Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

1911er face-lifting

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1457
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: 1911er face-lifting

Beitrag von macgeibes » Mi 13. Feb 2013, 17:32

...gleichzeitig sind diese Sickinger-Holster ja was f.d. Pyjama-Innenseite... :clap: s' Problem bei mir: i' schlof' nockad'... :mrgreen:
MARLIN 94,WINCHESTER,DDMK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45,SuWMod.41,1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: 1911er face-lifting

Beitrag von Garreth81 » Mi 13. Feb 2013, 19:29

Bei Lederholstern gibts die Gefahr das die Gerbsäure die Oberfläche angreift wenn sie dauerhaft
einwirken kann, ich schätze das muss über Jahre lagern das es passiert. So habe ich das jetzt schon mehrfach gehört kanns aber weder bestätigen noch leugnen weil ich eigentlich nur Kydex Holster
für die Lagerung verwende. :at1:
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1193
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: 1911er face-lifting

Beitrag von Arminius » Mi 13. Feb 2013, 22:59

Habe X Waffen gesehen, die ihre Besitzer im Lederholster aufbewahrt haben .

ALLE mit Korrosionen, wo das Leder anlag.

Ja, war jahre-, tw. jahrzehntelang.

Ich lass meine auch im Holster liegen, wenn ich sie bei der Hand haben will, wegen Schutz vor Kratzern, aber in NYLON Holstern mit glatterer, "softer" Innenseite.

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Antworten