Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

intelligente stromzähler

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von trenck » Fr 16. Mär 2012, 10:41

CCNIRVANA hat geschrieben:Die Mehrheit kauft mit Karten ein, denn da gibts Prozente....... es ist also zu einem gewissen Zweck, somit nimmer ganz freiwillig.
Ich hab mich auch jahrelang gewehrt dagegen und bin jedesmal blöd angeschaut worden an der Kasse: Aber da sparen sie sich was, wollen sie freiwillig mehr bezahlen? qua qua qua....


Sorry, aber das ist Unsinn. Prozente gegen Daten, das ist ein Angebot zu einem Geschäft, und zwar vollkommen freiwillig. Noch kann man in allen Supermärkten Cash ohne Karte zahlen. Wenn Du das entsprechende Gequatsche an der Kasse nicht aushältst, gehst halt zu einem anderen Supermarkt. In 90% aller Fälle quatscht mich übrigens an der Kasse keiner blöd an. Liegt wahrscheinlich an meinem Gesichtsausdruck.

Wenn die EU aber den lokalen Energieversorger, der (infrastrukturmäßig) ein Monopol hat, einen Stromzähler zu installieren, der einen Totalüberwachung des Verbrauches jedes einzelnen erlaubt, hat das eine komplett andere Qualität. Und das ist erst der erste Schritt.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von BigBen » Fr 16. Mär 2012, 11:05

Und man die Prozente mit Karte auch kassieren ohne dass sie sinnvolle Daten von einem bekommen...ok, die Warenkörbe bzw. mein Einkaufsverhalten kennen sie teilweise (ich verwend die Karte nur, wenn ich damit etwa kaufe auf das ich mit Karte auch wirklich % kriege), aber ob das jetzt mein echter Name und meine echte Adresse sind???? ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von trenck » Fr 16. Mär 2012, 17:01

BigBen hat geschrieben:Und man die Prozente mit Karte auch kassieren ohne dass sie sinnvolle Daten von einem bekommen...ok, die Warenkörbe bzw. mein Einkaufsverhalten kennen sie teilweise (ich verwend die Karte nur, wenn ich damit etwa kaufe auf das ich mit Karte auch wirklich % kriege), aber ob das jetzt mein echter Name und meine echte Adresse sind???? ;-)


Vollkommen richtig. Man kann ruhig eine Kundenkarte verwenden, und ihnen den braven, gesundheitsbewussten, 0815-Kunden vorspielen. Man kauft fleißig Obst, Gemüse, Brot, Milch und Milchprodukte, Reis, Fleisch (natürlich nur Pute), Mineralwasser, etc. Dafür kassiert man die Prozente. Alkohol, Süßigkeiten, Chips, etc. kauft man mit Cash woanders.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von BigBen » Fr 16. Mär 2012, 17:18

trenck hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Und man die Prozente mit Karte auch kassieren ohne dass sie sinnvolle Daten von einem bekommen...ok, die Warenkörbe bzw. mein Einkaufsverhalten kennen sie teilweise (ich verwend die Karte nur, wenn ich damit etwa kaufe auf das ich mit Karte auch wirklich % kriege), aber ob das jetzt mein echter Name und meine echte Adresse sind???? ;-)


Vollkommen richtig. Man kann ruhig eine Kundenkarte verwenden, und ihnen den braven, gesundheitsbewussten, 0815-Kunden vorspielen. Man kauft fleißig Obst, Gemüse, Brot, Milch und Milchprodukte, Reis, Fleisch (natürlich nur Pute), Mineralwasser, etc. Dafür kassiert man die Prozente. Alkohol, Süßigkeiten, Chips, etc. kauft man mit Cash woanders.

Trenck


Naja zur Not kauft der Max Mustermann* auch 5 Flaschen Vodka mit der Karte und schenkt mir die dann später :-D




* falscher Name von der Redaktion auf einen noch falscheren Namen geändert
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von rubylaser694 » So 18. Mär 2012, 16:48

http://www.wired.com/dangerroom/2012/03 ... tv-remote/
More and more personal and household devices are connecting to the internet, from your television to your car navigation systems to your light switches. CIA Director David Petraeus cannot wait to spy on you through them.

Earlier this month, Petraeus mused about the emergence of an “Internet of Things” — that is, wired devices — at a summit for In-Q-Tel, the CIA’s venture capital firm. “‘Transformational’ is an overused word, but I do believe it properly applies to these technologies,” Petraeus enthused, “particularly to their effect on clandestine tradecraft.”

All those new online devices are a treasure trove of data if you’re a “person of interest” to the spy community. Once upon a time, spies had to place a bug in your chandelier to hear your conversation. With the rise of the “smart home,” you’d be sending tagged, geolocated data that a spy agency can intercept in real time when you use the lighting app on your phone to adjust your living room’s ambiance.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 19. Mär 2012, 15:01

trenck hat geschrieben:
CCNIRVANA hat geschrieben:Die Mehrheit kauft mit Karten ein, denn da gibts Prozente....... es ist also zu einem gewissen Zweck, somit nimmer ganz freiwillig.
Ich hab mich auch jahrelang gewehrt dagegen und bin jedesmal blöd angeschaut worden an der Kasse: Aber da sparen sie sich was, wollen sie freiwillig mehr bezahlen? qua qua qua....


Sorry, aber das ist Unsinn. Prozente gegen Daten, das ist ein Angebot zu einem Geschäft, und zwar vollkommen freiwillig. Noch kann man in allen Supermärkten Cash ohne Karte zahlen. Wenn Du das entsprechende Gequatsche an der Kasse nicht aushältst, gehst halt zu einem anderen Supermarkt. In 90% aller Fälle quatscht mich übrigens an der Kasse keiner blöd an. Liegt wahrscheinlich an meinem Gesichtsausdruck.

Wenn die EU aber den lokalen Energieversorger, der (infrastrukturmäßig) ein Monopol hat, einen Stromzähler zu installieren, der einen Totalüberwachung des Verbrauches jedes einzelnen erlaubt, hat das eine komplett andere Qualität. Und das ist erst der erste Schritt.

Trenck

Sorry, aber das IST kein Unsinn. Über 90 % aller Einkäufer haben die Merkur/Billa oder sonstwas Card. Einfach WEIL es dadurch ab und an Prozente gibt! Damit meine ich nicht die Bankomat oder Kreditkarte.

Ich glaub dir nicht, dass du DIESE Produkte woanders kaufst. Die meisten nutzen die zB 25 % Aktionen auf Biere am Freitag oder so. Blöd eigentlich wer nicht, wer zahlt schon freiwillig mehr? Ich hab das jahrelang gemacht und irgendwann fragt man sich wozu....

mfg
Chris

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von trenck » Mo 19. Mär 2012, 19:24

CCNIRVANA hat geschrieben:Blöd eigentlich wer nicht, wer zahlt schon freiwillig mehr? Ich hab das jahrelang gemacht ...


Eben. Ganz allein Deine Entscheidung, ob Du die Kundenkarte nimmst oder nicht. Finanzieller Vorteil gegen Bekanntgabe Deiner Daten. Diese Wahlmöglichkeit wirst Du bei den Stromzählern nicht haben. Wäre genauso, als würde die EU vorschreiben, dass Du bei Billa & Co nur mehr mit Kundenkarte einkaufen darfst.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von riddler » Di 20. Mär 2012, 10:39

bin mir nicht sicher ob das die selben zähler sind welche vor einigen Monaten in der C't (http://www.heise.de/ct/)
unter die Lupe genommen wurden aber wenn, dann gute Nacht.
Man konnte, da man live den Verbrauch sehn konnte, Rückschlüsse daraus ziehn was gerade im TV läuft.
Hurra!! es lebe der Gläserne Mensch...
:(

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von pointi2009 » Di 20. Mär 2012, 11:02

Der Sinn hinter diesen Stromzählern ist rein nur das Verhalten der Konsumenten besser analysieren zu können. Ist wie diese Vorteilskarte alla Billa, Merkur, BIPA usw. 100% Sinnhaftigkeit, davon gehen 90% an den Betreiber und 10% an den Kunden selber. Problem der Zwangsbeglückung ist halt bedenklich.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von trenck » Di 20. Mär 2012, 13:32

pointi2009 hat geschrieben:Der Sinn hinter diesen Stromzählern ist rein nur das Verhalten der Konsumenten besser analysieren zu können.


Ja. Derzeit vielleicht.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von pointi2009 » Di 20. Mär 2012, 14:30

von den Spielereien wie jederzeit abschalten können abgesehen, nur des ist mir schnuppe, denn obs mir den smart zähler per funk/leitung abdrehen, oder wer persönlich kommt und manuell den saft abdreht ist egal, aus ist aus. zumindest ist bei fernwartung kein CO2 ausstoss wegen anfahrt nötig :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von CCNIRVANA » Di 20. Mär 2012, 15:22

pointi2009 hat geschrieben:von den Spielereien wie jederzeit abschalten können abgesehen, nur des ist mir schnuppe, denn obs mir den smart zähler per funk/leitung abdrehen, oder wer persönlich kommt und manuell den saft abdreht ist egal, aus ist aus. zumindest ist bei fernwartung kein CO2 ausstoss wegen anfahrt nötig :D

Da schau her, ein PRO-Argument ....
Vielleicht finden sich noch ein paar. Ich werf auch mal eins ein: Ich muss nicht während meiner Arbeitszeit anwesend sein oder keinen Urlaubstag nehmen.

mfg
Chris

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von kemira » Di 20. Mär 2012, 15:33

CCNIRVANA hat geschrieben:Ich muss nicht während meiner Arbeitszeit anwesend sein oder keinen Urlaubstag nehmen.

K.a. wie das woanders läuft, aber ich krieg einen Zettel zugeschickt, da steht drauf "bitte Zählerstand mitteilen", dann les ich den ab, schreib ihn ins Internet und guude.
Besuch krieg ich eigentlich nur noch vom Schornsteinfeger... :think:

Gruß!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

MikeD
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:50

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von MikeD » Di 20. Mär 2012, 15:36

pointi2009 hat geschrieben:von den Spielereien wie jederzeit abschalten können abgesehen, nur des ist mir schnuppe, denn obs mir den smart zähler per funk/leitung abdrehen, oder wer persönlich kommt und manuell den saft abdreht ist egal, aus ist aus. zumindest ist bei fernwartung kein CO2 ausstoss wegen anfahrt nötig

Bin gespannt ob es dir immer noch egal ist, wenn sie dir immer wieder zur Netzstabilisierung den Strom abschalten !
Wenn man z.B. wieder auf den Einkauf teurer Spitzenenergie verzichten möchte und deshalb einfach (private) Stromverbraucher abwirft.
War eben leider notwendig, da sonst das Netz zusammengebrochen wäre...

Oder wenn Waschmaschine und Geschirrspüler in Zukunft an einer extra Leitung hängen müssen und dann um 3 Uhr früh losrattern...

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: intelligente stromzähler

Beitrag von trenck » Di 20. Mär 2012, 15:37

kemira hat geschrieben:K.a. wie das woanders läuft, aber ich krieg einen Zettel zugeschickt, da steht drauf "bitte Zählerstand mitteilen", dann les ich den ab, schreib ihn ins Internet und guude.


Bei Wienstrom genauso.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Antworten