Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von Capulus » Do 31. Mai 2012, 17:34

Hab was Neues gefunden, kennt das schon wer, oder hab ichs einfach lange Zeit übersehen.

Interessant wäre das 17 Schuß Röhrenmagazin für Kal .22lr , wie bei den Unterhebelrepetierern (z.B. meine Erma EG71)

gibts in schwarz

Bild

und in stainless

Bild

Varianten in .22mag oder short gibts auch - Schaft in Schichtholz oder normal ebenso
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von haunclesam » Do 31. Mai 2012, 20:18

und was kost der Spaß ? ;)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von Capulus » Do 31. Mai 2012, 20:24

genau das gilt es heraus zu finden - im Schnitt um die 300 EUR
hält sich im Rahmen von Savage und Co
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von >Michael< » Do 31. Mai 2012, 20:26

Gibts eh schon lange, Repetierer mit Röhrenmagazin sind eigentlich ein ganz alter Hut, das Lebel 1886 hatte schon sowas!

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von Capulus » Do 31. Mai 2012, 22:08

das System glaub ich schon, dass es altbekannt ist, aber ich bezog die Frage konkret auf die 2 Typen von Marlin
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von >Michael< » Do 31. Mai 2012, 22:12

Ja, die gibts auch schon seit etlichen Jahren!

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von Capulus » Do 31. Mai 2012, 22:14

ok, danke, scheinen eher selten zu sein, sind mir noch nie unter gekommen - ich glaub, dass will ich jetzt ändern :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von >Michael< » Do 31. Mai 2012, 22:16

Die .22er Magnum Marlin mit Röhrenmagazin gefällt mir schon seit Jahren sehr gut, echt nettes kleines Gewehrchen! .22mag ist auch eine tolle patrone.... :)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von Capulus » Do 31. Mai 2012, 22:47

da ich bei den Kal .308 und .22 bleib, wirds einer in dieser Kategorie werden - weiss nur nicht ob scharz oder stainless
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1435
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von CCNIRVANA » Fr 1. Jun 2012, 08:15

Für einen KK Repetierer ist die Munitionskapazität sehr hoch und von wenigen anderen Herstellern übertroffen, lediglich das Nachladen ist wirklich umständig und mühsam, wenn man mal eine längere Session damit machen will. Da eignen sich die Repetierer mit (Betonung auf mehreren) Magazinen viel eher und das erhöht ungemein den Spaßfaktor.
Qualitativ und preislich sind die Marlins ohnehin ganz weit vorne, soll heißen sehr gute Verarbeitung innen wie außen zu eine Preis der in der Regel immer unter dem jeder Konkurrenz liegt.

mfg
Chris

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von Capulus » Fr 1. Jun 2012, 09:51

das mit dem Nachladen ist sicher mühsamer, als bei einem vorbereitetem Magazin.

ABER- ich kenns von der Erma, es geht eigentlich recht flott, weil die Murmeln so richtig schnell reinpurzeln in die Röhre

und irgendwie spricht er mich halt optisch an
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von Gumbar » Fr 1. Jun 2012, 09:59

Wenn es ausschliesslich um die Optik und um das Röhrenmagazin geht dann würde ich gleich einen Lever-Action nehmen.
Das hätte dann auch Stil.
http://rohofwaffen.at/shop/langwaffen/k ... niert.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von Capulus » Fr 1. Jun 2012, 10:03

eh auch schön, aber gleich mal ums 3fache teurer (ist mir für eine .22er zu viel)
- dafür hab ich 2 Rossis in .357 (schwarz kurz, stainless 8kant lang)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2467
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von raptor » Fr 1. Jun 2012, 13:35

Was, die 39A kostet mittlweile 944.- Euro ... :o Ich werde nie so eine haben, das ist leider damit fix. :(

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Neues aus der Welt der .22er oder schon alt?

Beitrag von Gumbar » Fr 1. Jun 2012, 14:23

raptor hat geschrieben:Was, die 39A kostet mittlweile 944.- Euro ... :o
Das Bier hat auch einmal zwanzig Schilling gekostet, - trinkst jetzt Wasser ?

Antworten