Feb 2012, 16:24

Ein Kunde hat bei mir Bremsen zwecks montieren angeliefert.
Hier ein kurzes Review:

Bild


Das Laufgewinde wurde exakt zur Laufseele und absolut paralell gefertigt. Ich habs mal so visualisiert:

http://www.youtube.com/watch?v=XWCxu1Zj3nc&feature=youtu.be



Aber kaum ist die Mündungsbremse #1 drauf und geklemmt, eiert sie Sache verdächtig:

http://www.youtube.com/watch?v=dBSlLShf3TU&feature=youtu.be



Die Messuhr visualisiert den Fehler: das Gewinde der Mündungsbremse ist zur Bohrung schief gefertigt:

http://www.youtube.com/watch?v=uaUr7fOIIYk&feature=youtu.be



Auch Mündungsbremse #2 zeigt einen enormen Winkelfehler:

http://www.youtube.com/watch?v=XPZUCyMUAp8&feature=youtu.be



Fazit: lasst euch vom Lieferanten einen Messbericht oder eine Garantie geben sonst hat man nur Schrot auf seiner Präzisionsbüchse montiert.
Zuletzt geändert von Ing. Michael Mayerl am Do 16. Feb 2012, 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Mündungsbremsen

Beitrag von WSM_Bertl » Do 16. Feb 2012, 16:28

Na mach dir nix draus! Der solls hald an eine .223 schrauben dann ist es ja egal bei einer 8er Bohrung :at1:

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Mündungsbremsen

Beitrag von piflintstone » Do 16. Feb 2012, 16:32

Sieht nach einer gefälschen EBI-Arms aus. Das Original hat diese Mängel nicht!

http://www.ebiarms.de/pageID_2317247.html
Zuletzt geändert von piflintstone am Do 16. Feb 2012, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Mündungsbremsen

Beitrag von Charles » Do 16. Feb 2012, 16:46

Wirklich ein Wahnsinn, 5/10mm sind nicht grad wenig :o

Das bestärkt meine Abneigung gegen Mündungsbremsen aus dem Zubehörbedarf noch mehr...

Varminter

Re: Mündungsbremsen

Beitrag von Varminter » Do 16. Feb 2012, 17:20

piflintstone hat geschrieben:Sieht nach einer gefälschen EBI-Arms aus. Das Original hat diese Mängel nicht!

http://www.ebiarms.de/pageID_2317247.html




:shock: Ist das Orginal so teuer, dass sich Fälschungen auszahlen... :?: :shock:

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Mündungsbremsen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Do 16. Feb 2012, 17:27

piflintstone hat geschrieben:Sieht nach einer gefälschen EBI-Arms aus. Das Original hat diese Mängel nicht!

http://www.ebiarms.de/pageID_2317247.html


Auf den Bremsen war kein Hersteller angegeben aber nachdem Ebi ja zwei Klemmschrauben hat ist es wohl eine Nachahmung.

Welcher Toleranz garantiert Ebi eigentlich ?
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Mündungsbremsen

Beitrag von piflintstone » Do 16. Feb 2012, 17:28

Varminter hat geschrieben:
piflintstone hat geschrieben:Sieht nach einer gefälschen EBI-Arms aus. Das Original hat diese Mängel nicht!

http://www.ebiarms.de/pageID_2317247.html




:shock: Ist das Orginal so teuer, dass sich Fälschungen auszahlen... :?: :shock:


Je nach Modell 160-250€.
Die Fälschung gabs ne Zeit lang auch auf egun...um 60-80€. Also dürfte es sich auszahlen. Habe das Original schon mal getestet...beeindruckend gut. Hab von denen jetzt auch einen auf mein SIG verbauen lassen, bin schon gespannt.
EBI baut meiner Meinung nach ausgesprochen gute Kompensatoren.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Mündungsbremsen

Beitrag von Revierler_old » Do 16. Feb 2012, 17:41

Die EBIs sind aber 4fach verschraubt... die auf dem Foto von Ing. Mayerl nur mit 1-2
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Mündungsbremsen

Beitrag von piflintstone » Do 16. Feb 2012, 17:46

Revierler hat geschrieben:Die EBIs sind aber 4fach verschraubt... die auf dem Foto von Ing. Mayerl nur mit 1-2


Das ist mir schon klar, je nach Modell sogar 6-fach verschraubt ;)
Aber es gibt immer mehr die deren Design fälschen, leider mehr schlecht wie recht. Drum würd ich mir sowas nur als Original kaufen oder es lassen.

Bezüglich Toleranzen kann ich nichts sagen....fand auf die Schnelle auch nichts auf deren Seite.
http://www.ebiarms.de

Aber von den bislang getesten Kompensatoren, fand ich diese am beeindruckendsten. Das muss natürlich nichts bedeuten ;)
Zuletzt geändert von piflintstone am Do 16. Feb 2012, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Mündungsbremsen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Do 16. Feb 2012, 18:02

piflintstone hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:Die EBIs sind aber 4fach verschraubt... die auf dem Foto von Ing. Mayerl nur mit 1-2


Das ist mir schon klar, je nach Modell sogar 6-fach verschraubt ;)
Aber es gibt immer mehr die deren Design fälschen, leider mehr schlecht wie recht. Drum würd ich mir sowas nur als Original kaufen oder es lassen.

Bezüglich Toleranzen kann ich nichts sagen....fand auf die Schnell auch nichts auf deren Seite.
http://www.ebiarms.de

Aber von den bislang getesten Kompensatoren, fand ich diese am beeindruckendsten. Das muss natürlich nichts bedeuten ;)



Wenn mir jemand einen Lauf samt Bremse anliefert, biete ich ein kostenloses vermessen an.
Würde mich nämlich wirklich interessieren wie genau das Original im Vergleich zu den Nachahmungen ist.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
dozzer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: So 18. Jul 2010, 22:27
Wohnort: Styria / JU

Re: Mündungsbremsen

Beitrag von dozzer » Do 16. Feb 2012, 19:23

Ich glaub des hatten wir schon mal
Ing. Michael Mayerl

Ich fasse mich kurz da heute mein freier Sonntag ist und ich noch arbeiten muss

1) Seitenbläser hab ich auch (siehe unten). Will nur kaum einer haben da keiner Probleme mit der normalen Ausführung hat. Ca. 50% meiner Kunden sind Jäger und die führen Ihre Waffen wirklich überall. Vom Flachland bis im Hochgebirge. Einzig aufgelegt auf dem Auto gabs mal ein paar Meckerer wegen verbrannten Lack. Aber da legt man eine Decke drunter.
Bei sandigem Schießstanduntergrund ists sicher berechtigt aber da kann man wirklich eine Matte unterlegen und das Problem ist gelöst. Die wirklichen Cracks schießen aber eh meist 6,5x47, 6,5x55 oder 6,5-284 ohne Bremse.

2) Die Bohrungen wachsen nicht zu. Je nach Belastung schraubt man die einfach ab und ab damit ins Ultraschallbad.

3) Beiliegend auch ein Bild von einer Ebi die grad bei mir ist. Montiert auf einer Howa. Die passt überraschend exakt aber man sieht an dem Kaliberdorn aus Kupfer den ich reingesteckt hab (extra spielfrei angepasst), dass Laufseele zur Austrittsbohrung exzentrisch ist. In dem Fall sicher nur ca. 0,1 - 0,2mm aber als Präzi Crack bekomm ich da einfach das Grausen...
Zu einer Kollision kanns aber nicht kommen da eh zu groß gebohrt. Größer als die 0,5mm über Geschossdurchmesser die üblicherweise zur Anwendung kommen.

Bild
A. E. I. O. U.

Si vis pacem, para bellum!

ASC - Aichfelder Schützen Club

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Mündungsbremsen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Do 16. Feb 2012, 21:00

dozzer hat geschrieben:Ich glaub des hatten wir schon mal


Nur damals war ich zu dumm es professionell zu vermessen :tipphead:
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Mündungsbremsen

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Fr 30. Mär 2012, 18:02

Hier ein neues Bremsenvideo: http://www.youtube.com/watch?v=zV-ybS9kt8U&feature=related

So soll es aussehen - 0,02mm Rundlauf ist ok ;)
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Antworten