Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Glock 19

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: Glock 19

Beitrag von birdofprey » Do 8. Mai 2014, 11:58

Ja, das ist meines Kenntnisstandes nach so richtig wie von den Herren beschrieben!

Ärgerlich, dass Glock seine Gen4 Griffstücke nicht mehr so problemlos am Markt zugängig macht!!
Hat jemand eine Ahnung warum das bei Gen4 so geändert wurde und man im Falle von Bedarf an Ersatz das alte Griffstück nur gegen Bestellung eines Neuen (mit selber Nummer?) quasi in Auftrag geben kann?
(Hab nämlich einen hässlichen Kratzer an meinem Gen4 Griffstück ...)
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock 19

Beitrag von Hellboy » Do 8. Mai 2014, 12:17

birdofprey hat geschrieben:Ja, das ist meines Kenntnisstandes nach so richtig wie von den Herren beschrieben!

Ärgerlich, dass Glock seine Gen4 Griffstücke nicht mehr so problemlos am Markt zugängig macht!!
Hat jemand eine Ahnung warum das bei Gen4 so geändert wurde und man im Falle von Bedarf an Ersatz das alte Griffstück nur gegen Bestellung eines Neuen (mit selber Nummer?) quasi in Auftrag geben kann?
(Hab nämlich einen hässlichen Kratzer an meinem Gen4 Griffstück ...)
ich hab bei meiner 21 gen4 das griffstück ausgetauscht bekommen (selbe seriennummer). einfach nachkaufen is angeblich nicht :(

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Glock 19

Beitrag von crosseye » Do 8. Mai 2014, 20:58

Was hier schon besprochen wurde, mehr als 1 Griffstück geht nur bei der Gen3.

Bei der Verwendung von G23 (40 S&W) und G19 (9mm) im Wechselsystem braucht man für den zuverlässigen Betrieb unbedingt 2 komplette Verschlüsse und 2 Griffstücke!

Grund:
40S&W und 9mm haben im Verschluss unterschiedliche Auszieher und im Griffstück unterschiedliche Steuerblöcke mit Ausstoßer (.40er gerader Ausstoßer, 9mm leicht gebogener Ausstoßer).

Ich habe damit bitteres Lehrgeld mit meiner G23 gezahlt:
1.) Nur einen 9mm Wechsellauf gekauft - hat (nahezu, bis auf ganz seltene Hemmungen) funktionstechnisch gepasst, jedoch war der Streukreis riesengroß, weil der 9mm Lauf einen kleineren Außendurchmesser hat und vorne im Schlitten nicht hinreichend stabilisiert wird - folglich geht .40er Lauf überhaupt nicht im 9mm Verschluss.
2.) Einen 9mm Verschluss dazugekauft - jetzt passte zwar der Streukreis, jedoch gab es dauernd (ca. jedes Mag 1x) Auswurfstörungen (stovepipes) oder Zufuhrstörungen (doublefeeds).
3.) Ein 2. Griffstück mit 9mm Steuerblock+Ausstoßer (ist 1 Teil) dazugekauft - jetzt erst passt alles - Streukreis und Funktionssicherheit.

Rechtlich darf immer nur eine Waffe komplett zusammengebaut sein, es sei denn man hat noch 1 freien Platz auf WBK/WP, denn so zählen sie als 2 Waffen.
Damit bei der Verwahrungskontrolle sicher nichts passiert, ist es überdies gescheit das nicht benutzte Griffstück getrennt (nicht im gleichen Tresor) vom zugehörigen Verschluss aufzubewahren.

Supersparfüchse können auch nur mit 1 Griffstück auskommen und dauernd den Steuerblock tauschen. :lol: Steuerblock kostet ca. 7 EUR und ist in <5 Minuten getauscht, nur ist das auf Dauer ein wenig nervig... :cry:
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Antworten