brianmcgee hat geschrieben:@ Robiwan:
Die beiden Schäfte sind originale Z A3 von Steyr, da ist nichts gefärbt. Nur den Laufgriff und den Spannschieber vom 9mm musste ich beschichten lassen, da es die von Steyr so nicht gibt.
@Armata
Ich bin mit beiden Optiken sehr zufrieden! Das MOR hätte mir auf einer .223 einen zu großen Punkt aber für 9mm ist der optimal! Auch der IR und der Rotlicht Laser, die sich gemeinsam mit dem Punkt verstellen und somit auf 100m immer zusammen passen, funktionieren ausgezeichnet!
Das Elcan hat für meinen Geschmack etwas zu dicke Linien (im Vergleicht zum Acog) aber auf 650m waren Klappscheiben damit kein Problem und die Helligkeit und Schärfe ist wie bei allen Elcan einfach genial.
Danke für die Info! Durch ein Elcan konnte ich mal blicken und ich schätze das Meprolight MOR hat das selbe (Bullseye) absehen welches das Mepro M21 ebenfalls anbietet. War mir beim durchblicken auch etwas zu klobig, daher wich ich von der ursprünglichen Idee ab das M21 für mein
AUG zu kaufen. Bin mit meinem 4x32 ACOG (TA31-CH) soweit seeeehr zufrieden, aber deine Optikauswahl ist sehr beeindruckend!
LG