sollte vielleicht vor dem pennen gehen nimmer posten wenn dasehirn schon am herunterfahren ist
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Präzisionsproblem AUG-Z
- cobaltbomb
- .50 BMG

- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
sollte vielleicht vor dem pennen gehen nimmer posten wenn dasehirn schon am herunterfahren ist
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
danke für deinen ordnungsruf. ich hoffe er fruchtet...mercury hat geschrieben:jetzt hörts auf, auf dem stethoskop herumzureiten!
vl. kann ja wer was zum Thema an sich einbringen
red
Zuletzt geändert von RED01 am Di 20. Mär 2012, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Mir fällt noch was ein.
Weißt du was die Gehäuse Sperre ist? Das ist beim STG der Schwarze Knopf den du durchdrückst um das Gehäuse von der Hülse zu trennen.
Kannst du ihn leicht bewegen oder nur streng? Je strenger er sitzt, desto fester sitzt die Hülse im Gehäuse -> weniger wackeln -> mehr Präzision.
Überprüfe diesen Knopf mal.
Wieviele Schüsse hast du nach der chemischen Laufreinigung gemacht? Ich kenne deine Skills nicht, wurde der Lauf wirklich ordentlich geputzt?
Weißt du was die Gehäuse Sperre ist? Das ist beim STG der Schwarze Knopf den du durchdrückst um das Gehäuse von der Hülse zu trennen.
Kannst du ihn leicht bewegen oder nur streng? Je strenger er sitzt, desto fester sitzt die Hülse im Gehäuse -> weniger wackeln -> mehr Präzision.
Überprüfe diesen Knopf mal.
Wieviele Schüsse hast du nach der chemischen Laufreinigung gemacht? Ich kenne deine Skills nicht, wurde der Lauf wirklich ordentlich geputzt?
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
also die gehäusesperre sitzt stramm, da wackelt nix. das gehäuse sitzt fest im schaft. das ist es nicht. der lauf war nach der chemischen reinigung blitzblank sauber, büma hat mit endoskop (nein, das ist nicht das zum abhören) den lauf kontrolliert und für gut befunden. der lauf hat auch keine aufbauchungen.Freiwild hat geschrieben:Mir fällt noch was ein.
Weißt du was die Gehäuse Sperre ist? Das ist beim STG der Schwarze Knopf den du durchdrückst um das Gehäuse von der Hülse zu trennen.
Kannst du ihn leicht bewegen oder nur streng? Je strenger er sitzt, desto fester sitzt die Hülse im Gehäuse -> weniger wackeln -> mehr Präzision.
Überprüfe diesen Knopf mal.
Wieviele Schüsse hast du nach der chemischen Laufreinigung gemacht? Ich kenne deine Skills nicht, wurde der Lauf wirklich ordentlich geputzt?
nach der reinigung wurden 100 schuß verballert. ergebnis => leider nicht...
lg,
red
-
Schnittbrot
- .50 BMG

- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Hast du eigentlich schon eine Anfrage an Steyr überlegt? Weil wenn der BüMa ratlos ist, dann wäre das wohl die naheliegendste Instanz.
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
das ist eine sehr ärgerliche sache. meine vermutung geht jetzt stark richtung optik. ich weiß jetzt nicht, ob du das nicht schon mitgeteilt hast, aber was hast du da drauf geschraubt, mit welcher montage und wie sind die rückstoßstollen gelegen.
mfg stefan
mfg stefan
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Hast du auch verschiedene Geschossgewichte probiert? Kann nämlich sein, dass die Munition nicht mit der Dralllänge harmoniert.Abschließend sei erwähnt, dass insgesamt 10 Serien a 10 Schuß gemacht worden sind, mit 3 unterschiedlichen Munitionssorten, 3 unterschiedliche Schützen, alle gleich mies...
Alternativ wäre es zu empfehlen, wirklich ein Auge auf die Optik zu werfen. Waffe auflegen und durschschauen und ein anderer klopft oben drauf. Wenn das Absehen herumhüpft, hast du den Übeltäter.
Tight pants - tight groupings
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Ja, ich hab Geschoßgewichte zwischen 52 und 69gr probiert. Und ich hab auch die Munition wieder getestet, mit der das Gewehr früher einwandfrei getroffen hat.Octopus hat geschrieben:Hast du auch verschiedene Geschossgewichte probiert? Kann nämlich sein, dass die Munition nicht mit der Dralllänge harmoniert.Abschließend sei erwähnt, dass insgesamt 10 Serien a 10 Schuß gemacht worden sind, mit 3 unterschiedlichen Munitionssorten, 3 unterschiedliche Schützen, alle gleich mies...
Alternativ wäre es zu empfehlen, wirklich ein Auge auf die Optik zu werfen. Waffe auflegen und durschschauen und ein anderer klopft oben drauf. Wenn das Absehen herumhüpft, hast du den Übeltäter.
Weiters wurden 2 unterschiedliche OPtiken getestet, die originale Swarovski-Optik und ein 10-faches Kahles-Glas. Das Kahles ist mit Leupold-Stahlringen befestigt. Hält bombenfest, nix wackelt.
Jetzt ist der Büma dran, mal sehen was der sagt...
Red
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
halloRED01 hat geschrieben:..Und ich hab auch die Munition wieder getestet, mit der das Gewehr früher einwandfrei getroffen hat.
...
darf ich fragen mit welcher muni das teil frueher getroffen hat?
munition ist nichts statisches
da koennen jederzeit (wie zb bei geco nach der aquisation vom MFS ungarn) andere geschosse drinnen sein oder (wie bei magtech nachdem die von CBC aufgekauft wurden andere huelsen verwendet werden
auch die pulvermischung ist vermutlich ned wirklich unveraendlich
nicht umsonst bestehen die meisten kunden darauf dass sie bei einer groesseren menge nur schachtekln aus gleichen produktionslosen erhalten
selbst von einem los zum anderen kanns unterschiede geben ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
beste ergebnisse habe ich bisher mit sellerie und berlauch match, 55gr. erzielt. da ahb ich auch noch muni mit aus dem selben kauf gehabt.gewo hat geschrieben:darf ich fragen mit welcher muni das teil frueher getroffen hat?RED01 hat geschrieben:..Und ich hab auch die Munition wieder getestet, mit der das Gewehr früher einwandfrei getroffen hat.
...
aber auch wenn es da schwankungen gibt, dann darf das nicht so extreme auswirkungen haben. ich beschwere mich ja nicht darüber, das der streukreis von 20mm auf 40mm auf 100m aufgegangen ist, sondern dass er sich irgendwo bei 150mm bewegt...
und zwar mit unterschiedlichern munitionssorten und -gewichten...
- piflintstone
- .50 BMG

- Beiträge: 682
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04
Präzisionsproblem AUG-Z
Hmm, also Ausreißer hab ich bei allen Waffe. Bei 100m kommt es teils (remington 55gr) bei 10 Schuss zu 1 bis 2 Ausreißer. Hab so um die 3-4cm beim OA und dann sind 2 davon vielleicht auf 10cm. Ich führe das auf die Munition zurück. Ausreißer gibts immer wieder.
Wenn du bei einer 5er Gruppe, 4 davon eng zusammen hast, würde ich mir kaum Gedanken machen.
Wenn du bei einer 5er Gruppe, 4 davon eng zusammen hast, würde ich mir kaum Gedanken machen.
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
hmmm, interessant. hast du das bei bei präzisen repetierern auch? früher hatte ich sowas beim AUG nicht. ich meine 5-6 cm ok, aber 15cm...piflintstone hat geschrieben:Hmm, also Ausreißer hab ich bei allen Waffe. Bei 100m kommt es teils (remington 55gr) bei 10 Schuss zu 1 bis 2 Ausreißer. Hab so um die 3-4cm beim OA und dann sind 2 davon vielleicht auf 10cm. Ich führe das auf die Munition zurück. Ausreißer gibts immer wieder.
Wenn du bei einer 5er Gruppe, 4 davon eng zusammen hast, würde ich mir kaum Gedanken machen.
und bei matchmunition hab ich beim repetierer sowas gar nicht. wenn da ein loch 3 cm daneben liegt krieg ich die krise...
- piflintstone
- .50 BMG

- Beiträge: 682
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04
Präzisionsproblem AUG-Z
Beim Schweizer hab ich das mit billiger Munition ebenso, nur nicht ganz so stark. Mit Matchmuni nicht. Hast du Matchmuni beim AUG probiert? Also wenn ich 30 Schuss mit einem meiner HA abgebe hab ich teils Ausreißer die 10-15cm daneben sind. Zunehmend mit warmen Lauf kommt mir vor. Da ich nicht selber lade kann ich das natürlich nicht überprüfen. Also wenn ich 5 Schuss auf 30-40mm hinbekomme dann brauche ich schon Glück. 10 hingegen ohne Ausreißer hab ich sehr sehr selten.
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Hallo Ihr da Draussen,
zuerst folgendes:Ich habe die angeführte Waffe noch nicht in der Hand gehabt,kenne mich jedoch mit Gasdruckladern ein wenig aus.
Die aufgeführten Präzisionprobleme können aus meiner Erfahrung nachfolgende waffenseitige Ursachen haben.
1.Rohr
Je nach Reinigungsmethode kann es zur Vorweite am Rohr kommen,die dann hauptsächlich im "heissen" Zustand zu Präzisionsabweichungen führt.Die Beurteilung der Anschußscheibe auf Pendler sollte Hinweise ergeben.
2.Zuführung
Zuführungsbedingte Veränderungen können ebenfalls Ursache sein.Hier ist als erster Ansatz das Erstschußverhalten(Zuführung von Hand) zu beachten,es ist ein Hinweis,wenn der "Erste" aus der Reihe tanzt.
Die Sichtprüfung an zugeführten Patronen,ich tuschiere die Geschosse zur besseren Erkennung mit einem Farbmarkierer,kann hier weiterhelfen.
Die Prüfung sollte auch magazinabhängig erfolgen,d. h. Magazine kennzeichnen.
3.Rohrverbindung zum Gehäuse / Verriegelungsstück
Der feste Sitz des Rohres,ich kenne die Werksvorgaben nicht,ist mehr als wichtig ! Ich habe deswegen schon Überraschungen mit den entsprechenden Folgen erlebt.
Hier sollte der Fachmann herangezogen werden.
So,das war es für das erste Mal,ich bin jetzt für ca. 4 Wochen aus der Welt.Danach klinke ich mich wieder ein und bin gespannt,was die Ursache der veränderten Streuung war.
Bei allen " Experimenten",laß im Zweifel den Hersteller o. BM ran !
Gruß Checker
zuerst folgendes:Ich habe die angeführte Waffe noch nicht in der Hand gehabt,kenne mich jedoch mit Gasdruckladern ein wenig aus.
Die aufgeführten Präzisionprobleme können aus meiner Erfahrung nachfolgende waffenseitige Ursachen haben.
1.Rohr
Je nach Reinigungsmethode kann es zur Vorweite am Rohr kommen,die dann hauptsächlich im "heissen" Zustand zu Präzisionsabweichungen führt.Die Beurteilung der Anschußscheibe auf Pendler sollte Hinweise ergeben.
2.Zuführung
Zuführungsbedingte Veränderungen können ebenfalls Ursache sein.Hier ist als erster Ansatz das Erstschußverhalten(Zuführung von Hand) zu beachten,es ist ein Hinweis,wenn der "Erste" aus der Reihe tanzt.
Die Sichtprüfung an zugeführten Patronen,ich tuschiere die Geschosse zur besseren Erkennung mit einem Farbmarkierer,kann hier weiterhelfen.
Die Prüfung sollte auch magazinabhängig erfolgen,d. h. Magazine kennzeichnen.
3.Rohrverbindung zum Gehäuse / Verriegelungsstück
Der feste Sitz des Rohres,ich kenne die Werksvorgaben nicht,ist mehr als wichtig ! Ich habe deswegen schon Überraschungen mit den entsprechenden Folgen erlebt.
Hier sollte der Fachmann herangezogen werden.
So,das war es für das erste Mal,ich bin jetzt für ca. 4 Wochen aus der Welt.Danach klinke ich mich wieder ein und bin gespannt,was die Ursache der veränderten Streuung war.
Bei allen " Experimenten",laß im Zweifel den Hersteller o. BM ran !
Gruß Checker
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W

- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Präzisionsproblem AUG-Z
Kann man das Teil nicht irgendwo zum Schießen einspannen, das man alle äußeren Fehlerquellen wie Glas, Montage, Schütze etc. mal 100%ig ausschließen kann?
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

