wo liegt der größte unterschied zwischen den im titel genannten gehörschützern?
peltor pro tac II soll extra gut dämpfen, aber dafür sehen mir die muscheln fürs langwaffenschießen zu breit aus
kann mir jemand was dazu sagen?
danke,
FW
wieviel "spiel" bleibt bei einer durchschnittlichen LW mit dem pro tac? werde bald öfters dynamisch LW schießen und da ist der anschlag sehr wichtig.Incite hat geschrieben:Ich verwend ihn (Pro Tac II) für LW und KW wobei ich auch meistens zusätzlich Ohrstoppel verwende.
für die Flinte und wenns schnell gehen muss nehme ich den schmaleren Sordin
ein aktiver ist jeden Cent wert
Kommt auf deinen Anschlag an, aber er ist auf jeden Fall ca. 1 cm dicker, das macht schon einen UnterschiedFreiwild hat geschrieben:Leute paar tipps wären sehr praktisch, ich möchte das ding so bald als möglich bestellen.
Wie gut funktioniert LW schießen mit dem pro tacII, stört der gehörschutz im anschlag?
Wenn du viel in engen, geschlossenen Räumen schiesst oder du besonders empfindliche Ohren hast, dann sind 6dB mehr Dämpfung sicher ein Pluspunkt. Die Dichtungen sind mir persönlich egal, zumindest die von meinem Sport Tac halten schon ewig bei heftigen Gebrauch. Mein KO-Kriterium wäre die Größe!Freiwild hat geschrieben:Thx für die info, 1 cm ist nicht wenig.
Pro tac sporting& hunting dämpfen auf "SNR:26db", der pro tacII dämpft auf "SNR:32db". Ein weiterer unterschied ist die füllung der dichtungen ("auslaufsichere flüssigkeit").
Sind 6db leistung, eine chipgesteuerte stereo funktion (sinnvoll?) und die dichtungen den aufpreis von €60 wert?
RischtiiiiischFreiwild hat geschrieben: Gibt es unterschiede zwischen dem protac sport und protac hunting? Sieht für mich so aus, als wären das 2 gleiche produkte in unterschiedlichen farben und namen (also reine marketingsache), liege ich da richtig?


Alles klar.Revierler hat geschrieben:Der Unterschied: Der Sport ist schwarz mit roten Wechselschalen der Hunting ist grün mit orangen Wechselschalen


Klingt sehr gut, ich denke es sollte reichen. Wollte vermeiden, zusätzlich noch Stöpsel verwenden zu müssen wenn ich schon mal mehr dafür ausgebe. Aber bei LW in geschlossenen Räumen verwende ich notfallsRevierler hat geschrieben:Nimm den Sport Tac. Der ist absolut in Ordnung, ich verwende den schon länger, funktioniert prächtig und ich trage den oft tagelang.
diesen Tipp hier.BigBen hat geschrieben:Und wenns garnicht anders geht einfach noch Ohrstöpsel drunter und dafür Verstärkung auf volle Pulle drehen