ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von gewo » Mo 4. Jun 2012, 20:42

KGR84 hat geschrieben:Wenn ich aber hier: http://www.salberger.at/Munition/Preisl ... tronen.pdf
die Preise sehe um unter 50 Cent für MEN, ist das schon sehr günstig. Daher die Frage, ob sowas bei uns im Raum Wien auch wo um den Preis gibt.
..


hallo

38cent kostet die mEN .308 den peng hier
ist aber grad ned am lager

sollte mitte oder spaetestens ende juni wieder am lager sein
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von KGR84 » Mo 4. Jun 2012, 21:17

@ Stefan

Na heißgeschossen, dass sie geflimmert hat, habe ich sie nicht. Hab halt so um die 10 Schuss innerhalb von ca. 15 min gemacht. Hab ja die Scheibe nach jedem Schuss rein geholt.

Die Auflage war in der Tat Suboptimal. Aber wild durcheinander geschossen habe ich nicht. Habe die Geco (ein)geschossen, und nur abschließend aus Interesse 3 von den Hornady raus gelassen.

Aber wennst mal Zeit hast könn ma uns ja gerne in Stammersdorf treffen, und gemeinsam schießen. Ich bin sicher, ich kann dabei was lernen.

gewo hat geschrieben:...
38cent kostet die mEN .308 den peng hier
...


Ah danke für die Info. Was für ne Losgröße muss ich da mindestens nehmen?
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von gewo » Mo 4. Jun 2012, 22:25

H
KGR84 hat geschrieben:@ Stefan

Na heißgeschossen, dass sie geflimmert hat, habe ich sie nicht. Hab halt so um die 10 Schuss innerhalb von ca. 15 min gemacht. Hab ja die Scheibe nach jedem Schuss rein geholt.

Die Auflage war in der Tat Suboptimal. Aber wild durcheinander geschossen habe ich nicht. Habe die Geco (ein)geschossen, und nur abschließend aus Interesse 3 von den Hornady raus gelassen.

Aber wennst mal Zeit hast könn ma uns ja gerne in Stammersdorf treffen, und gemeinsam schießen. Ich bin sicher, ich kann dabei was lernen.

gewo hat geschrieben:...
38cent kostet die mEN .308 den peng hier
...


Ah danke für die Info. Was für ne Losgröße muss ich da mindestens nehmen?


hi

20stk
weil so viele sind in einem packerl....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von Tobisch » Di 5. Jun 2012, 08:25

[quote="KGR84"]Momentan habe ich die Geco (sollte eigentlich auch für die Jagd verwendet werden, doch dann hab ich anstatt den jagdlichen TM die Target angedreht bekommen) wo ich ca. 1,5 für den Schuss bezahlt habe, ......quote]
Dass Geco die 50er - Packung als "Target" bezeichnet - obwohl gleicher Inhalt wie 20er-Packung - dürfte bekannt sein ?
Bis jetzt konnte noch niemand den Beweis führen, dass in den "Target" ein anderes Geschoß verladen wird ...

WTO

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von BigBen » Di 5. Jun 2012, 08:45

Ich behaupte auch nach wie vor dass die Target ABSOLUT ident mit der TM in 20er Packerln ist...auch wenn Geco/RWS etwas anderes behaupten. Das aufgeschnittene Geschoss sieht identisch aus, es wiegt gleich viel, Pulvermenge und Treffpunktlage sind identisch...nur die Verpackung ist eine andere.

Ansonsten: verwend eine vernünftige Scheibe fürs Einschiessen ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von gewo » Di 5. Jun 2012, 09:11

hi

target und TM sind das selbe
beim 20iger packerl ist halt der uebliche "jagdaufschlag" eingerechnet ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Varminter

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von Varminter » Di 5. Jun 2012, 09:13

gewo hat geschrieben:hi

target und TM sind das selbe
beim 20iger packerl ist halt der uebliche "jagdaufschlag" eingerechnet ...



:lol: Wird die 20er Packung wohl auch in Loden gewickelt... :?:

buckshot

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von buckshot » Di 5. Jun 2012, 09:25

ist wie beim billa... - die großpackung ist auch verhältnismäßig billiger - verpackung kostet eben auch...
;-)
und für manche lodenträger genügt ein 20er packerl, die 50er sind für die jungjägerausbildung (jeder jungjäger bekommt 5 schuss... :whistle:

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von Gumbar » Di 5. Jun 2012, 09:51

buckshot hat geschrieben:und für manche Lodenträger genügt ein 20er Packerl


Die 2.Wahl Schüttpackungen bleiben dann für die Militärtarnprolos übrig.

buckshot

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von buckshot » Di 5. Jun 2012, 09:56

Gumbar hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:und für manche Lodenträger genügt ein 20er Packerl


Die 2.Wahl Schüttpackungen bleiben dann für die Militärtarnprolos übrig.

:D
sind aber doch teilmantel...

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von KGR84 » Di 5. Jun 2012, 10:00

Achso, mir ist nur auf der HP aufgefallen, dass die laut Artikelbeschreibung für anderes Wild geiegnet sind. Bin davon ausgegangen, dass die Härte des Blei(legierung)kerns eine andere ist, und sich im Wildkörper anders verhält.

Hab nachgesehen. Hab übrigens 1,2/Stück in einer 50er Schachtel gezahlt.

Werd mir aber wohl mal die MEN holen, wenn sie der Gewo wieder hat.
Bild

buckshot

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von buckshot » Di 5. Jun 2012, 10:04

[quote="KGR84"]Hab übrigens 1,2/Stück in einer 50er Schachtel gezahlt. quote]

ich hab noch 100 zu haus - kannst sie gerne um 1,-/stk haben ;-)

buckshot

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von buckshot » Di 5. Jun 2012, 10:13

ernst beiseite...

http://www.geco-ammunition.com/centerfi ... softpoint/
http://www.geco-ammunition.com/centerfi ... et/target/

ich erkenne da keinen Unterschied, stelle aber gerne eine meiner murmeln für metallurgische untersuchungen zur verfügung -kannst dann mit deiner matchen - glaube nicht dass außer verpackung/marketing ein unterschied zw. geco target und geco softpoint zu finden sein wird, der preisunterschied rührt mmn. von der ökonomischen verpackungseinheit - 50 in einer einfachen faltkartonschachtel mit klebeettikett ist nun mal billiger als eine 4farb bedruckte 20er packung...
lieber a bisserl mehr zahlen und mit der trainingsmuni auch jagen können als eine um ein paar cent billigere surplus und dauernd umstellen/einschießen...

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von KGR84 » Di 5. Jun 2012, 10:20

buckshot hat geschrieben:...
lieber a bisserl mehr zahlen und mit der trainingsmuni auch jagen können als eine um ein paar cent billigere surplus und dauernd umstellen/einschießen...


Stimmt, das ist natürlich die Überlegung.

Daher auch mein Gedanke die SST selber zu stopfen.
Bild

buckshot

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Beitrag von buckshot » Di 5. Jun 2012, 10:49

brauchbare alternative:
http://www.prvipartizan.com/ppu_grom.php
präzision ist zwar knapp unter der geco target, für bewegungsjagd/training oder schwarzkittel an der kirrung bis 100m völlig ausreichend - die geschoße sind gut und vor allem die ppu hülsen (WL...)! - problem dürfte bei ppu das pulver sein (kollege hat bei den .338 LM delaboriert und das pulver getauscht und dadurch von 20 auf 2 cm streukreis verbessert!)

ansonsten hält die 20" pro hunter von 135 solids bis 170gr sp die treffpunktlage und liefert ohne absehen verstellen "jagdtaugliche" streukreise -
wenn du gute, zuverlässige und präzise muni willst - einfach weiter probieren und am besten selber laden, federal fusion ist bei einigen waffen die ich kenne der beste mittelweg - gebondet = hart, gute augenblickswirkung und sicherer ausschuss, wenig wildbretentwertung, präzise und für eine gute jagdpatrone rel. günstig und leicht verfügbar...
auf den inzw. 12 seiten deines freds sind eh schon mehr als genug empfehlungen...- also probiers einfach aus ;-)

mfg

Antworten