bin seit August WBK Besitzer und habe fast ebenso lange eine Glock 17 Gen 4 (2 Kg Feder) durch die ich mittlerweile die 4. 250er S&B Schüttpackung durchgejagt habe.
Mein Trefferbild, falls man es so nennen kann hat sich in der Zeit aber überhaupt nicht verwändert. Mein Streuradius ist größer als die Scheibe, bzw. als die linke Hälfte davon, üblicherweise bleibt die rechte Hälfte der Scheibe komplett verschont.
Folgendes habe ich probiert:
Weaver Stance vs. Isosceles: Kein Unterschied.
Die verschiedenen Backstraps probiert: Kein unterschied.
Finger am Abzug, egal ob ich den Abzug mit dem vorderen Glied des Finger betätige, mit dem mittleren oder dazwischen: Kein Unterschied.
Ich habe auch ein Video gefunden in dem erklärt wird dass es besser sein kann wenn die linke Hand nicht parallel zur rechten umgreift sondern etwas mehr nach vorne geneigt: Kein Unterschied.
In diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=iW6ip0N ... 6UjQF4gteQ wird. bei 3:50 erklärt man solle den Abzugfinger nicht direkt an der Waffe führen: Kein Unterschied.
Die Waffe mit der rechten Hand fester umgreifen: Kein Unterschied.
Andere Waffe. Habe mir eine CZ-75 ausgeborgt: Kein Unterschied.
Was mir aufgefallen ist:
Manchmal wenn ich mich nicht aufs Korn oder den eigentlich Schuss konzentriere, merke ich das ich beim abziehen die Waffe nach links ziehe.
Manchmal passiert es mir dass ich zu wenig Kraft aufwende um den Abzug zu betätigen, dabei kommt es vor dass ich die Waffe ruckartig nach unten ziehe. Das ist der klassische Fehler der Vorwegnahme des Abzugs.
Dazu wird in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=Z9c_TrV7qSE erklärt man solle versuchen die Kraft nach vorne zu wenden anstatt in Erwartung des Rückstoßes die Waffe nach unten zu drücken.
Ein anderes Beispiel ist eine Slow Motion Studie mit 2 verschiedenen Arten der Körperhaltung https://www.youtube.com/watch?v=_O-Wedt3N4U
Ich habe versucht die Tipps zu beherzigen aber es zeigt sich keine Besserung meines Trefferbilds.
Was mir noch aufgefallen ist:
Das Trefferbild bessert sich so nach 100 Schuss und am besten treffe ich wenn noch schnell die letzten Schuss verballern will bevor die nächste 1/2 Stunde beginnt.
Gestern lief zb. wie folgt: 12,5m, Zielscheibe im A3 Format hochkant, 1/3 der Kugeln ging links an der Scheibe vor, so spart man sich das abpicken. 10er und 9er hatte ich gar keine, ca. 90% der Treffer auf der Scheibe befanden sich in der linken Hälfte, zum Ende hin gab es ein paar Ausreißer nach Rechts, bzw. die letzten 5 Schuss waren alle in der Mitte weil ich absichtlich ins rechte untere Viertel der Scheibe gezielt habe.
Jetzt bin ich ehrlich gesagt am Ende meiner Weisheit angelangt und frage mich in welche Richtung es weitergehen soll. Ein Instruktor? Talon Grips? Eine komplett andere Waffe?
Bin für alle Tipps dankbar.

MfG
OliverXP