ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Survival Gun

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Survival Gun

Beitrag von amstein » Fr 28. Jun 2013, 08:17

hallo leute.

kennt wer dieses ding:

http://www.packrifle.com

halb gewehr, halb angel... :mrgreen:

ist sowas in österreich erlaubt ??? und wenn ja, wo bekommt man sowas...

was gibt es noch am markt, was in diese richtung geht...

danke, amstein

Bud Spencer

Re: Survival Gun

Beitrag von Bud Spencer » Fr 28. Jun 2013, 08:30

Aufgrund der einfachen zerlegbarkeit würde ich einmal sagen Nein - Kat.A

§ 17. (1) Verboten sind der Erwerb, die Einfuhr, der Besitz, und das Führen
2. von Schußwaffen, die über das für Jagd- und Sportzwecke übliche Maß hinaus zum Zusammenklappen, Zusammenschieben, Verkürzen oder schleunigen Zerlegen eingerichtet sind;


Ausserdem könnte noch ein sache mit dem Anscheinparagrafen sein wie zB beim Stockgewehr. :think:
1. von Waffen, deren Form geeignet ist, einen anderen Gegenstand vorzutäuschen, oder die mit Gegenständen des täglichen Gebrauches verkleidet sind;


Das wird in diesem Fall halt auf den Sachbearbeiter ankommen.

Ich würde dieses Teil aber definitiv als Kat. A Waffe bezeichnen!

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Survival Gun

Beitrag von Raven » Fr 28. Jun 2013, 08:54

Naja.. Ein Kipplaufgewehr ist auch einfach zerlegbar..

Ein Ultimatives Survivalgewehr wäre meiner Meinung nach das da
Bspw. Drilling

http://www.blaser.de/index.php?id=54

2x 20/76 Schrot - 1x wird mit Einstecklauf auf .17 oder .22 MAgnum umgebaut (Leider im Sortiment ja nur 22 Hornet das für Hasen etwas grob ist.. )
1x auf Jagdcaliber - 6,5 - 8mm

Somit hat man im Survivalfall alles dabei...

Schrot - falls beim Wandern was aus dem Gebüsch auffliegt
.22 MAg oder .17 für Hasen und Kleinwild bis zu 250m
Schwereres Caliber für größeres Wild oder falls eine Wildsau oder ein - je nach Land - Bär den Weg kreuzt..FLG natürlich auch möglich für den Fall

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Survival Gun

Beitrag von Floody » Fr 28. Jun 2013, 10:02

Raven hat geschrieben:Naja.. Ein Kipplaufgewehr ist auch einfach zerlegbar..


Aber nicht explizit deswegen so konstruiert worden. Aber diskutieren kann man das dann mit dem Richter :roll:

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Survival Gun

Beitrag von Stickhead » Fr 28. Jun 2013, 10:09

Die Norinco JW-20 gibts bei uns auch legal. Und die ist genau gleich zerlegbar. Die war aber vor vielen Jahren bei uns illegal. Und das hier gezeigte Gewehr sieht auch aus wie ein Gewehr. Von da her könnte ich nicht sagen, ob dieses Gewehr Kat-A ist oder nicht.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Fr 28. Jun 2013, 10:14

tut mir leid... aber das mit zerlegen versteh ich sowieso überhaupt net... ein AUG Z ist auch leicht zerlegbar... und wurde ja auch dazu gebaut, um es leicht zu zerlegen... und warum sollte ein einschüssiges 22 lr gewehr als KRIEGSWAFFE eingestuft werden... :shock:

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Survival Gun

Beitrag von Floody » Fr 28. Jun 2013, 10:15

Ja, es ist alles ein Krampf. Aber dieses eine .22er Gewehr, was man in seinem eigenen Schaft verstauen kann, scheint ja auch Kat. A zu sein. Manche sind hald auch einfach von vorn herein zu kurz!

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Survival Gun

Beitrag von Raven » Fr 28. Jun 2013, 10:24

Da kann dir bei uns eh keiner helfen..

Ich hätte nen HA Ruger m14 Farm Rifle in 223 aus DE beziehen können. Hätte aber dafür ein """Gutachten""" einreichen müssen, ob die nun unters KWG fällt oder nicht...

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Survival Gun

Beitrag von Stickhead » Fr 28. Jun 2013, 10:27

Nicht Kriegswaffe - Verbotene Waffe!


btw: Die Ruger Mini 14 ist laut WaffG Kommentar nicht erlaubt. Ist aber schon eine alte Entscheidung.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Fr 28. Jun 2013, 10:28

hab grad gschaut... dieses gewehr scheint aber nur in 2 teile zerlegbar zu sein... also, wo sind die die "waffenrechts experten" wenn man sie braucht... :mrgreen:

Bud Spencer

Re: Survival Gun

Beitrag von Bud Spencer » Fr 28. Jun 2013, 10:39

amstein hat geschrieben:tut mir leid... aber das mit zerlegen versteh ich sowieso überhaupt net... ein AUG Z ist auch leicht zerlegbar... und wurde ja auch dazu gebaut, um es leicht zu zerlegen...


Falsch!
Für die Zivilversion des AUGs mussten bestimmte Features wie die schnelle Laufwechselmöglichkeit ohne Werkzeug entfernt werden.

Letztendlich kann dir mit Sicherheit nur deine Behörde bzw die Sachbearbeiter vom BMI Auskunft geben.
Ich würde es als verbotene Waffe ansehen, da sie zwei Absätze im § 17 tlw oder vollständig erfüllt. Aber meine Meinung. :think:

@Floody

wenn ich mich nicht täusche ist selbst die Ruger 10/22 take-down bei uns auch Kat. A. nebst henry survival rifle :think:
Bild

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Fr 28. Jun 2013, 10:45

@ Bud Spencer

und was ändert das ? ein AUG Z, die kurze hat 70 cm oder so... zerlegt passt die in jeden rucksack... aber ok hat net wirklich was mit dem thema zu tun.

aber tut mir leid, ich kann des einfach net verstehen...wo ist der unterschied z.b. zwischen:

Ruger 10/22 + Norinco JW-20 ???? :?

Bud Spencer

Re: Survival Gun

Beitrag von Bud Spencer » Fr 28. Jun 2013, 10:56

Bild

aus den Waffenrechts runderlässen

Also jetzt weisst du es. ;)
Jetzt kommt noch der Anscheinparagraf ;)
der auf den Sachbearbeiter ankommt.... Keine Erlässe dazu gefunden

Edit: 17" zerlegt sind 43.18 cm schnell wieder zusammengesetzt.... :think:
Also Kat. A verdichtet sich. Aber BITTE frag den Sachbearbeiter deiner BH/die des BMIs die können dir hier eine felsenfeste und vor allem rechtssichere Antwort geben!

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Survival Gun

Beitrag von amstein » Fr 28. Jun 2013, 11:50

wer kennt was ähnliches ? was vielleicht auch noch erlaubt ist ? Norinco JW-20... Norinco JW-21 scheint auch in diese richtung zu gehen... aber da muss es ja noch mehr geben..

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Survival Gun

Beitrag von waldemar » Sa 29. Jun 2013, 01:32

D.h. unter 60 cm im zerlegten Zustand ist es eine Wildererwaffe. Was ist z.B. mit der kürzesten SIG 550, die ist ja schon im unzerlegten Zustand kürzer? ;-)

Antworten