Slippery slope argumenttherion hat geschrieben:Eine tote Sprache, richtig. Streichen wir auch gleich den Geschichteunterricht, ist auch tote Zeit... Kopfschüttel... quo vadis mundus?
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Frust und Ärger thread
Re: Frust und Ärger thread
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Frust und Ärger thread
So ein Blödsinn, was hat der Geschichtsunterricht mit einer Sprache zu tun? Weil der Pfarrer nicht mehr lateinisch predigt, gleich die Kirche zusperren oder? 

▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: Frust und Ärger thread
Nein, man fordert "kein Latein", weil es offensichtlich keinen Nutzen mehr hat. Geschichte hat auch keinen unmittelbaren Nutzen und es gibt bereits in einigen Studien Bestrebungen, den Geschichteunterricht zu kürzen oder gar ganz wegfallen zu lassen. Damit verhält es sich wie mit Latein. Wir müssen halt schaun, wo wir und unsere Nachkommen in 50 Jahren stehen wollen. Fachidioten oder gebildete Menschen.
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Frust und Ärger thread
Latein ist eine Sprache und kein Wissen per se, Wissen auch ob nütz oder unnütz kann in jeder Sprache weitergegeben werden.
Auch z.B. die letzten, aussterbenden Dialekte der Hopi Indianer sind erhaltenswert, das heißt aber noch lange nicht das es sinnvoll ist die so vielen Leuten wie möglich beizubringen.
Die Zeit die an das erlernen von Latein verschwendet wird, wäre in anderen Lernbereichen viel Sinnvoller angelegt.....
Auch z.B. die letzten, aussterbenden Dialekte der Hopi Indianer sind erhaltenswert, das heißt aber noch lange nicht das es sinnvoll ist die so vielen Leuten wie möglich beizubringen.
Die Zeit die an das erlernen von Latein verschwendet wird, wäre in anderen Lernbereichen viel Sinnvoller angelegt.....
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: AW: Frust und Ärger thread
Ich denke, wir alle können aus unserer, wie auch der Vergangenheit anderer noch sehr viel lernen.therion hat geschrieben:Nein, man fordert "kein Latein", weil es offensichtlich keinen Nutzen mehr hat. Geschichte hat auch keinen unmittelbaren Nutzen und es gibt bereits in einigen Studien Bestrebungen, den Geschichteunterricht zu kürzen oder gar ganz wegfallen zu lassen. Damit verhält es sich wie mit Latein. Wir müssen halt schaun, wo wir und unsere Nachkommen in 50 Jahren stehen wollen. Fachidioten oder gebildete Menschen.
Latein ist heute nicht mehr unbedingt notwendig, ein Jurist oder Mediziner braucht beides in Wshrheit in Praxi nicht - die Begriffe sind verkommene Floskeln und durchwegs in deutsch substituierbar. cui bono? dem Ahs-Lateinlehrer, oder den Schülern?
viele Grüße
Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.
- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Frust und Ärger thread
senf:
latein war mir immer ein graus, und genutzt hat es mir im leben noch nie
da wäre italienisch, spanisch, oder sonst eine lebende sprache viel besser gewesen...
latein ist heute auch keine gelehrtensprache mehr, das ist heute english...
das österreichische bildungssystem ist in der beziehung halt immer noch in den den 90ern ( den 1890ern )
latein war mir immer ein graus, und genutzt hat es mir im leben noch nie
da wäre italienisch, spanisch, oder sonst eine lebende sprache viel besser gewesen...
latein ist heute auch keine gelehrtensprache mehr, das ist heute english...
das österreichische bildungssystem ist in der beziehung halt immer noch in den den 90ern ( den 1890ern )
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
Re: Frust und Ärger thread
Passt eh schon wieder. Zwingt euch ja keiner, das zu lernen. Und wenn ihr es lernen habt müssen, könnt ihr euch ja bei euren Eltern beschweren 


Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz
Re: Frust und Ärger thread
Irwin: Das stimmt so nicht, da kommt es auf die Definition von Wissen an. Ist Wissen wenn man weiß, wie man servus dekliniert, oder wenn man weiß wie man Quadratwurzeln zieht, oder wenn man weiß, wann das erste vatikanische Konzil stattfand usw. Wissen ist ein relativ wager Begriff.
Ich wusste nicht, dass die Dialekte von Indianern erhaltenswert sind und mit Latein vergleichbar, da mir nicht bekannt war, dass diese Sprache wohl auch von Millionen von Menchen über Jahrhunderte gesprochen wurde und in diese Sprache eine Zeit begleitete, die die Geschichte wie wohl nur wenige Epochen gepägt hat - mea culpa!
Cobalt: Wenigstens ein kleiner Trost: Mir hat auch Italienisch bisher absolut nichts genutzt. Am ehesten dann noch eher Latein beim Italienisch Lernen. Das ganze "mehr Sprachen, mehr Qualifikation" ist sowieso absoluter Quatsch, englisch wird heute weitestgehend bei allen Verhandlungen vorausgesetzt und wenn man große Deals abwickelt, bedient man sich ohnehin eines Dolmetschers. Außer englisch hat mir bisher noch keine meiner erlernten Sprachen etwas "gebracht", wenn man vom Reden im Urlaub mal absieht.
Helmal: natürlich kann man es in praxi ersetzen, ob man das will kann nur jeder für sich selbst beantworten. Gerade wenn man aber beispielsweise Sprachen lehren/lernen möchte, dann wird man mit Latein große Vorteile haben.
Latein liegt wahrscheinlich nicht jedem. Wenn man sich Nutzen erhofft, dann ist man sowieso falsch bei Sprachen. Nutzen im wirtschaftlichen Sinn wird man am ehesten noch durch Handfertigkeiten und anderes Wissen haben.
Wie schon angemerkt, keiner wird gezwungen, Latein zu erlernen.
Ich wusste nicht, dass die Dialekte von Indianern erhaltenswert sind und mit Latein vergleichbar, da mir nicht bekannt war, dass diese Sprache wohl auch von Millionen von Menchen über Jahrhunderte gesprochen wurde und in diese Sprache eine Zeit begleitete, die die Geschichte wie wohl nur wenige Epochen gepägt hat - mea culpa!
Cobalt: Wenigstens ein kleiner Trost: Mir hat auch Italienisch bisher absolut nichts genutzt. Am ehesten dann noch eher Latein beim Italienisch Lernen. Das ganze "mehr Sprachen, mehr Qualifikation" ist sowieso absoluter Quatsch, englisch wird heute weitestgehend bei allen Verhandlungen vorausgesetzt und wenn man große Deals abwickelt, bedient man sich ohnehin eines Dolmetschers. Außer englisch hat mir bisher noch keine meiner erlernten Sprachen etwas "gebracht", wenn man vom Reden im Urlaub mal absieht.
Helmal: natürlich kann man es in praxi ersetzen, ob man das will kann nur jeder für sich selbst beantworten. Gerade wenn man aber beispielsweise Sprachen lehren/lernen möchte, dann wird man mit Latein große Vorteile haben.
Latein liegt wahrscheinlich nicht jedem. Wenn man sich Nutzen erhofft, dann ist man sowieso falsch bei Sprachen. Nutzen im wirtschaftlichen Sinn wird man am ehesten noch durch Handfertigkeiten und anderes Wissen haben.
Wie schon angemerkt, keiner wird gezwungen, Latein zu erlernen.
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Frust und Ärger thread
Eine Sprache selbst ist aber noch kein Wissen, nur ein Medium um wissen weiterzugeben. Wissen lässt sich ja von einer Sprache in eine Andere übersetzen.therion hat geschrieben:Irwin: Das stimmt so nicht, da kommt es auf die Definition von Wissen an. Ist Wissen wenn man weiß, wie man servus dekliniert, oder wenn man weiß wie man Quadratwurzeln zieht, oder wenn man weiß, wann das erste vatikanische Konzil stattfand usw. Wissen ist ein relativ wager Begriff.
Erhaltenswert ist jede Sprache als Kulturgut, egal welchen Ursprungs oder welcher Epoche, jedoch ist das künstliche am Leben erhalten einer toten Sprache die keinen wirklichen Zweck mehr erfüllt wenig Sinnvoll.therion hat geschrieben:Ich wusste nicht, dass die Dialekte von Indianern erhaltenswert sind und mit Latein vergleichbar, da mir nicht bekannt war, dass diese Sprache wohl auch von Millionen von Menchen über Jahrhunderte gesprochen wurde und in diese Sprache eine Zeit begleitete, die die Geschichte wie wohl nur wenige Epochen gepägt hat - mea culpa!
Je nach dem auf welche Schule man geht....therion hat geschrieben: Wie schon angemerkt, keiner wird gezwungen, Latein zu erlernen.
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: Frust und Ärger thread
De latino non est disputandum!
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.
Re: Frust und Ärger thread
Arktischer Wintersturm in Graz. Stark genug um die Lichtkuppel einen Spalt zu heben und feinen Schnee in die Küche zu blasen. Schnee auf dem Balkon, Schnee vor (und auf) der Eingangstüre, überall Schnee. Weiße Scheisse.
Aber den Pelzgesichtern taugts.
Aber den Pelzgesichtern taugts.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
Re: Frust und Ärger thread
Na eben das kommt eben auf die Definition von Wissen an. Ich würde schon sagen, dass Sprache auch Wissen ist.Irwin J. Finster hat geschrieben:
Eine Sprache selbst ist aber noch kein Wissen, nur ein Medium um wissen weiterzugeben. Wissen lässt sich ja von einer Sprache in eine Andere übersetzen.
Wie gesagt, das kann und soll jeder nur für sich selbst entscheiden. Für mich ist latein eben keine künstlich am Leben zu erhaltende Sprache, sondern schlicht eine tote Sprache, ohne dabei werten zu wollen. Auch Geschichte ist eben tote Zeit, deshalb kann man trotzdem aus ihr lernen und sich mit ihr beschäftigen.Irwin J. Finster hat geschrieben: Erhaltenswert ist jede Sprache als Kulturgut, egal welchen Ursprungs oder welcher Epoche, jedoch ist das künstliche am Leben erhalten einer toten Sprache die keinen wirklichen Zweck mehr erfüllt wenig Sinnvoll.
Auch das war eine freie Entscheidung, deshalb ist es im Endeffekt eben freie Wahl.Irwin J. Finster hat geschrieben: Je nach dem auf welche Schule man geht....
Re: Frust und Ärger thread
Geschichte ist aber ganz GAANZ was anderes als Sprache, wie kann man nur diese zwei Dinge miteinander vergleichen?
Re: Frust und Ärger thread
Geschichte ist genau nichts. Schon jetzt ist alles Vergangene nicht mehr. Die Sprache ist so gesehen sogar lebendiger.