Hallo,
nachdem es hier http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=8&t=9253" onclick="window.open(this.href);return false; gerade um eine abgedrehte Schraube geht wollte ich die Community mal fragen, wie ihr es so mit den Drehmomenten an Waffen haltet. Einige Hersteller wie zB Anschütz geben ja exakte Werte vor, und es soll erheblichen Einfluß auf die Präzision haben. Das gilt für die Systemschauben ebenso wie für Montageteile.
Gib es Tabellen, welches Gewinde mit welchem Drehmoment angezogen werden soll? Das muß natürlich in einem Zusammenhang mit Gewindelänge und Materialgüte stehen, so wie ich das sehe...
Gruß, Savage
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Drehmomente an Waffen
Re: Drehmomente an Waffen
"mit Gefühl"
... und dem richtigen / genau passenden Werkzeug.
Loctite leicht demontierbare Schraubensicherung nicht vergessen! ( die schützt übrigens auch vor Korrosion )
Hermann
... und dem richtigen / genau passenden Werkzeug.
Loctite leicht demontierbare Schraubensicherung nicht vergessen! ( die schützt übrigens auch vor Korrosion )
Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...
Re: Drehmomente an Waffen
ich habe ja geschrieben:
"LEICHT lösbar".
---> mit passendem Werkzeug aufdrehen.
Sitzt fest, aber geht dann ruckfrei auf!
Das funktioniert. NED das feste Zeugs nehmen, dann musst du erhitzen und so ...
Hermann
"LEICHT lösbar".
---> mit passendem Werkzeug aufdrehen.
Sitzt fest, aber geht dann ruckfrei auf!
Das funktioniert. NED das feste Zeugs nehmen, dann musst du erhitzen und so ...
Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...
Re: Drehmomente an Waffen
Blauer loctite is okay der grüne muss stark erhitzt werden und ist nicht dein freund an waffen.
Sig-natur.
Re: Drehmomente an Waffen
http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html" onclick="window.open(this.href);return false;
GEDORE DREMOMETER MINI 2-12 N·m / 18-106 lbf·in
reicht bis m6
grüsse
GEDORE DREMOMETER MINI 2-12 N·m / 18-106 lbf·in
reicht bis m6
grüsse
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum