wolf hat geschrieben:Warum sich die so einen Aufwand antun um ein veraltetes, nicht unproblematisches System mit einer nicht unproblematischen Patrone weiterverwenden zu können.
Wo es doch Glock 21 gibt wenn man schon auf die nicht ganz unproblematische Patrone, die zugegebenermaßen einfach größere Löcher macht, nicht verzichten will.
So und jetzt whack the weasel, ich stehe zur Verfügung

oh mein freund, jetzt gehts sicher gleich rund
da mach ich doch gleich mal den anfang.
veraltetes system - ja sicher, aber immer noch moderner als die meisten heutigen winkelzugrepetierer. die verwendet man aber auch noch immer

nächstes jahr sind es 100 jahre und die menschheit neigt nicht unbedingt dazu kompletten müll so lange in solchem umfang zu verwenden.
nicht unproblematisches system - tja, dass ich nicht lache. was ist denn daran problematisch? nur weil manche menschen ein psychisches problem damit haben ein gespanntes system zu verwenden, dass mit mehreren sicherung ausgestattet ist? tausende repetierer, sturmgewehre, flinten usw. sind ebenfalls gespannt und gesichert, wenige störts. ja, in den letzten jahren braucht man unbedingt eine nur teilgespannte glock, eine handspannung beim repetierer. generationen zuvor haben sich auch ohne in der regel nicht erschossen, die wenigen unfälle führen eigentlich immer auf menschliches versagen zurück [anmerkung: die NY police berichtet davon, dass sie seit einführung der glock noch sie soviele unbeachsichtigte schussabgaben hatten - ist auch sicher auch nicht die glock daran schuld, sondern menschliche fehlleistung]
nicht unproblematische patrone. zumindest für die abwehr von ungepanzerten menschlichen gegner ist die .45 schon ein bisserle effizienter als die 9 para, auch wenns viele nicht wissen wollen. wirklich problematisch ist höchstens die magazingröße, weswegen das militär auch auf die 9mm umstellte. mir als privatmensch aber egal, möchte ja nicht in den krieg ziehen und selbst wenn, ist das teil noch immer sehr effektiv. gegen gegner mit schutzwesten steht man mit der .45 aber blöd da, aber mit der 9mm ists auch nicht viel besser!
zum drüberstreuen noch ein paar private ganz subjektive ansichten. mir taugt die glock halt überhaupt nicht, obwohl es eine tolle waffe ist. habe auch kein problem mit der internen sicherung, aber mit dem abzug komme ich nicht zurecht. die magazinkapazität ist nett und das teil ist auch wirklich billig, die glock kann präzise sein, aber nur wenige schützen erreichen wirklich top leistungen. warum für mich im punkto kurzwaffen nur die 1911 single stack und ein 686 s&w in frage kommen, einfach weil ich mit meinen eher kleinen händen nur mit diesen griffgrößen wirklich gut klar komme. magazinkapazität spielen für mich nur eine geringe rolle, lieber treffen anstatt mehr murmeln im tank.
ach ja, schön sind die dinger auch, dass schafft die glock nur SEHR schwer
mfg stefan