ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr AUG Z A3 in A2 Schaft?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Steyr AUG Z A3 in A2 Schaft?

Beitrag von piflintstone » Fr 16. Mär 2012, 08:42

Hallo,

passt ein A3 Receiver/Hammer Pack etc. in einen A2 Schaft? Ich würde mir gerne einen 2. Schaft zu legen und könnte günstig an einen A2 Schaft kommen, daher die Frage, ob die Teile austauschbar sind, oder ob alles im A3 nur in ein A3 Schaft passt.

Wie schauts mit dem A1 Schaft aus? Der Verkäufer weiss nicht genau welche Generation es ist (A3 sicher nicht, weil kein Verschlussfanghebel).

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Steyr AUG Z A3 in A2 Schaft?

Beitrag von Ferrum » Di 15. Feb 2022, 10:49

Ich wärme diesen Beitrag Mal auf, da ich auch ein A3 in eine oliven A2-Schaft packen würde. Hat das schon wer gemacht? Verschlussfang geht natürlich verloren.
Hier viewtopic.php?t=12090&start=10 wurde ja der umgekehrte Weg bestritten, der mit Aufwand verbunden war. Ist die Abzugseinheit vom A3 denn umgekehrt "abwärtskompatibel"?

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Steyr AUG Z A3 in A2 Schaft?

Beitrag von Steirer » Di 15. Feb 2022, 11:57

In die andere Richtung funktioniert das klaglos, also AUG Z A2 in Schaft A3.
Müsste umgekehrt auch gehen. Mit einem Kollegen den Zusammenbau probiert, alle Funktionen in Betrieb. Leider nicht am Schießstand getestet.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Steyr AUG Z A3 in A2 Schaft?

Beitrag von Ferrum » Di 15. Feb 2022, 12:20

Hm, klaglos klang das im verlinkten Thread nicht --> Abzugsgruppe musste getauscht werden.

Antworten