Und eine delaborierte 5,6mm UCC "is a faade Geschicht". Da bleibt nur ein Sierra Matchking 55grs Geschoss.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
VOERE auf Pulverdampf
Re: VOERE auf Pulverdampf
Bitte bedenkt auch, dass wir nicht einfach Restmunition hergeben oder verkaufen können deren Los nicht CIP geprüft worden ist.
Und eine delaborierte 5,6mm UCC "is a faade Geschicht". Da bleibt nur ein Sierra Matchking 55grs Geschoss.
Und eine delaborierte 5,6mm UCC "is a faade Geschicht". Da bleibt nur ein Sierra Matchking 55grs Geschoss.
-
Reverend45
- Supporter .45 ACP HP

- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: VOERE auf Pulverdampf
hmm...voere...auch schonmal wo gehört. und vor allem, ich erinner mich an nix negatives. das ist im web selten, das gefällt...mal gugge was ihr so anbietet
achja, willkommen im forum.
achja, willkommen im forum.
Account inaktiv. Adios, Amigos.
Re: VOERE auf Pulverdampf
auch von mir, als Voere KK Gewehr Besitzer ein freundliches Hallo! 
Magnum mag man eben! 
Re: VOERE auf Pulverdampf
Hallo hallo, ich bin ja ein Freund von heimischen Produkten.
Aber leider habt ihr nicht so wirklich was für mich dabei. Entweder viiiiiiel zu teuer, oder past ma ned
An Jagdwaffen habt ihr ja nur Handspanner, habe ich das richtig gesehen?
Aber leider habt ihr nicht so wirklich was für mich dabei. Entweder viiiiiiel zu teuer, oder past ma ned
An Jagdwaffen habt ihr ja nur Handspanner, habe ich das richtig gesehen?

Re: VOERE auf Pulverdampf
Hm .. würd i ned direkt so sehn.
I bin schwer am überlegen, ob mein Sparprojekt TPG ned zu einem X2 oder X3 wird.
Die Dinger kosten halt eben gscheit was ... dafür fährt ma als Schütze ned in Urlaub *g*.
Wobei die Frage wäre, ob man die Präzisionsgewehre von Voere live anschauen kann. Das is eins der Hauptprobleme mitm UA TPG ... da muss ich mir um sauteures Geld was ausm Katalog kaufen, sowas is eigentlich ned meins.
I bin schwer am überlegen, ob mein Sparprojekt TPG ned zu einem X2 oder X3 wird.
Die Dinger kosten halt eben gscheit was ... dafür fährt ma als Schütze ned in Urlaub *g*.
Wobei die Frage wäre, ob man die Präzisionsgewehre von Voere live anschauen kann. Das is eins der Hauptprobleme mitm UA TPG ... da muss ich mir um sauteures Geld was ausm Katalog kaufen, sowas is eigentlich ned meins.
Re: VOERE auf Pulverdampf
Eine PulverDampf WerksFührung wäre was tolles ...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: VOERE auf Pulverdampf
Herzlich willkommen auch von mir.
Ich wäre an einer 2155 Büchse mit Kunststoffschaft interessiert. Wie ist hier der Preisunterschied zum Holzschaft? Kaliber wäre 7x64.
Besten Dank für die Auskunft und schönes Wochende...
Lg, Casull
Ich wäre an einer 2155 Büchse mit Kunststoffschaft interessiert. Wie ist hier der Preisunterschied zum Holzschaft? Kaliber wäre 7x64.
Besten Dank für die Auskunft und schönes Wochende...
Lg, Casull
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.
Re: VOERE auf Pulverdampf
Finde ich gut wenn eine österreichische Firma hier im Forum präsent ist und etwaige Fragen beantwortet bzw. die Antworten einer breiten Masse zugänglich macht. 
Wäre wünschenswert, wenn dieses Beispiel Schule machen würde und dementsprechend Nachahmer findet.
Wäre wünschenswert, wenn dieses Beispiel Schule machen würde und dementsprechend Nachahmer findet.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: VOERE auf Pulverdampf
Ja, das is großartig! Schön, dass ihr hier seidgunlove hat geschrieben:Finde ich gut wenn eine österreichische Firma hier im Forum präsent ist und etwaige Fragen beantwortet bzw. die Antworten einer breiten Masse zugänglich macht.
Wäre wünschenswert, wenn dieses Beispiel Schule machen würde und dementsprechend Nachahmer findet.
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W

- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: VOERE auf Pulverdampf
+1 Da wäre ich Live dabei!rhodium hat geschrieben:Eine PulverDampf WerksFührung wäre was tolles ...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: VOERE auf Pulverdampf
Ja, entweder Handspanner oder Abzugssicherung bei der LBW, bei dem auf dem 98er Systemen basierenden Modell 2155 steht eine größere Auswahl an Sicherungen: Abzugssicherung, 3-Stellungs Schlagbolzensicherung und Handspanner, in jeweils mehreren Varianten, zur Auswahl.KGR84 hat geschrieben:Hallo hallo, ich bin ja ein Freund von heimischen Produkten.
Aber leider habt ihr nicht so wirklich was für mich dabei. Entweder viiiiiiel zu teuer, oder past ma ned![]()
An Jagdwaffen habt ihr ja nur Handspanner, habe ich das richtig gesehen?
Darf ich das so verstehen, dass du eine 3-Stellungs Sicherung einem Handspanner bevorzugen würdest?
Re: VOERE auf Pulverdampf
Der Preis für das Modell 2155 liegt in der einfachsten Ausführung LRP bei € 1037,30.- dabei ist es egal ob Kunststoff oder Walnussschaft gewählt wird, der Preis bleibt gleich.Casull hat geschrieben:Herzlich willkommen auch von mir.
Ich wäre an einer 2155 Büchse mit Kunststoffschaft interessiert. Wie ist hier der Preisunterschied zum Holzschaft? Kaliber wäre 7x64.
Besten Dank für die Auskunft und schönes Wochende...
Lg, Casull
Vielen herzlichen Dank nochmals für den äußerst netten Empfang hier im Forum!
Eine Firmenführung ist prinzipiell gerne möglich, die Gruppe sollte aber bitte nicht mehr als 20 Personen umfassen. Die kommenden Sommermonaten bieten sich dafür geradezu an. Red's eich zam, dann mach ma an Termin!
Noch eine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit mehrere Beiträge zu zitieren und in einem Beitrag zu beantworten?
Re: VOERE auf Pulverdampf
Ja, wenn du einen Beitrag zitierst hast du unter der Eingabe für die Antwort ein Fenster mit den anderen Postings des Themas, da kannst du wiederrum auf Zitieren klicken und das kommentar landet im AntwortfensterVOERE hat geschrieben:Noch eine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit mehrere Beiträge zu zitieren und in einem Beitrag zu beantworten?
Re: VOERE auf Pulverdampf
Aah, Danke für die Hilfestellung!Floody hat geschrieben:Ja, wenn du einen Beitrag zitierst hast du unter der Eingabe für die Antwort ein Fenster mit den anderen Postings des Themas, da kannst du wiederrum auf Zitieren klicken und das kommentar landet im AntwortfensterVOERE hat geschrieben:Noch eine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit mehrere Beiträge zu zitieren und in einem Beitrag zu beantworten?
Bevor ich es vergesse, wir sind auch auf Facebook zu finden: https://www.facebook.com/profile.php?id=100001918450628" onclick="window.open(this.href);return false;





