Wie gesagt, jeder hat seine eigenen Gründe, warum er was mag oder nicht mag, interessant findet oder nicht (österr. Geschichte z.B.). Man kann den M95 auch als sportliche Herausforderung betrachten.30-06 hat geschrieben:was ihr nur alle am 95 findetdas ding taugt gerade mal zum umrühren in der gulaschkanone
![]()
*duckundweg*
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Schwedenmauser oder Südamerikaner
Re: Schwedenmauser oder Südamerikaner
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
- Salem
- .50 BMG

- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Schwedenmauser oder Südamerikaner
Wenn, so wies ausschaugt, eh fast ein jeder PDler einen 95er hat?
Da würde sich dann die Spreu vom Weizen und der Hopfen von der Gerste trennen...
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Schwedenmauser oder Südamerikaner
Macht man das nicht generell mit jeder Waffe?Sassoon hat geschrieben:Ich werd ab jetzt gezielt versuchen, ordentliche Gruppen mit dem Karabiner zu schießen
Re: Schwedenmauser oder Südamerikaner
Hab das schon vorhin versucht zu erklären. Hab immer einfach kritiklos zur Kenntnis genommen, dass der M95 einfach nicht präzise ist. Hab auch noch nie wirklich trainiert, mir fehlt definitiv Übung und Erfahrung. Daher denk ich es liegt mehr an mir und nicht am Karabiner. Sei doch nicht so streng mit einem Anfänger>Michael< hat geschrieben:Macht man das nicht generell mit jeder Waffe?Sassoon hat geschrieben:Ich werd ab jetzt gezielt versuchen, ordentliche Gruppen mit dem Karabiner zu schießen
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Re: Schwedenmauser oder Südamerikaner
So jetzt reichts. Ich mach einen extra Thread auf. Wir sind hier aber sowas von off topic.Salem hat geschrieben:Wie wärs beim näxtn PD-Treff mit einer M95 - Tschellentsch?
![]()
Wenn, so wies ausschaugt, eh fast ein jeder PDler einen 95er hat?
Da würde sich dann die Spreu vom Weizen und der Hopfen von der Gerste trennen...
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Re: Schwedenmauser oder Südamerikaner
Sassoon hat geschrieben:Wie gesagt, jeder hat seine eigenen Gründe, warum er was mag oder nicht mag, interessant findet oder nicht (österr. Geschichte z.B.). Man kann den M95 auch als sportliche Herausforderung betrachten.30-06 hat geschrieben:was ihr nur alle am 95 findetdas ding taugt gerade mal zum umrühren in der gulaschkanone
![]()
*duckundweg*
war eh ned bös gmeint,aber ich kann dem stock rein garnix abgewinnen - aber jedem das seinige
Re: Schwedenmauser oder Südamerikaner
Naja ...Revierler hat geschrieben:Ich finde am M95 ist nix verkehrt. Nur die Muni haut sauber rein preismäßig. Ansonsten... leicht, schlank, schnell zu laden und schnell zu schießen.
Ein M95 in .308 das wär mein Traum.
in etwas wie .308*, mit Mauser Ladestreifen statt Laderahmen, 10er Mag á la Lee Enfield wär auch nicht schlecht, Standvisier auf 100 oder von mir aus 150 m ( 200 Schritt ), ... oder zumindest mit Standard Geschossdurchmesser, ned .330 oder so´n Sch€!$$!
* Mit der 6,5 x 54 MS hatte man die perfekte Militärpatronenhülse ... bissi kürzen, Spitzergeschoss, 129 grs ... und NICHT zu höherem Druck laden!
Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...
Re: Schwedenmauser oder Südamerikaner
Gott behüte!Salem hat geschrieben:
... der Hopfen von der Gerste trennen...
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...
-
heimwerker
- .50 BMG

- Beiträge: 622
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50
Re: Schwedenmauser oder Südamerikaner
Na ja, dann hast Du den Verschluß des M95 aber noch nicht oft zerlegt. Denn der ist wesentlich einfacher aufgebaut, als der vom NagantenBud Spencer hat geschrieben:Den Zerlegungsaufwand beim Verschluss hast vergessen. Ich dachte bei der Sicherung vom Nagant muss man seine Stärke beweisen. Beim Verschluss vom m95 ist man dann Hercules
So eine Büchse zu bauen, wäre sicher kein großes Problem. Denn immerhin wurden viele M95 während des Krieges auf die 8x57IS umgerüstet. Änderungen wären, soweit ich das beurteilen kann, nur im Bereich des Ausziehers nötig und den Patronenkasten würde ich auf das Mauser 98-System umstellen, damit der lästige Laderahmen wegfällt und eine vernünftige Zielfernrohrmontage möglich wird.Revierler hat geschrieben:Ein M95 in .308 das wär mein Traum.
Mal sehen, ob ich (nach Aufarbeitung meiner Mauserverschlüsse) irgendwo ein wirklich gut erhaltenes System auftreiben kann, bei dem sich der Umbau lohnt.
heimwerker
Re: Schwedenmauser oder Südamerikaner
Ich habe einen extra Thread für den M95 aufgemacht: Steyr Mannlicher M95
Damit hat der M95 als ehem. österr. Ordonnanzgewehr, was ihm in einem österr. Waffenforum zusteht,
und hier kann weiter über Schweden und Latinos diskutiert werden.
Damit hat der M95 als ehem. österr. Ordonnanzgewehr, was ihm in einem österr. Waffenforum zusteht,
und hier kann weiter über Schweden und Latinos diskutiert werden.
To these I turn, in these I trust—
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Brother Lead and Sister Steel.
Siegfried Sassoon, "The Kiss"
Re: Schwedenmauser oder Südamerikaner
hi,hab da ne frage,hab kein passendes thema dazu gefunden.
gibt es für den schweden carl gustav 1900 eine zielfernrohr montage,ohne bohren oder so wenns geht?
gibt es für den schweden carl gustav 1900 eine zielfernrohr montage,ohne bohren oder so wenns geht?
Re: Schwedenmauser oder Südamerikaner
Mal eine Frage... Wo findet man Feinvisiere für den M96? und kann man die ganz einfach gegen die "Standart-Kimme austauschen?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!


