Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Eure Meinung zu 1911er

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von domi155 » Do 1. Mai 2014, 15:12

Hallo liebe Gemeinde,

bin des längeren schon auf der Suche nach einer schönen 1911er in .45ACP bevorzugt 5 Zoll.
Preislich bin ich etwas hin und her gerissen kommt wirklich auf die Waffe an, sollte aber doch nicht viel mehr als 1500 werden.
Einsatzgebiet wird warscheinlich Statisch bleiben, IPSC hab ich leider noch keine Erfahrung.


Da ich leider mit den 1911er Modellen nicht sehr vertraut bin, würde ich gerne um eure Meinung dazu bitten.
Obtisch spricht mich z.b der Rangemaster 5.0 von STI schon sehr an, Preis Leistung ist sicher in Ordnung denk ich mal.

Was meint Ihr?

MFG Dominik

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von rupi » Do 1. Mai 2014, 15:21

Neuwaffe oder Gebrauchtwaffe ?
member the old PD design ? oh I member

domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von domi155 » Do 1. Mai 2014, 15:34

Soll mir eigentlich beides Recht sein, gebraucht sollte hald der Zustand dementsprächend gut sein.

mfg Domi

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von ifoundnoname » Fr 2. Mai 2014, 09:12

STI Rangemaster kannst aber eben nur für Präzi nehmen, oder musst mit dem Singe-Stacker in die Standard Division solltest du mit dem Teil dynamisch schiessen wollen (wegen dem Dustcover)...
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von Mr-Zylinder » Fr 2. Mai 2014, 09:39

Habe auf der IWA heuer alle 1911er befingert, die ich in die Hand bekommen habe. Es waren aber nur ganz wenige Hersteller dabei, die wirklich kein Schlittenspiel hatten. Einer dieser Hersteller war STI. Verarbeitung wirklich top!

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von sniffer » Fr 2. Mai 2014, 09:47

domi155 hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

bin des längeren schon auf der Suche nach einer schönen 1911er in .45ACP bevorzugt 5 Zoll.
Preislich bin ich etwas hin und her gerissen kommt wirklich auf die Waffe an, sollte aber doch nicht viel mehr als 1500 werden.
Einsatzgebiet wird warscheinlich Statisch bleiben, IPSC hab ich leider noch keine Erfahrung.


Da ich leider mit den 1911er Modellen nicht sehr vertraut bin, würde ich gerne um eure Meinung dazu bitten.
Obtisch spricht mich z.b der Rangemaster 5.0 von STI schon sehr an, Preis Leistung ist sicher in Ordnung denk ich mal.

Was meint Ihr?

MFG Dominik

gegen STI kann man nichts sagen, aber wenn du schon schreibst dass du statisch bleiben willst warum dann nicht eine "les baer premier II" in .45ACP und 6" lauf. wirklich, ich hab bisher nichts besseres gesehen! mit ganz viel glück kommst du auch mit den 1500 euro (evtl. ein bischen mehr) hin wenn du auf dem gebrauchtmarkt etwas findest - wird aber schwer .....

ansonsten machst du wie schon gesagt mit einer STI nichts falsch (evtl. 6" wegen visierlinie).

viel glück!
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
andishp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: So 22. Apr 2012, 09:00
Wohnort: Steiermark

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von andishp » Fr 2. Mai 2014, 09:52

Wobei das Schlittenspiel nix über die Präzision aussagt.
leben und leben lassen

domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von domi155 » Fr 2. Mai 2014, 10:18

ifoundnoname hat geschrieben:STI Rangemaster kannst aber eben nur für Präzi nehmen, oder musst mit dem Singe-Stacker in die Standard Division solltest du mit dem Teil dynamisch schiessen wollen (wegen dem Dustcover)...


Danke! Das trübt die Kaufentscheidung schon um einiges, denn etwas Flexibilität wäre schon ganz gut.
Vieleicht zieht es mich ja doch noch in die dynamische Richtung :D

MFG Domi

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von Remington » Fr 2. Mai 2014, 12:12

Ich besitze eine 1911er von S&W und bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Habe sie gebraucht von einem Freund ihr aus dem Forum gekauft.
Verwende sie hauptsächlich zum Statischen schießen.
Wann ich einen guten Tag habe und Mit der selbstgeladenen Munition schieße ich mit ihr Loch in Loch;)


...mobile...
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4509
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 2. Mai 2014, 12:33

Ich habe mir kürzlich eine Para Ordnance GI Expert neu gekauft. Hat mich ca. 800,- Euro gekostet (für die stainless Variante), also nicht wirklich viel. Gedacht war sie eigentlich nur zum CAS Wild Bunch, jedoch schießt das Ding so gut, das ich sie jetzt immer als Reservewaffe zum Präzi-Schießen mitnehme. Keine Ahnung ob das ein Glücksgriff war, oder ob die Alle so gut gehen, auf jeden Fall schieße ich damit kaum schlechter als mit meiner dreimal so teuren STI. Das einzige was an der GI gemacht gehören würde ist der Abzug.
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von domi155 » Fr 2. Mai 2014, 12:44

Irwin J. Finster hat geschrieben:Ich habe mir kürzlich eine Para Ordnance GI Expert neu gekauft. Hat mich ca. 800,- Euro gekostet (für die stainless Variante), also nicht wirklich viel. Gedacht war sie eigentlich nur zum CAS Wild Bunch, jedoch schießt das Ding so gut, das ich sie jetzt immer als Reservewaffe zum Präzi-Schießen mitnehme. Keine Ahnung ob das ein Glücksgriff war, oder ob die Alle so gut gehen, auf jeden Fall schieße ich damit kaum schlechter als mit meiner dreimal so teuren STI. Das einzige was an der GI gemacht gehören würde ist der Abzug.



An die Para Ordnance hab ich auch schon gedacht! Kann man die dinger bedenkenlos kaufen?
Wie siehts da zubehörtechnisch aus?
Preislich sicher interessant.

mfg

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4509
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 2. Mai 2014, 13:35

domi155 hat geschrieben:An die Para Ordnance hab ich auch schon gedacht! Kann man die dinger bedenkenlos kaufen?


Ich bin mit meiner mehr als zufrieden, ob alle so gut gehen weiß ich nicht, ist bis jetzt die Einzige die ich in der Hand gehabt habe.

domi155 hat geschrieben:Wie siehts da zubehörtechnisch aus?


Was meinst genau? Ist ne standard 1911er. Müsste so weit alles passen.

domi155 hat geschrieben:Preislich sicher interessant.


Auf jeden Fall.
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von Senf » Di 13. Jan 2015, 14:30

Ich wärme den thread mal auf...

Ich spiel mit dem Gedanken mir eine 1911er Double Stack zuzulegen, da Para Ordnance die Dinger ja "erfunden" hat, wollt ich fragen wo man die bei uns findet damit man die mal in die Hand nehmen kann. Vielleicht kann mir wer auch sagen was bei denen eher schlecht ist und was gut, weil 900er schrecken mich eigentlich nicht!
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von cowroper » Di 13. Jan 2015, 15:54

schlittenspiel wird überbewertet!

meine colt M1911 A1 ist bj 1944, hat ein schlittenspiel, da wird jeder les baer-kimber-sti besitzer ohnmächtig, und trifft um nix schlechter als jede moderne 1911.

PS: eine double stack ist keine 1911!
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Eure Meinung zu 1911er

Beitrag von Senf » Di 13. Jan 2015, 16:09

cowroper hat geschrieben:schlittenspiel wird überbewertet!

meine colt M1911 A1 ist bj 1944, hat ein schlittenspiel, da wird jeder les baer-kimber-sti besitzer ohnmächtig, und trifft um nix schlechter als jede moderne 1911.

PS: eine double stack ist keine 1911!


ok dann halt eine 2011... :roll:
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Antworten