CCNIRVANA hat geschrieben:Die Mehrheit kauft mit Karten ein, denn da gibts Prozente....... es ist also zu einem gewissen Zweck, somit nimmer ganz freiwillig.
Ich hab mich auch jahrelang gewehrt dagegen und bin jedesmal blöd angeschaut worden an der Kasse: Aber da sparen sie sich was, wollen sie freiwillig mehr bezahlen? qua qua qua....
Sorry, aber das ist Unsinn. Prozente gegen Daten, das ist ein Angebot zu einem Geschäft, und zwar vollkommen freiwillig. Noch kann man in allen Supermärkten Cash ohne Karte zahlen. Wenn Du das entsprechende Gequatsche an der Kasse nicht aushältst, gehst halt zu einem anderen Supermarkt. In 90% aller Fälle quatscht mich übrigens an der Kasse keiner blöd an. Liegt wahrscheinlich an meinem Gesichtsausdruck.
Wenn die EU aber den lokalen Energieversorger, der (infrastrukturmäßig) ein Monopol hat, einen Stromzähler zu installieren, der einen Totalüberwachung des Verbrauches jedes einzelnen erlaubt, hat das eine komplett andere Qualität. Und das ist erst der erste Schritt.
Trenck