Hugh Thompson Jr
War mir schon bewußt, daß es die Option gibt. Da stellte sich natürlich zwangsweise die Frage: "Was passiert, wenn die Elektronik defekt ist oder die Batterie überraschend in die Knie geht?"
Es sind immer Zwei Batterien drinnen.Und die melden sich lange vorher an durch ein Blinken.
Meinen Code konnte ich selber einprogrammieren. Und wenn man zb seine EC Code nimmt dürfte man diesen normalerweise nicht vergessen.oder schlicht beim mechanischen Zahlenschloß: "Was, wenn ich die Kombi vergesse?".

Bis auf einem Schlüssel sind alle bei mir im Safe.Einer beim Notar!Antwort der Händler: "Natürlich ist für den Fall ein Notschlüssel dabei."
Dabei drehen wir uns aber im Kreis, oder? Damit hab' ich nämlich genauso wieder einen Schlüssel, für den ich einen passenden Ort finden muß.

Bei mir war es Kundenservice.Obwohl der hat schon genug bei meiner Fam. verdient!Die Notarmethode in Kombi mit dem Zahlenschloß ist natürlich eine sehr, sehr gute. Für's tägliche Öffnen keine Schlüssel nötig, dafür gibts ja die Zahlenkombi und der Notschlüssel ideal beim Notar gelagert. Frage nur: Was nimmt der an Spesen für den Service?
