Mit 50 Dollar Warenwert rauscht das Packerl abgabenfrei deklariert durch
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Nagant Kimmensockel entfernen
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Sammelbestellung hat null Sinn, da schlägt der Zoll erbarmungslos zu.
Mit 50 Dollar Warenwert rauscht das Packerl abgabenfrei deklariert durch
Mit 50 Dollar Warenwert rauscht das Packerl abgabenfrei deklariert durch
- Whit3Tig3r
- .50 BMG

- Beiträge: 987
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
- Wohnort: Iuvavum
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
bis wie viel warenwert war noch mal keine abgabe notwendig?
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Meine Montage ist vor ein paar Tagen angekommen. Mein Eindruck:
Verarbeitung ist top. Super stabil. ABER, die Bohrungen meines Kimmensockels auf meinem Nagant sind leider nicht schön auf einer waagrechten Linie, sondern schräg. Die Bohrungen der Montage liegen allerdings perfekt in einer waagrechten Linie, also hab ich mit meinem Dremel ein paar Minuten nacharbeiten und mit einem Flüssigbrünierer drüber gewischt. Jetzt da montiert, merkt man keinen Unterschied. War ja wieder klar, dass es bei mir ned auf Anhieb hinhaut. Tolles Stück Metall ist es aber schon. Muss mir jetzt nur mehr tiefe Montageringe für mein Bushnell-Rotpunkt organisieren und los gehts
mfg
Chris
Verarbeitung ist top. Super stabil. ABER, die Bohrungen meines Kimmensockels auf meinem Nagant sind leider nicht schön auf einer waagrechten Linie, sondern schräg. Die Bohrungen der Montage liegen allerdings perfekt in einer waagrechten Linie, also hab ich mit meinem Dremel ein paar Minuten nacharbeiten und mit einem Flüssigbrünierer drüber gewischt. Jetzt da montiert, merkt man keinen Unterschied. War ja wieder klar, dass es bei mir ned auf Anhieb hinhaut. Tolles Stück Metall ist es aber schon. Muss mir jetzt nur mehr tiefe Montageringe für mein Bushnell-Rotpunkt organisieren und los gehts
mfg
Chris
- Undertaker
- .50 BMG

- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Auch wenns kein Trost ist, aber das ist die Normalität beim Nagant. Alternative wäre vielleicht verschrauben, aber dazu ist zuwenig Material für gscheite Gewinde vorhanden. Nieten wär ideal (wers kann)CCNIRVANA hat geschrieben:.......die Bohrungen meines Kimmensockels auf meinem Nagant sind leider nicht schön auf einer waagrechten Linie, sondern schräg.......War ja wieder klar, dass es bei mir ned auf Anhieb hinhaut.......
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
mal ne Frage an alle, die das Teil schon auf ihrem Nagant montiert haben.
Im Kimmensockel sind zwei Stifte drin, und da durch sollen dann höchstwahrscheinlich die Schrauben für die Montage oder?
Bei mir sind die zwei Stifte scheinbar leicht angeschweisst, gehen die nun einfach durch klopfen mit nem Durchschlag raus, oder musstet ihr sogar bohren?
Nächste Frage wär, obs egal ist, in welche Richtung man die Stifte rausschlägt?
Wenn ich mir die Montage selber mach, überleg ich eh schon, vielleicht gleich neue Löcher zu bohren, kommt halt drauf an, ob die Stifte leicht rausgehen oder nicht.
Im Kimmensockel sind zwei Stifte drin, und da durch sollen dann höchstwahrscheinlich die Schrauben für die Montage oder?
Bei mir sind die zwei Stifte scheinbar leicht angeschweisst, gehen die nun einfach durch klopfen mit nem Durchschlag raus, oder musstet ihr sogar bohren?
Nächste Frage wär, obs egal ist, in welche Richtung man die Stifte rausschlägt?
Wenn ich mir die Montage selber mach, überleg ich eh schon, vielleicht gleich neue Löcher zu bohren, kommt halt drauf an, ob die Stifte leicht rausgehen oder nicht.
Magnum mag man eben! 
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
@Teal'c
Um Gottes Willen, nicht bohren. Die Richtung ist komplett egal wo du es rausschlägst. Einfach kräftig mit einem Durchschlag und Hammer rangehen und rauskommts
Angeschweißt sind die Stifte sicher nicht, es sei denn der Vorbesitzer hat Sch...e gebaut.
Bitte nicht bohren. Du kannst doch ein so altes Schlachtross nicht verletzen. Außerdem kannst du es nachher jederzeit wieder in den Originalzustand bringen, wofür auch immer. Wer weiß wie sich die Gesetze noch ändern!!!!
@Undertaker
Danke für die Info, wieder was gelernt. Was solls, mit ein bisschen Geduld und einem Dremel geht alles *hehe*
mfg
Chris
Um Gottes Willen, nicht bohren. Die Richtung ist komplett egal wo du es rausschlägst. Einfach kräftig mit einem Durchschlag und Hammer rangehen und rauskommts
Angeschweißt sind die Stifte sicher nicht, es sei denn der Vorbesitzer hat Sch...e gebaut.
Bitte nicht bohren. Du kannst doch ein so altes Schlachtross nicht verletzen. Außerdem kannst du es nachher jederzeit wieder in den Originalzustand bringen, wofür auch immer. Wer weiß wie sich die Gesetze noch ändern!!!!
@Undertaker
Danke für die Info, wieder was gelernt. Was solls, mit ein bisschen Geduld und einem Dremel geht alles *hehe*
mfg
Chris
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Die Brass Stacker Montage ist heute angekommen, Zollpickerl drauf, Abgabenfrei
Nun warte ich immer noch auf den bestellten Nagant vom Mayerl, bis jetzt noch keine Response von ihm erhalten?
Nun warte ich immer noch auf den bestellten Nagant vom Mayerl, bis jetzt noch keine Response von ihm erhalten?
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Sag ich dochCharles hat geschrieben:Die Brass Stacker Montage ist heute angekommen, Zollpickerl drauf, Abgabenfrei![]()
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Hallo Charles.
Weißt du schon welches Scope du drauf schrauben wirst? Das würde mich sehr interessieren!
Weißt du schon welches Scope du drauf schrauben wirst? Das würde mich sehr interessieren!
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
@ yoda: Danke für die deinerseitige Zerstreuung meiner Bedenken
@ Michel: Da ich einerseits um sündteures Geld Originale Westernwaffen sammle, aber andererseits extrem geizig bin, eh klar, sonst könnte ich mir die Originale nicht leisten, so werde ich demnächst dieses Modell da bestellen: http://www.opticsplanet.net/ncstar-pist ... 2732b.html
Denn eine 6-fach Vergrößerung ist auf 100m immer noch ausreichend, um jederzeit 5-Schuss-Streukreise von 35mm zu realisieren.
Sollte ich irgendwann Geld dafür übrig haben, dann kommt ein 10x Leupold Glasl drauf.
@ Michel: Da ich einerseits um sündteures Geld Originale Westernwaffen sammle, aber andererseits extrem geizig bin, eh klar, sonst könnte ich mir die Originale nicht leisten, so werde ich demnächst dieses Modell da bestellen: http://www.opticsplanet.net/ncstar-pist ... 2732b.html
Denn eine 6-fach Vergrößerung ist auf 100m immer noch ausreichend, um jederzeit 5-Schuss-Streukreise von 35mm zu realisieren.
Sollte ich irgendwann Geld dafür übrig haben, dann kommt ein 10x Leupold Glasl drauf.
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
@ Charles: Bei mir wird es wohl auch so eins werden. Hauptsache es hält den Nagantn aus. Der Preis ist unschlagbar.
Genau das richtige für mein extrem low budget-Projekt. Ich habe nämlich auch nicht viel Geld übrig. (ein Wunder)
Und selbst wenn ich es hätte, würde ich es so machen. Ich finde das sehr reizvoll, mit so wenig Geld etwas zu basteln.
PS: Lack abschleifen und ölen muss ich auch unbedingt noch. Schaut sicher gut aus
Genau das richtige für mein extrem low budget-Projekt. Ich habe nämlich auch nicht viel Geld übrig. (ein Wunder)
Und selbst wenn ich es hätte, würde ich es so machen. Ich finde das sehr reizvoll, mit so wenig Geld etwas zu basteln.
PS: Lack abschleifen und ölen muss ich auch unbedingt noch. Schaut sicher gut aus
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W

- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Das ist ja auch der Sinn eines Bubba-Nagant was robustes, brauchbers für kleines Geld zu basteln.....
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

- Undertaker
- .50 BMG

- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Seas
Kennt wer diese (deutsche) Bude und kann was über die Produkte erzählen(?): Konus
Das Beste wär halt, wenns ein bissl was taugen, dass als Österreich-Händler Doubleaction angegeben ist.
Gewo wo bist du?
Kennt wer diese (deutsche) Bude und kann was über die Produkte erzählen(?): Konus
Das Beste wär halt, wenns ein bissl was taugen, dass als Österreich-Händler Doubleaction angegeben ist.
Gewo wo bist du?

Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Ich hab mir auf meine Brass Stacker am Nagant ein Bushnell Trophy Red-Dot draufgeknallt. Ich denke ich werde darüber bald ein Review machen. Die Kombination ist für mich ausreichend, günstig und super geeignet für 100m.
mfg
Chris
mfg
Chris
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
hm... das ist ein punkt den ich fast übersehen hätte. die montage erfordert ein glasl mit long eye relief.
da kann ich mir das vorhandene ungenutzte glas also aufn bauch picken
woran erkenn ich ohne alle produktdaten im detail lesen zu müssen bei einer egun suche rasch welches glas einen long eye relief hat?
da kann ich mir das vorhandene ungenutzte glas also aufn bauch picken
woran erkenn ich ohne alle produktdaten im detail lesen zu müssen bei einer egun suche rasch welches glas einen long eye relief hat?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
