ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Rehböcke 2012

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
buckshot

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von buckshot » Di 24. Jul 2012, 10:26

@Gipflzipfla - Weidmannsheil!
(schade dass ich die Bilder im Büro nie sehen kann...)
@ben: WMD!

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von Doberman » Di 24. Jul 2012, 10:39

buckshot hat geschrieben:@Gipflzipfla - Weidmannsheil!
(schade dass ich die Bilder im Büro nie sehen kann...)
@ben: WMD!


da sollst auch was hackln! :twisted:

WMH ihr bockhunter!

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von gipflzipfla » Di 24. Jul 2012, 10:44

Waidmanns Heil @buckshot
buckshot hat geschrieben:@Gipflzipfla - Weidmannsheil!
(schade dass ich die Bilder im Büro nie sehen kann...)
@ben: WMD!

und Waidmanns Dank
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von gipflzipfla » Di 24. Jul 2012, 10:45

Doberman hat geschrieben:...

da sollst auch was hackln! :twisted:

WMH ihr bockhunter!


:lol: :lol:

Waidmanns Dank :dance:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
charly01
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:53

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von charly01 » Do 26. Jul 2012, 19:46

WMH den Bockjägern :clap:

Bei mir hats vorgestern in aller Frühe mit meinem bis jetzt ältesten Bock geklappt. Bilder erspar ich euch das sich die gute alte 7x64 mit den Hirtenberger ABCs ein bisschen komisch verhalten hat :o

Schußentfernung ca. 70 m, die Geis kam als erstes ca. 10 min später der Bock, gekannt hab ich ihn eh schon, daher gleich das Gals mit der Büchse vertauscht. Ich konnte auf dem Holzstoß bei dem ich gestanden bin wunderschön auflegen, nach ca. 5 min hat sich der Bock breit gestellt, Haupt oben und ich lasse fliegen. Schön hart drauf, quasi der Zehner der neuen LJV-Winkelmeyer-Scheibe. Der Bock reißt im Knall das Haupt nach oben und fällt um, liegt direkt am Anschuß. "Das passt ja gut" denk ich mir, behalte den liegenden Bock noch im ZF, kein schlegeln gar nix. Nach der obligatorischen Zigarette geh ich zum Bock und denk mir nur "Verdammt".

Einschuß genau wo er hinsoll am Schulterblatt aber dem Bock fehlt fast das ganze Unterkiefer. Ich schau rund um den Bock und finde insgesamt 3!!! Ausschüsse. Der Hauptteil ist vorne am Brustspitz raus, ein Teil halbhoch am Träger rechts und ein weiterer Teil ziemlich hoch am Träger mittig und ging durchs Unterkiefer durch und oben hinterm Nasenschwamm wieder raus. Die Kugel hat also um fast 90 Grad im Wilkörper abgebogen. :o :shock: :o :shock:

Ich weiß was am naheliegensten ist, der Bock hatte das Haupt aber zu 100 % oben, ich hab ihm ja durchs Feuer beim umfallen zugesehen. Kommentar vom Jagdleiter als ich ihm dem Bock bring: "Es gibt nix wos ned gibt"

mfg und wmh
9mm Para, 12/76, .223 Rem, 6,5x54 MS, 7x64, 9,3x62

Benutzeravatar
greywolf
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Do 19. Aug 2010, 11:18

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von greywolf » Do 26. Jul 2012, 20:22

Wer erkärt mir Unterschiedsmerkmale "einser" , "zweier" Bock.

greywolf

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von gipflzipfla » Do 26. Jul 2012, 21:41

Waidmanns Heil @geywolf
greywolf hat geschrieben:Wer erkärt mir Unterschiedsmerkmale "einser" , "zweier" Bock.

greywolf


Du kannst die Altersklassen bitte aus den Abschussrichtlinien für Kärnten heraus lesen, falls Du Kärnten meinst:

http://www.kaerntner-jaegerschaft.at/tl ... schuss.pdf
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von gipflzipfla » Do 26. Jul 2012, 21:43

Waidmanns Heil @charly01 zum Bock
charly01 hat geschrieben:WMH den Bockjägern :clap:

Bei mir hats vorgestern in aller Frühe mit meinem bis jetzt ältesten Bock geklappt. Bilder erspar ich euch das sich die gute alte 7x64 mit den Hirtenberger ABCs ein bisschen komisch verhalten hat :o

mfg und wmh

auch wenn es nicht so lief, wie Du es gerne gehabt hättest.. aber das wird auch nur eine Ausnahme sein.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
charly01
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:53

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von charly01 » Do 26. Jul 2012, 21:52

WMD!

Bis jetzt noch nie so ein Prob mit der 7x64 gehabt, gelegen ist er eh gleich aber als ich hingekommen bin hab ich mir nur gedacht WTF!?!???!!! :o :shock: :o :shock: :o
9mm Para, 12/76, .223 Rem, 6,5x54 MS, 7x64, 9,3x62

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von gipflzipfla » Do 26. Jul 2012, 21:57

charly01 hat geschrieben:WMD!

Bis jetzt noch nie so ein Prob mit der 7x64 gehabt, ...

ich kann das nach vollziehen.
Stand das Stück eben, nicht ekennbar, ungünstig, war der Einschusswinkel ungünstig und noch dazu einen Knochen ungünstig angestreift...

Was meinst Du wohl wie einige meine Füchse nach der .223 oftmal aussahen?

Da fotografiere ich auch lieber nichts mehr :shifty:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
charly01
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:53

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von charly01 » Do 26. Jul 2012, 23:09

Ja, zum Thema .223 vs. Fuchs kann ich auch ein Lied singen :whistle: :shock: :at2:

MfG und wh
9mm Para, 12/76, .223 Rem, 6,5x54 MS, 7x64, 9,3x62

buckshot

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von buckshot » Fr 27. Jul 2012, 09:28

WH @ Charly01!

ich hab Überläufer-Warzenkeiler gesehen die mit .223 VM erlegt wurden... :? faustgroßer ausschuss und trotzdem noch 100m fluchten...

hab letzten November ein Bockkitz mit der 30-06 vom Kollegen auf ca 60 m erlegt - lag zwar im Feuer aber der Ausschuss ist auch nicht ohne - war eine RWS Bionic Yellow:

Bild

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von gipflzipfla » Fr 27. Jul 2012, 09:41

Waidmanns zum Bockkitz, @buckshot :clap:
buckshot hat geschrieben:....
hab letzten November ein Bockkitz mit der 30-06 vom Kollegen auf ca 60 m erlegt -


buckshot hat geschrieben:lag zwar im Feuer aber der Ausschuss ist auch nicht ohne - war eine RWS Bionic Yellow:

Buuaaa..... do brauchst ka Gulasch mehr schneiden :violin:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von kuni » Fr 27. Jul 2012, 11:21

charly01 hat geschrieben:Einschuß genau wo er hinsoll am Schulterblatt aber dem Bock fehlt fast das ganze Unterkiefer.


Servus,

ich schieße immer ca. 1 Handbreit hinter dem Schulterblatt. Da ist dann weder der Pansen hin, noch hast einen riesen Ausschuss. Maximal liegt das Stück net im Feuer - aber das bin ich von meiner Patrone (RWS EVO .300WM) eh gewohnt.

LG

PS: Leber bleibt auch gut - und das ist (für mich) sehr wichtig

Varminter

Re: Rehböcke 2012

Beitrag von Varminter » Fr 27. Jul 2012, 14:22

kuni hat geschrieben:
charly01 hat geschrieben:Einschuß genau wo er hinsoll am Schulterblatt aber dem Bock fehlt fast das ganze Unterkiefer.


Servus,

ich schieße immer ca. 1 Handbreit hinter dem Schulterblatt. Da ist dann weder der Pansen hin, noch hast einen riesen Ausschuss. Maximal liegt das Stück net im Feuer - aber das bin ich von meiner Patrone (RWS EVO .300WM) eh gewohnt.

LG

PS: Leber bleibt auch gut - und das ist (für mich) sehr wichtig



Ja genau :!:

Man muss sich anfangs die Konturen des Schulterblattes genau ansehen - selber aus der Decke schlagen und zerwirken sind da hilfreich und dann den Schuss etwas dahinter und meiner Meinung nach auch leicht höher anbringen.

Wildleber und auch die Nierndln, das :romance-heartstiny: ich, kenne zahllose Zubereitungsarten.

Wildleber auf Toscanaart ist ein Gedicht.

Antworten