Barry08 hat geschrieben:Oft fährt man mit einem gebrauchten Swarovski oder Kahles besser als mit einem nagelneuen "Wasauchimmer" zum gleichen Preis.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Jungjäger-Gewehrtipp
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W

- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

-
Pfalzhunter
- .357 Magnum

- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 08:41
- Wohnort: Speyer am Rhein D
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
Ich habe z.Z. ein Kahles,ein Schmidt & Bender und zwei Zeiss im Einsatz, es kommt immer darauf an, für was das ZFR gebraucht wird.Barry08 hat geschrieben:Meine persönliche Erfahrung: man kann bei der Jagd überall sparen, aber bei der Optik sollte man so wenig sparen wie irgend möglich. Bei mir war bisher immer "billig gekauft" zu teuer, weil kurz danach gegen wirklich gute Qualität ausgetauscht wurde.Pfalzhunter hat geschrieben:Wenn es ein preiswertes Zielfernrohr werden soll ....
WMH
Gerhard
Oft fährt man mit einem gebrauchten Swarovski oder Kahles besser als mit einem nagelneuen "Wasauchimmer" zum gleichen Preis. Unbedingt die Gläser bei schlechtem Licht / Abenddämmerung vergleichen.
Ich hatte auch schon ein DD Nighteagle 2,5-10x56 LP und bemerkte keinen Unterschied der 1000 bis 1500 Euro Mehrpreis gerechtfertigt.
Es gibt sicher genug junge Jäger wo jeden Euro zweimal umdrehen müssen und sicher andere Baustellen haben als die Anschaffung eines Premiumzielfernrohrs.
Hier ein Testbericht : http://www.ddoptics.de/praxistest-juni-2011" onclick="window.open(this.href);return false;
Am besten hilft der direkte Vergleich.
Waidmannsheil
Gerhard
http://www.1837-auswanderer.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
Achtung! >>> Ich will niemandem seine Optik madig machen.
Wenn Glas X für den Jäger die Bedürfnisse abdeckt, braucht er nicht Glas Y.
Allerdings rate ich wirklich dazu, keine Schnellkäufe zu tätigen, nur weil ein Glas sehr günstig erscheint.
Gerade bei der Optik wissen die Anbieter, warum sie welchen Preis verrechnen können.
(Wobei Swaro den Preislevel z.Z. offensichtlich an der absolouten Schmerzgrenze der Käufer orientiert
)
Aber generell gilt: bei der Optik wirklich prüfen, was man kauft und: Finger weg von Chinaschrott.
Was auf dem Schießstand noch ganz gut geht, ist im Revier schnell jenseits der Brauchbarkeit, und oft liegt es genau an den letzten 5 Minuten, die den Unterschied machen.
Die grossen 4 haben nicht umsonst einen einwandfreien Ruf aufgebaut...
Wenn Glas X für den Jäger die Bedürfnisse abdeckt, braucht er nicht Glas Y.
Allerdings rate ich wirklich dazu, keine Schnellkäufe zu tätigen, nur weil ein Glas sehr günstig erscheint.
Gerade bei der Optik wissen die Anbieter, warum sie welchen Preis verrechnen können.
(Wobei Swaro den Preislevel z.Z. offensichtlich an der absolouten Schmerzgrenze der Käufer orientiert
Aber generell gilt: bei der Optik wirklich prüfen, was man kauft und: Finger weg von Chinaschrott.
Was auf dem Schießstand noch ganz gut geht, ist im Revier schnell jenseits der Brauchbarkeit, und oft liegt es genau an den letzten 5 Minuten, die den Unterschied machen.
Die grossen 4 haben nicht umsonst einen einwandfreien Ruf aufgebaut...
Jagen mit Herz und Hirn!
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
...ich habe einige Zeiss, zwei Swarovski und zwei Kahles und muss sagen, dass bei der Optik einfach jeder Euro es wert ist ausgegeben zu werden.
Für mich ist Zeiss das Top-Glas!!! Mir (meinen Augen) liegt das Bild des Zeiss besser als das von Swaro - ist kein Schmäh, liegt wohl an der spektralen Übertragung der Vergütung. Finde das Bild im Zeiss "entspannter" - merkst aber erst, wennst mal eine gewisse Zeit bei schlechterem Licht durchschaust.
Für mich ist Zeiss das Top-Glas!!! Mir (meinen Augen) liegt das Bild des Zeiss besser als das von Swaro - ist kein Schmäh, liegt wohl an der spektralen Übertragung der Vergütung. Finde das Bild im Zeiss "entspannter" - merkst aber erst, wennst mal eine gewisse Zeit bei schlechterem Licht durchschaust.
-
Pfalzhunter
- .357 Magnum

- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 08:41
- Wohnort: Speyer am Rhein D
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
Hallo Alfacorse,alfacorse hat geschrieben:...ich habe einige Zeiss, zwei Swarovski und zwei Kahles und muss sagen, dass bei der Optik einfach jeder Euro es wert ist ausgegeben zu werden.
Für mich ist Zeiss das Top-Glas!!! Mir (meinen Augen) liegt das Bild des Zeiss besser als das von Swaro - ist kein Schmäh, liegt wohl an der spektralen Übertragung der Vergütung. Finde das Bild im Zeiss "entspannter" - merkst aber erst, wennst mal eine gewisse Zeit bei schlechterem Licht durchschaust.
ich habe heute eins meiner Zeiss bei E Gun eingestellt und bin mal gespannt wie es läuft.
http://www.egun.de/market/item.php?id=4768577" onclick="window.open(this.href);return false;
WMH
Gerhard
http://www.1837-auswanderer.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
Also was optic angeht werden wir sicher nciht sparen!! DA is es mir/uns lieber bei der büchse etwas kürzer zu treten und dafür mehr in die Optic stecken.
Mein derzeitiger Favorit ist das Kahles Helia 5 2,5-12x56i. Und da dürfen wir wohl schon in der Oberklasse unterwegs sein...
Und die emington 700 sps tac gefält mir auch (Preislich und auch so) wenn alles gut geht werd ich die heute mal befingern dürfen.
Gewicht denke ich ist nich so das Problem. Wenns schwerer wird ists ruhiger in Schuss und hat weniger gefühlten Rückstoß. Abgesehen davon die paar hundert gramm was die schwerer is sollten auch net des problem sein. Wenn amneinigermaßen fit ist. (Und gamsjagan im Gebirge wird wohl nicht so oft vorjkommen..)
Danke euch auf jedenfall für die Tipps.
Jetzt heißts aber erstmal lernen und Prüfung Schaffen
Grüße
Mein derzeitiger Favorit ist das Kahles Helia 5 2,5-12x56i. Und da dürfen wir wohl schon in der Oberklasse unterwegs sein...
Und die emington 700 sps tac gefält mir auch (Preislich und auch so) wenn alles gut geht werd ich die heute mal befingern dürfen.
Gewicht denke ich ist nich so das Problem. Wenns schwerer wird ists ruhiger in Schuss und hat weniger gefühlten Rückstoß. Abgesehen davon die paar hundert gramm was die schwerer is sollten auch net des problem sein. Wenn amneinigermaßen fit ist. (Und gamsjagan im Gebirge wird wohl nicht so oft vorjkommen..)
Danke euch auf jedenfall für die Tipps.
Jetzt heißts aber erstmal lernen und Prüfung Schaffen
Grüße
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
...und wenn ich mir alle Ausrüstungsthreats durchgelesen habe und daran denke wie man unten in Rumänien jagd. Es ist overkill was wir hier machn.
mmhh mal schaun wie weit ma mit einer 350€baikal und nehm bushnell glasl kommt.
mmhh mal schaun wie weit ma mit einer 350€baikal und nehm bushnell glasl kommt.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
Ich habe das CBX, und auch 2 Jagdkollegen führen auch das Glas.archer hat geschrieben:Mein derzeitiger Favorit ist das Kahles Helia 5 2,5-12x56i. Und da dürfen wir wohl schon in der Oberklasse unterwegs sein...
Grüße
Ich bin sowohl bei Riegeljagden als auch bei uns im Revier (Wiesen- und Waldrevier) sehr zufrieden. "normale" Schussentfernung 70-170m, maximal bis 240m
LG
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
sehr gut!
So jetzt ist mir allerdings nach etwas lesen aufgefallen das die sps tac einen 12er drall hat.
Ich könnte mir vorstellen das das Jagdlich nicht optimal ist. gerade wenn ich etwas schwerere geschosse verwenden möchte.
Wie sieht da die Erfahrung aus?
Ebenfalls ins auge gefasst hab ich die savage fcp-k, da würde der drall (10er) passen allerdings hat die 24" LAuglänge und wiegt anstatt 7,5lbs ganz 9,9lbs...
Also noch schwerer als die remi und mit +4" länge noch unhandlicher...
hmm.
Aber gottseidank hab ich ja noch a bissal a zeit zum suchen...
Grüße
So jetzt ist mir allerdings nach etwas lesen aufgefallen das die sps tac einen 12er drall hat.
Ich könnte mir vorstellen das das Jagdlich nicht optimal ist. gerade wenn ich etwas schwerere geschosse verwenden möchte.
Wie sieht da die Erfahrung aus?
Ebenfalls ins auge gefasst hab ich die savage fcp-k, da würde der drall (10er) passen allerdings hat die 24" LAuglänge und wiegt anstatt 7,5lbs ganz 9,9lbs...
Also noch schwerer als die remi und mit +4" länge noch unhandlicher...
hmm.
Aber gottseidank hab ich ja noch a bissal a zeit zum suchen...
Grüße
-
buckshot
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
ich würd mir das leben nicht unnötig schwer machen und das thema dralllänge nicht überbewerten.
die meisten .308 haben 1-12" drall als standard, das reicht i.d.r. bis 170/180gr aus.
je nach gewehr und geschoßart sollten damit auf bis zu 200m präzise schüsse möglich sein, für eine drückjagd mit schüssen 30 bis ca 50m sollte auch ein 190gr geschoß noch präzise genug sein, einfach mal am stand versuchen;
warte mal ab welche reviergegebenheiten du tatsächlich vorfindest...
die meisten .308 haben 1-12" drall als standard, das reicht i.d.r. bis 170/180gr aus.
je nach gewehr und geschoßart sollten damit auf bis zu 200m präzise schüsse möglich sein, für eine drückjagd mit schüssen 30 bis ca 50m sollte auch ein 190gr geschoß noch präzise genug sein, einfach mal am stand versuchen;
warte mal ab welche reviergegebenheiten du tatsächlich vorfindest...
-
Pfalzhunter
- .357 Magnum

- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 08:41
- Wohnort: Speyer am Rhein D
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
Das Federal gibt es von 150 bis 180 gr, ist nicht zu teuer und hat keine große Splitterneigung, da gebondet.
http://www.frankonia.de/386425/265013/p ... 203#rating" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.frankonia.de/386425/265013/p ... 203#rating" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.1837-auswanderer.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
Nun wie gesagt. Munition wird selber geladen....
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
servusarcher hat geschrieben:
Ebenfalls ins auge gefasst hab ich die savage fcp-k, da würde der drall (10er) passen allerdings hat die 24" LAuglänge und wiegt anstatt 7,5lbs ganz 9,9lbs...
Also noch schwerer als die remi und mit +4" länge noch unhandlicher...
hmm.
Aber gottseidank hab ich ja noch a bissal a zeit zum suchen...
Grüße
die savage 10tr ist praktisch ident mit der fcp-k, hat aber
- keine muendungsbremse
- keine flutungen am lauf
- uns stauch in 20" erhaeltlich
falls von interesse leg ich heut mal eine auf die waage
istsicher leichter als die fcp-k
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Jungjäger-Gewehrtipp
ohoh das klingt sehr gut gewo!
Wäre also ne gute alternative, in interesse besteht auf jeden fall!
Wäre also ne gute alternative, in interesse besteht auf jeden fall!

