Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von pointi2009 » Do 12. Jun 2014, 15:48

das sieht ja der RO nicht ob ich an Deutschuss mache, ich mach den ja auch über Kimme/Korn und nicht aus der Hüfte oder so. Nur halt liegt der Focus auf dem Ziel und nicht auf dem Korn. Also ist es ein Hinhalten aufs Ziel mit beiden Augen auf das Ziel fixiert. Die Waffe bringst in diese Linie (Augen - Ziel) und dann drückst ab.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von Z-Pat » Do 12. Jun 2014, 16:00

pointi2009 hat geschrieben:das sieht ja der RO nicht ob ich an Deutschuss mache, ich mach den ja auch über Kimme/Korn und nicht aus der Hüfte oder so. Nur halt liegt der Focus auf dem Ziel und nicht auf dem Korn. Also ist es ein Hinhalten aufs Ziel mit beiden Augen auf das Ziel fixiert. Die Waffe bringst in diese Linie (Augen - Ziel) und dann drückst ab.
Genau so hab ichs gemeint! Ob sich das als Deutschuss definiert, wusste ich halt nicht.

Ich werd euren Rat befolgen und die Hilfe von Hellboy annehmen. :clap:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von BigBen » Do 12. Jun 2014, 16:03

Also in SV Szenarien etc. kommt durchaus auch ein Deutschuss aus der Hüfte zum Einsatz. Sobald ich die Waffe auf Augenhöhe halte, ist es für mich eigentlich schon ein Richtschuss.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von KGR84 » Do 12. Jun 2014, 16:16

Es gibt beim IPSC sehr wohl auch "Möglichkeiten" wo ein Deutschuss aus der Hüfte "erforderlich" sein kann, bzw. Vorteile bringt.

Zum Bleistift, wenn durch Öffnungen geschossen werden muss und das Ziel sehr nahe ist. Abhängig davon wo sich die Öffnung befindet könnte man sehr viel Zeit einsparen wenn sich zum Beispiel nicht hinlegen müsste um über K&K zu schiessen sondern sich nur hinkniet und „aus der Hüfte“ schiesst.
Bild

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1491
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von HS911 » Do 12. Jun 2014, 16:32

Raudi hat geschrieben:Ok, Danke
That being said: Nimm Dir, wie meine Vorredner gepostet haben, Trainerstunden bei jemandem der WIRKLICH weiß was er da macht. Nichts ist frustrierender als sich eingelernten Unsinn abzutrainieren.
Genau so ist es. Leider ist das für einen Anfänger schwer feststellbar - einen Anhaltspunkt bieten auf alle Fälle Ergebnislisten (z.b. http://www.s-c-w.net/includes/media/scw ... _match.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;). Falls jemand fürs Training Geld verlangt, dann schau, dass der Trainer in dieser Liste mindestens 70%-80% hat.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
Isegrim
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 342
Registriert: So 16. Mai 2010, 12:50
Wohnort: Vöcklabruck -OÖ
Kontaktdaten:

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von Isegrim » Do 12. Jun 2014, 20:42

HS911 hat geschrieben:
Raudi hat geschrieben:Ok, Danke
That being said: Nimm Dir, wie meine Vorredner gepostet haben, Trainerstunden bei jemandem der WIRKLICH weiß was er da macht. Nichts ist frustrierender als sich eingelernten Unsinn abzutrainieren.
Genau so ist es. Leider ist das für einen Anfänger schwer feststellbar - einen Anhaltspunkt bieten auf alle Fälle Ergebnislisten (z.b. http://www.s-c-w.net/includes/media/scw ... _match.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;). Falls jemand fürs Training Geld verlangt, dann schau, dass der Trainer in dieser Liste mindestens 70%-80% hat.
Da kannst aber lange suchen, wenn Du jemanden zum Trainieren suchst :headslap: :think:
DVC

Isegrim

Alter_Schwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 322
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
Wohnort: Schweden

Re: FFW: Zielen beim "Deutschuss"

Beitrag von Alter_Schwede » Fr 13. Jun 2014, 00:59

Ein Trainer ist schon eine feine Sache aber wenn das nicht hinhaut kann man auch selber vieles erlernen. Probier doch einfach mal rum wie viel oder wenig du vom Korn auf 10m sehen musst. Muss das Korn immer perfekt in der Kimme zenteiert sein oder kannste einfach nu das Korn in die A-zone halten und abdrücken? Hier seien dann auch die Bücher von Ben Stoeger empfohlen.
Smooth is fast but slow is just fucking slow.

As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

Antworten