ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zielscheiben/Anschussscheiben

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Zielscheiben/Anschussscheiben

Beitrag von Gumbar » Mi 25. Jan 2012, 09:43

gewo hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:der threadtitel war eigentlich "Zielscheiben / Anschussscheiben" ....

und als zielscheiben sind die 6-meisterscheiben prima


Mag sein, aber zum Einschießen (wie im Eröffnungsbeitrag angegeben) gibt es besseres.
Könnte ja auch als Anregung für Deinen Scheibendruckerfreund gesehen werden.


hallo

was waere denn dann nach allgemeiner auffassung ein gutes scheibendesign zum einschiessen?
die vorschlaege die hier gekommen sind waren doch sehr unterschiedlich ..


Auf alle Fälle sollte so eine Scheibe ein 1cm Raster haben.
Zum Einschießen ist auch ein quadratisches Ziel dem (sportlichen) Kreis vorzuziehen.
Die Balkenstärke ist Geschmackssache.
Wenn man ein Rotpunkt einschießen will sollte es je einen (mit freiem Auge auf 100m sichtbaren) vertikalen und horizontalen Balken geben.

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Zielscheiben/Anschussscheiben

Beitrag von Armin » Mi 25. Jan 2012, 14:23

gewo hat geschrieben:was waere denn dann nach allgemeiner auffassung ein gutes scheibendesign zum einschiessen?

Das hängt von mehreren Faktoren ab: Welche Waffe (Kaliber), welche Entfernung und welche Visierung wird verwendet (offen oder optisch - im letzteren Fall: welche Vergrößerung)?

Fürs Schießen mit offener Visierung werden wohl die klassischen Scheiben mit schwarzem Zentrum optimal sein. Da man auf diese Art in der Regel eh meist nur auf die 100m-Distanz geht, ist die Trefferbeobachtung selbst mit einem mittelprächtigen Spektiv möglich. Bei größeren Entferungen (und kleinen Kalibern) ist, wie schon gesagt, ein hoher Weißanteil der Scheibe zweckmäßig, da man die Löcher im Schwarzen selbst mit guten Gläsern dann nur noch schwer ausnehmen kann und bei dunklen Scheiben daher viel Zeit für das Einholen der Scheiben vergeudet. Wenn es um die Beobachtung der Treffer auf große Entferungen geht, ist ein feiner Raster m. E. nicht notwendig, weil man den dann nicht mehr sieht. Daher mein oben gezeigtes, sehr schlichtes Scheibendesign, das primär für größere Distanzen gedacht ist...
Right is right and left is wrong!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Zielscheiben/Anschussscheiben

Beitrag von gewo » Do 26. Jan 2012, 00:27

ok
danke

mal sehen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten