Was haltet ihr von der bevorstehenden Volksbefragung zu der Absachaffung der Wehrpflicht..
Und bitte ohne jetz die Politik damit reinzuziehen.. sofern des geht..

Militärische Spezialisten und Fachpersonal sind keine Feuerwehrleute und auch keine Krankenschwestern. Das würde man dann dazu lernen.Chefkoch41 hat geschrieben:Die frage was mich ein wenig beschäftigt.... wer füllt bei der nächsten Überschwemmung etc. die Sandsäcke oder schaufelt Schutt, hilft
denen die sich nicht mehr selbst zu helfen wissen....
Der Herr Stabswachtmeister?![]()
Oder wird es an die Feuerwehren im Bezirk abgewälzt..
Was passiert mit denen im Sozialdienst? Die zig tausende die dann Jahr für Jahr fehlen?
Oder wird dann verlangt das sich die Bevölkerung selbst hilft?
absolute zustimmung, aber nicht bei dem momentanen gammeldienst und den versoffenen gschichtl druckern, auch bekannt als "vorgesetzte".Fangschuss hat geschrieben:
Außerdem sollten jungen Burschen mal eine militärische Disziplin und auch Denkweise zumindest mal gesehen haben. das bringt mehr als jede Erziehung in der Schule.
genau das habe ich mir gestern beim gassi gehen auch gedacht!Chefkoch41 hat geschrieben:Die frage was mich ein wenig beschäftigt.... wer füllt bei der nächsten Überschwemmung etc. die Sandsäcke oder schaufelt Schutt, hilft
denen die sich nicht mehr selbst zu helfen wissen....
Der Herr Stabswachtmeister?![]()
Beim KHD also wenn die Kacke wirklich dampft werden die FFW aus den ganzen Bezirken hingezogen. Das kann sich niemals nie nicht ausgehen ohne Rekruten und mit Freiwilligen alleine. (ich war selbst schon bei KHD´s dabei, Erfahrungen also aus erster Hand) die die Sackerl schaufen.Chefkoch41 hat geschrieben:Die frage was mich ein wenig beschäftigt.... wer füllt bei der nächsten Überschwemmung etc. die Sandsäcke oder schaufelt Schutt, hilft
denen die sich nicht mehr selbst zu helfen wissen....
Der Herr Stabswachtmeister?![]()
Oder wird es an die Feuerwehren im Bezirk abgewälzt..
Was passiert mit denen im Sozialdienst? Die zig tausende die dann Jahr für Jahr fehlen?
Oder wird dann verlangt das sich die Bevölkerung selbst hilft?
Keine politische Diskussion bei einem langjährigen Politikum welches in einer Abstimmung bestimmt werden soll? Naja, probieren wir's mal.Chefkoch41 hat geschrieben:Und bitte ohne jetz die Politik damit reinzuziehen.. sofern des geht..
Tja, da muss man die Zwangsarbeiter hald ersetzen gegen Menschen die man für ihre Arbeit richtig entlohnt. Wir leben hald mal in einer Gesellschaft die grundsätzlich auf so ein System basiert. Freiwilligkeit ist natürlich eine Endle und gute Sache, würde man diese mehr anerkennen (sprich Arbeitsfrei für Freiwillige die im Katastropheneinsatz helfen etc) würden sich da sicher einige finden die man dann hald nciht entsprechend bezahlen muss. Ganz ohne Zwang.Chefkoch41 hat geschrieben: Die frage was mich ein wenig beschäftigt.... wer füllt bei der nächsten Überschwemmung etc. die Sandsäcke oder schaufelt Schutt, hilft denen die sich nicht mehr selbst zu helfen wissen... Was passiert mit denen im Sozialdienst? Die zig tausende die dann Jahr für Jahr fehlen?
Also meine Großmutter pflegt kein Zivi, das machen wir ganz alleine. Und ein Heim müssten wir auch mit horrenden Summen bezahlen.Chefkoch41 hat geschrieben:Oder wird dann verlangt das sich die Bevölkerung selbst hilft?
Ich habe beim Bundesheer jeglichen Respekt vor Autorität verloren. Der Grossteil meiner "Vorgesetzten" war ein Haufen Witzfiguren die es in der zivilen Gesellschaft nie geschafft hätten einen Job zu behalten.Fangschuss hat geschrieben:Außerdem sollten jungen Burschen mal eine militärische Disziplin und auch Denkweise zumindest mal gesehen haben. das bringt mehr als jede Erziehung in der Schule.
Dass der eine oder andere Ausbildner ein Idiot ist, das haben wir doch alle erlebt. Aber leider kommen diese Leute eben aus der Bevölkerung und da ist das nun mal so.waldemar hat geschrieben:Ich habe beim Bundesheer jeglichen Respekt vor Autorität verloren. Der Grossteil meiner "Vorgesetzten" war ein Haufen Witzfiguren die es in der zivilen Gesellschaft nie geschafft hätten einen Job zu behalten.Fangschuss hat geschrieben:Außerdem sollten jungen Burschen mal eine militärische Disziplin und auch Denkweise zumindest mal gesehen haben. das bringt mehr als jede Erziehung in der Schule.
Über die sogenannte "Denkweise" (LOL!) äußere ich mich besser nicht.