Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 447
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von rand00m » Do 11. Sep 2025, 19:41

ColtPhyton hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 19:19 Habe mir auch die Zeit genommen und die meisten Stellungnahmen durchgelesen. Da wurde viel Zeit und Mühe investiert.
Leute da gehts jetzt um die Wurst, nehmt euch bitte die Zeit und gebt möglichst viele Erklärungen ab. Wir Unterstützer können zumindest sagen das wir es versucht haben, aufgeben ist auch keine Option.

DANKE - Gut gemacht!

An alle anderen, LOS, selber eine Stellungnahme schreiben UND die bestehenden auf der Parlaments Homepage unterstützen.

Die Liste mit den wichtigsten Stellungnahmen mit Direktlinks ist hier in diesem Thread verfügbar:
Waffenrechtsnovelle 2025 - Stellungnahme zu 372/A - Unterstützungserklärungen zu den Stellungnahmen abgeben - JETZT !!! - viewtopic.php?t=60413

Master-chief1000
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 227
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Master-chief1000 » Do 11. Sep 2025, 19:56

Seh ich gleich. Jetzt ist es wichtig die demokratischen Möglichkeiten zu nutzen! Meine Stellungnahme ist gemacht

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 447
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von rand00m » Do 11. Sep 2025, 20:05

Master-chief1000 hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 19:56 Seh ich gleich. Jetzt ist es wichtig die demokratischen Möglichkeiten zu nutzen! Meine Stellungnahme ist gemacht
Super!
Mehrere Stellungnahmen können unterstützt werden, nicht nur eine.
Well Done, nun verteile die Info unter deinen Schützenkollegen wie einfach das war! Social Media/Whatsapp/Mundpropaganda/etc

Poste die frohe Kunde bitte auch im anderen Thread viewtopic.php?t=60413 damit der gepushed wird!

Benutzeravatar
Maria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 347
Registriert: Di 28. Sep 2021, 12:19

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Beitrag von Maria » Do 11. Sep 2025, 21:35

Wartefrist
§ 41f. (1) Beim erstmaligen Erwerb einer Schusswaffe darf diese erst nach Ablauf von vier Wochen
nach Abschluss des maßgeblichen Rechtsgeschäftes an den Erwerber überlassen werden, es sei denn, es
handelt sich um einen Inhaber eines Waffenpasses ??????? oder der Erwerber kann die unverzügliche Ausfuhr
dieser Waffe oder die unverzügliche Verbringung dieser Waffe in seinen Wohnsitzstaat, insbesondere
durch einen Erlaubnisschein gemäß§ 37, glaubhaft machen.
(2) Als erstmaliger Erwerb gilt jeder mit einer Eigentumsübertragung verbundene Erwerb, sofern für
den Erwerber aktuell keine Schusswaffe dieser Kategorie in der Zentralen Informationssammlung
eingetragen ist.
Fehlt da nicht das Wort Waffenbesitzkarte? Oder dürfen nur WP Inhaber unter 4 Wochen Wartefrist ?
Als Erstausstellung gilt jede Ausstellung einer Waffenbesitzkarte oder eines Waffenpasses, wenn
der Antragsteller im Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht im Besitz der jeweils beantragten
waffenrechtlichen Urkunde ist.
Etataufstellung gilt das ab 2025 oder auch die Etataufstellung vor 3 Jahren?. Irgendwie schwammig verständlich das alles.
§ 382h Abs. 2 der Exekutionsordnung (
Hat das nicht auch mit Schulden und Gerichts Vollzieher zu tun?
verstehe ich das jetzt falsch oder darf man schulden oder ähnliches auch nicht mehr haben?
Ich bin eine Frau!
Ich kann machen das du denkst du hättest es gewollt :mrgreen:

Antworten